13.09.2018 Aufrufe

Branchenführer Umweltwirtschaft 2018

Der Branchenführer Umweltwirtschaft bietet einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

Der Branchenführer Umweltwirtschaft bietet einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76 <strong>Branchenführer</strong> <strong>Umweltwirtschaft</strong> Eco-Sport<br />

Eco-Sport<br />

NOGA 2008: 93 Erbringung von Dienstleistungen des Sports, der Unterhaltung und<br />

der Erholung<br />

NOGA Beschrieb<br />

Standard der<br />

<strong>Umweltwirtschaft</strong><br />

Diese Abteilung umfasst die Erbringung von Dienstleistungen des Sports, der<br />

Unterhaltung und der Erholung. 42<br />

Der <strong>Umweltwirtschaft</strong> werden Akteure des Sports, der Unterhaltung und der<br />

Erholung zugeordnet, die sich für umweltfreundliche Standards im Sport, der<br />

Unterhaltung und der Erholung verpflichten.<br />

eco.ch ist das Schweizer Forum für nachhaltige Entwicklung.<br />

Es vernetzt innovative Start-ups mit Entscheidungsträgern,<br />

verbindet Politiker mit Aktivisten, informiert Interessierte,<br />

sensibilisiert die breite Bevölkerung für Nachhaltigkeit<br />

und entwickelt Forderungen und Lösungen, um<br />

Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft gleichberechtigt in<br />

Entscheidungen zu berücksichtigen.<br />

Eco.ch<br />

Elisabethenstrasse 22<br />

4051 Basel<br />

061 205 10 10<br />

info@eco.ch<br />

www.eco.ch<br />

Lifefair fördert den offenen Dialog zwischen Politik, Unternehmen<br />

und Gesellschaft. Viermal jährlich findet das<br />

Lifefair Forum statt. Jeweils im Herbst veranstaltet Lifefair<br />

das Swiss Green Economy Symposium. Als Plattform<br />

des offenen Austauschs über unternehmerisch gelebte<br />

Nachhaltigkeit vereint es die Spitzen von Politik, Wirtschaft,<br />

Forschung und Umwelt.<br />

Lifefair – Die Plattform<br />

für Nachhaltigkeit<br />

Fuhrstrasse 31<br />

8820 Wädenswil<br />

077 422 02 29<br />

info@lifefair.ch<br />

www.lifefair.ch<br />

42 Bundesamt für Statistik BFS, NOGA 2008, Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige, Erläuterungen, 2008, S. 233.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!