13.09.2018 Aufrufe

Branchenführer Umweltwirtschaft 2018

Der Branchenführer Umweltwirtschaft bietet einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

Der Branchenführer Umweltwirtschaft bietet einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Branchenführer</strong> <strong>Umweltwirtschaft</strong> ––– 73<br />

Im Verband der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen<br />

(VBSA) sind praktisch alle Anlagen,<br />

welche Siedlungsabfälle verarbeiten, aber auch zahlreiche<br />

Spezial- und Sonderabfallbetriebe vertreten. Ein zentrales<br />

Ziel ist die nachhaltige Abfallwirtschaft. Der VBSA setzt<br />

sich für eine weiterführende und fachlich hochwertige<br />

Berufsbildung ein.<br />

VBSA<br />

Wankdorffeldstrasse 102<br />

3014 Bern<br />

031 721 61 61<br />

mail@vbsa.ch<br />

www.vbsa.ch<br />

Der Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute<br />

(VSA) setzt sich ein für den Gewässerschutz<br />

und die Weiterentwicklung einer nachhaltigen,<br />

integralen Wasserwirtschaft. Seine Ziele erreicht der VSA<br />

durch professionelle Ausbildungs Angebote, Normen zu<br />

Sicherheit und Qualität, Informationen über den Gewässerschutz<br />

sowie über politisches Engagement.<br />

VSA<br />

Europastrasse 3<br />

Postfach<br />

8152 Glattbrugg<br />

043 343 70 70<br />

sekretariat@vsa.ch<br />

www.vsa.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!