14.12.2012 Aufrufe

PDF-Download - Die Duisburger Philharmoniker

PDF-Download - Die Duisburger Philharmoniker

PDF-Download - Die Duisburger Philharmoniker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meisterkurs 2009/2010<br />

Vadim Gluzman Violine<br />

In Verbindung mit der<br />

Künstlerischer Leiter: Prof. Alexander Hülshoff<br />

Mit freundlicher Unterstützung von<br />

Foto: John Kringas<br />

Fünf Minuten hatte der große Isaac Stern einem 16jährigen israelischen Geiger zugebilligt, der<br />

ihm unbedingt vorspielen wollte. Aus diesen fünf Minuten wurde eine langjährige menschliche<br />

und künstlerische Freundschaft, von der Vadim Gluzman bis heute zehrt. Isaac Stern wurde sein<br />

Lehrer und Mentor; er erschloss ihm jene große Tradition, die man heute das „Goldene Zeitalter“ des<br />

Violinspiels nennt und die sich mit Namen wie Fritz Kreisler, Leopold Auer und Pablo de Sarasate<br />

ver bindet. Mit seiner ausgefeilten Technik und klanglichen Sensibilität ist Vadim Gluzman ein<br />

würdiger Nachfolger dieser bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten; seine musikantische Leidenschaft<br />

und Energie weist ihn zugleich als Musiker unserer Zeit aus.<br />

Vadim Gluzman wurde 1973 im ukrainischen Zhitomir als Sohn einer Musikerfamilie geboren.<br />

Bedeutende Lehrerpersönlichkeiten wie Zakhar Bron und Dorothy DeLay begleiteten seinen Weg;<br />

aus zahlreichen internationalen Wettbewerben ging er als Sieger hervor. Vadim Gluzman spielt<br />

die berühmte, aus dem Besitz von Leopold Auer stammende Stradivari, die ihm von der Stradivari<br />

Society of Chicago zur Verfügung gestellt wurde. „In Gluzmans Händen spricht diese ‚Strad’ nicht<br />

nur, sie verkündet, singt, seufzt und lacht“ – so kommentierten die Detroit News nach Gluzmans<br />

sensationellem Debüt an der Seite von Maestro Neeme Järvi.<br />

Vadim Gluzman ist heute auf allen bedeutenden Podien ein gefragter Gast. Als Solist der großen<br />

klassisch-romantischen Violinkonzerte spielt er mit Orchestern wie den Münchner <strong>Philharmoniker</strong>n,<br />

der Staatskapelle Dresden und dem Israel Philharmonic Orchestra. Daneben ist er häufig im<br />

Duo mit seiner Kunst- und Lebenspartnerin, der russischen Pianistin Angela Yoffe zu erleben.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Duisburger</strong> Meisterkurse wurden ins Leben gerufen, um Studierende, Mitglieder der <strong>Duisburger</strong><br />

<strong>Philharmoniker</strong> und nicht zuletzt interessierte Konzertbesucher an den künstlerischen<br />

Erfahrungen namhafter Interpreten teilhaben zu lassen. <strong>Die</strong> im Rahmen des Meisterkurses erarbeiteten<br />

Werke werden bei einem Abschlusskonzert im Wilhelm Lehmbruck Museum präsentiert.<br />

Abschlusskonzert<br />

des Meisterkurses 2009/2010<br />

So 08. November 2009, 11.00 Uhr<br />

Wilhelm Lehmbruck Museum<br />

Vadim Gluzman Violine<br />

Evgueni Sinaiski Klavier<br />

Teilnehmer des Meisterkurses<br />

Einzelkarten 10,00 € / ermäßigt 6,00 €<br />

Workshops im Rahmen<br />

des Meisterkurses 2009/2010<br />

Do 05. bis Sa 07. November 2009,<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

Folkwang Hochschule Duisburg,<br />

Kammermusiksaal<br />

Interessierte Musikfreunde sind<br />

herzlich eingeladen!<br />

(Eintritt frei)<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!