14.12.2012 Aufrufe

PDF-Download - Die Duisburger Philharmoniker

PDF-Download - Die Duisburger Philharmoniker

PDF-Download - Die Duisburger Philharmoniker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> Pianisten der Welt beflügeln Europas neue Metropole:<br />

Klavier-Festival Ruhr<br />

8. Mai- 17. Juli 2009 *<br />

Pierre-Laurent Aimard | Martha Argerich | Emanuel Ax | Daniel Barenboim | Tzimon Barto | Elena Bashkirova<br />

Alfred Brendel | Gerald Clayton | Michel Camilo | Chick Corea | Hélène Grimaud | Herbie Hancock<br />

Katia & Marielle Labèque | Lang Lang | Elisabeth Leonskaja | Robert Levin | Radu Lupu | Gabriela Montero<br />

Ivo Pogorelich | André Previn | András Schiff | Grigory Sokolov | Jean-Yves Thibaudet | Arcadi Volodos u.v.a.<br />

Info | Ticket: 0180 · 500 18 12 | www.klavierfestival.de<br />

(0,14 € / Min. aus dem dt. Festnetz; ggf. abweichender Mobilfunktarif)<br />

* P.S.: Das Klavier-Festival Ruhr 2010 findet von Mitte Mai bis Ende Juli statt.<br />

www.art-des-hauses.com<br />

Kulturpartner<br />

Medienpartner<br />

Mitglied der<br />

E U R O P E A N<br />

F E S T I V A L S<br />

ASSOCIATIONS<br />

Klavier<br />

Festival<br />

Ruhr<br />

Ein Leitprojekt des<br />

Antoine Tamestit & Friends<br />

6. Kammerkonzert<br />

Johann Sebastian Bach<br />

Englische Suite Nr. 2 a-Moll BWV 807<br />

Dmitri Schostakowitsch<br />

Streichquartett Nr. 8 op. 110<br />

Johannes Brahms<br />

Klavierquintett f-Moll op. 34<br />

Daishin Kashimoto Violine<br />

Oscar Ruben Bohórquez Violine<br />

Antoine Tamestit Viola<br />

Claudio Bohórquez Violoncello<br />

Kirill Gerstein Klavier<br />

Mit freundlicher Unterstützung<br />

der Peter Klöckner-Stiftung<br />

Einzelkarten 8,50 / 14,00 / 18,00 €, ermäßigt 5,00 / 8,00 / 10,00 €<br />

Foto: Eric Larrayadieu<br />

So 20. Juni 2010, 19.00 Uhr<br />

Philharmonie Mercatorhalle<br />

Foto: Christian Pohl Foto: J. Henry Fair ICM Artist<br />

Antoine Tamestit, der „Artist in Residence“ der<br />

Spielzeit 2006/2007, hatte sich mit der Wärme<br />

und Noblesse seines Bratschenspiels die<br />

Sympathien des <strong>Duisburger</strong> Publikums rasch<br />

erobert. Nun gibt es eine Wiederbegegnung mit<br />

dem sympathischen Künstler.<br />

Und er bringt gleich noch eine ganze Reihe illustrer<br />

Musiker freunde mit – darunter den Cellisten Claudio<br />

Bohorquez, der längst zur internationalen Spitzengruppe<br />

zählt und bereits im April 2007 bei der feierlichen Eröffnung<br />

der Philharmonie Mercatorhalle zu hören war. Das<br />

Streichquartett wird komplettiert durch Claudios nicht<br />

minder erfolgreichen Bruder Oscar Ruben und den japanischen<br />

Geiger Daishin Kashimoto, der gemeinsam mit<br />

Antoine Tamestit und Claudio Bohorquez ein exquisites<br />

Streichtrio bildet. Es sind gerade diese engen künstlerisch-menschlichen<br />

Verbindungen, aus denen ein intensives,<br />

glutvolles Musizieren entsteht. Und das brauchen<br />

Werke wie Dmitri Schostakowitschs erschütterndes<br />

8. Streichquartett und das romantisch blühende Klavierquintett<br />

f-Moll op. 34 von Johannes Brahms. Partner am<br />

Klavier ist hier der russische Pianist Kirill Gerstein, der<br />

nicht nur ein feuriger Virtuose und federnder Bach-Interpret<br />

ist, sondern auch als Jazzmusiker hohes Ansehen<br />

genießt.<br />

93<br />

Foto: Sasha Gusov

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!