14.12.2012 Aufrufe

PDF-Download - Die Duisburger Philharmoniker

PDF-Download - Die Duisburger Philharmoniker

PDF-Download - Die Duisburger Philharmoniker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104 105<br />

Siehst Du nicht mehr fern und nah,<br />

geh sofort zu Optik Grah!<br />

• Sehschärfenprüfung<br />

• Contactlinsenanpassung<br />

• Innendruckmessung*<br />

• Führerscheinsehtest<br />

• Stereo- und Farbsehteste<br />

Goldstraße 4-6 · 47051 Duisburg<br />

Telefon (02 03) 2 13 27<br />

Telefax (02 03) 2 75 12<br />

info@grah-optik.de<br />

www.grah-optik.de<br />

* <strong>Die</strong> Innendruckmessung e setzt nicht<br />

den Besuch bei einem Augenarzt.<br />

Klassische Musikkultur im<br />

modernen Internet<br />

<strong>Die</strong> <strong>Duisburger</strong> <strong>Philharmoniker</strong> starteten am 15. September 2008 mit dem Weblog „dacapo“ (Internet-Adresse:<br />

www.dacapo-dp.de) ein international einmaliges Multimedia-Projekt für klassische<br />

Musik im Internet. Seither wurden mehr als eine Viertelmillionen Menschen über die Aktivitäten in<br />

und um die <strong>Duisburger</strong> Philharmonie informiert.<br />

Bislang dominiert im Internet überwiegend Populärmusik<br />

– und erreicht auf diesem Weg ein zumeist junges Publikum.<br />

<strong>Die</strong> Verbreitung klassischer Musik beschränkt sich<br />

im Gegensatz dazu immer noch sehr auf Live-Auftritte<br />

und CD-Aufnahmen.<br />

Das multimediale und interaktive Internet – das gerne<br />

als Internet der 2. Generation (Web 2.0) bezeichnet<br />

wird – bietet aber auch für die Verbreitung klassischer<br />

Musik und ihrer Interpreten vielfältige Möglichkeiten.<br />

Dazu gehören nicht nur aktuelle Eigenpräsentationen<br />

mit Fotos, Musik und Filmen, sondern auch die direkte<br />

Kommu nikation mit Musikfreunden in deren virtuellen<br />

sozialen Netzen. Selbst die Übertragung ganzer Konzerte<br />

in Echtzeit ist dank moderner Kommunikationstechnik<br />

und schneller Internet-Leitungen heute kein Problem<br />

mehr.<br />

Das Weblog „dacapo“ bietet die Möglichkeit, Musik,<br />

Videos, Bilder und Nachrichten multimedial, aktuell und<br />

spannend zu präsentieren und hierüber die Freunde<br />

der <strong>Duisburger</strong> <strong>Philharmoniker</strong> weltweit miteinander<br />

zu vernetzen. <strong>Die</strong>ses Portal soll in den kommenden<br />

zweieinhalb Jahren – bis zum Höhepunkt »Kulturhauptstadt<br />

2010« – zu einer exemplarischen Plattform<br />

für die Präsentation eines Orchesters und klassischer<br />

Musik im Internet ausgebaut werden. Es soll sowohl in<br />

Design, Technik und Anwendung internationale Maßstäbe<br />

setzen als auch Menschen weltweit informieren<br />

und begeistern.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Duisburger</strong> <strong>Philharmoniker</strong> werden sich zudem<br />

mit ihren vielfältigen Produktionen in etablierten<br />

Internet-Portalen wie YouTube, Facebook, MySpace und<br />

Last.fm, sowie nationalen Angeboten wie StudiVZ und<br />

DerWesten.de präsentieren, wobei die Inhalte den jeweiligen<br />

Portalen angepasst werden. Um möglichst viele<br />

Musikfreunde in ihrer gewohnten Internet-Umgebung zu<br />

erreichen, werden neue Online-Entwicklungen beobachtet<br />

und ihre Möglichkeiten kritisch analysiert.<br />

Einige Funktionen des Weblog „dacapo“:<br />

- Im Hauptmenü findet man alle Informationen, die bislang<br />

auch auf der Homepage der <strong>Philharmoniker</strong> zu<br />

finden sind.<br />

- Top Themen werden gesondert in einer Menüführung<br />

darunter stets aktualisiert.<br />

- Im mittleren Inhaltsbereich werden die Beiträge in ihrer<br />

Aktualität von oben nach unten geordnet. Der aktuellste<br />

Beitrag steht jeweils oben komplett. Alle weiteren<br />

darunter mit Überschrift, zweizeiligem Textanfang und<br />

Weiterlesen-Link.<br />

- Klingeltöne der <strong>Philharmoniker</strong> stehen zum <strong>Download</strong><br />

bereit.<br />

Zum Thema Web 2.0 und Kultur wird es im September<br />

eine Konferenz in der Mercatorhalle geben:<br />

stART.09 - Wie können Kunst und Kultur das Web 2.0<br />

nutzen?<br />

<strong>Die</strong> stART-Konferenz richtet sich an Kulturschaffende,<br />

Künstler, Kultureinrichtungen und Vertreter aus der Kulturwirtschaft<br />

auf der einen Seite und an Experten aus<br />

dem Social Media Bereich auf der anderen Seite. <strong>Die</strong>se<br />

will sie zusammen bringen und neue Kontakte an der<br />

Schnittstelle zwischen Kunst, Kultur, Web und Wirtschaft<br />

schaffen.<br />

Veranstalter ist die Agentur 4_CULTURE<br />

in Zusammenarbeit mit den <strong>Duisburger</strong> <strong>Philharmoniker</strong>n<br />

http://www.startconference.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!