13.09.2018 Aufrufe

Branchenführer Umweltwirtschaft 2018

Der Branchenführer Umweltwirtschaft bietet einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

Der Branchenführer Umweltwirtschaft bietet einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Branchenführer</strong> <strong>Umweltwirtschaft</strong> Nachhaltige Hotellerie und Gastronomie 37<br />

Nachhaltige Hotellerie und Gastronomie<br />

NOGA 2008: 55 Beherbergung und 56 Gastronomie<br />

NOGA Beschrieb<br />

Beherbergung<br />

NOGA Beschrieb<br />

Gastronomie<br />

Standard der<br />

<strong>Umweltwirtschaft</strong><br />

Diese Abteilung umfasst die kurzzeitige Beherbergung von Gästen und anderen<br />

Reisenden. Inbegriffen ist auch die längerfristige Unterbringung von Studenten,<br />

Berufstätigen und ähnlichen Personen. 22<br />

Diese Abteilung umfasst die Bewirtung mit kompletten Mahlzeiten oder mit Getränken<br />

zum sofortigen Verzehr. Dabei kann es sich um herkömmliche Restaurants,<br />

Selbstbedienungsrestaurants oder Restaurants handeln, die Speisen und<br />

Getränke zum Mitnehmen verkaufen, unabhängig davon, ob diese fest oder mobil<br />

sind und über Sitzgelegenheiten verfügen oder nicht. 23<br />

Der <strong>Umweltwirtschaft</strong> zugeordnet werden Akteure der nachhaltigen Hotellerie<br />

und Gastronomie, die bei der Beherbergung und Bewirtung von Gästen einem<br />

nachhaltigen Label verpflichtet sind. 24<br />

Bio Suisse ist der Dachverband der Schweizer Knospe-Betriebe<br />

und Eigentümerin der eingetragenen Marke<br />

Knospe. Bio Suisse bietet drei Modell-Varianten für<br />

die Gastronomie: 1. Knospe-Produkte-Küche, 2. Knospe-Komponenten-Küche<br />

und 3. Knospe-Küche.<br />

Bio Suisse<br />

Peter Merian-Strasse 34<br />

4052 Basel<br />

061 204 66 66<br />

bio@bio-suisse.ch<br />

www.bio-suisse.ch<br />

Foodways bietet Unterstützung bei Food-Projekten. Im<br />

Mittelpunkt steht die Reduktion von Lebensmittelabfällen,<br />

eine nachhaltige Wertschöpfung in der Gastronomie<br />

und die Weiterbildung für Foodprofis.<br />

Foodways Consulting<br />

Bollwerk 35<br />

3011 Bern<br />

031 331 16 16<br />

info@foodways.ch<br />

www.foodways.ch<br />

Das Qualitätslabel Fourchette verte steht für eine ausgewogene<br />

Ernährung in der Gemeinschaftsgastronomie.<br />

Das Zusatzprofil Ama terra fokussiert auf die Aspekte einer<br />

nachhaltigen Ernährung. Unterstützt wird Fourchette<br />

verte von Gesundheitsförderung Schweiz und den Kantonen.<br />

Fourchette verte Schweiz<br />

Provence 12<br />

1007 Lausanne<br />

021 623 37 18<br />

Info@fourchetteverte.ch<br />

www.fourchetteverte.ch<br />

22 Bundesamt für Statistik BFS, NOGA 2008, Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige, Erläuterungen, 2008, S. 162.<br />

23 Bundesamt für Statistik BFS, NOGA 2008, Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige, Erläuterungen, 2008, S. 164.<br />

24 Hochschule Luzern: Nachhaltigkeitslabels in Tourismus und Hotellerie, 8. 2. 2011.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!