13.09.2018 Aufrufe

Branchenführer Umweltwirtschaft 2018

Der Branchenführer Umweltwirtschaft bietet einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

Der Branchenführer Umweltwirtschaft bietet einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Branchenführer</strong> <strong>Umweltwirtschaft</strong> Übersicht Klassifikation der NOGA 2008 7<br />

Übersicht über die Auswahl der Wirtschaftszweige<br />

der <strong>Umweltwirtschaft</strong> Schweiz<br />

nach der Klassifikation der NOGA 2008<br />

NOGA Titel Wirtschaftszweig <strong>Umweltwirtschaft</strong><br />

01 Landwirtschaft, Jagd Biologischer Landbau<br />

02 Forstwirtschaft und Holzeinschlag Nachhaltige Forstwirtschaft FSC<br />

10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln Biologische Herstellung von Nahrungs- und<br />

Futtermitteln<br />

35 Energieversorgung Neue Erneuerbare Energien und Energieeffizienz<br />

36 Wasserversorgung Klassischer Umweltmarkt<br />

37 Abwasserentsorgung Klassischer Umweltmarkt<br />

38 Sammlung, Behandlung und Beseitigung<br />

von Abfällen, Rückgewinnung<br />

39 Beseitigung von Umweltverschmutzungen<br />

und sonstige Entsorgung<br />

Klassischer Umweltmarkt<br />

Klassischer Umweltmarkt<br />

41 Hochbau Standard Nachhaltiges Bauen<br />

46 Grosshandel mit Altmaterial und Reststoffen Klassischer Umweltmarkt<br />

47 Detailhandel Umweltlabels, Fahrradhandel, Secondhandmarkt<br />

49 Landverkehr und Transport Umweltanteil 4 öffentlicher Personen- und<br />

Güterverkehr, Carsharing<br />

55/56 Beherbergung und Gastronomie Umweltlabels (inkl. Regionallabels) in<br />

der Gastronomie<br />

64–66 Finanz- und Versicherungs dienstleistungen ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance)<br />

71 Architektur- und Ingenieurbüros Standard Nachhaltiges Bauen<br />

72 Forschung und Entwicklung Umwelt-/Nachhaltigkeitsforschung<br />

74 Freiberufliche, wissenschaftliche Tätigkeiten Umweltbüros<br />

79 Reisebüros und Reiseveranstaltung Naturnaher und nachhaltiger Tourismus<br />

81 Gebäudebetreuung; Garten- und<br />

Landschaftsbau<br />

Umweltfreundliche Gebäudebetreuung;<br />

naturnaher Garten- und Landschaftsbau<br />

84 Öffentliche Verwaltung Umwelt- und Naturschutzbehörden<br />

85 Erziehung und Unterricht Aus- und Weiterbildung im Natur- und<br />

Umweltschutz<br />

91 Museen, Botanische und zoologische Gärten Naturmuseen und Umweltanteil 5 Natur- und Artenschutz<br />

bei Botanischen und Zoologischen Gärten<br />

93 Dienstleistungen des Sports, der Unterhaltung<br />

und der Erholung<br />

Umweltfreundliche Durchführung von Sport,<br />

Unterhaltung und Erholung<br />

94 Interessenvertretungen Umwelt- und Naturschutzorganisationen; Arbeitgeberverbände<br />

des nachhaltigen Wirtschaftens<br />

95 Reparatur von Datenverbreitungsgeräten<br />

und Gebrauchsgütern<br />

99 Internationale Organisationen mit Behördencharakter<br />

und Sitz in der Schweiz<br />

Klassischer Umweltmarkt<br />

Internationale Institutionen, die sich auf multilaterale<br />

Abkommen des Natur- und Umweltschutzes<br />

stützen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!