13.09.2018 Aufrufe

Branchenführer Umweltwirtschaft 2018

Der Branchenführer Umweltwirtschaft bietet einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

Der Branchenführer Umweltwirtschaft bietet einen Überblick über die Akteure der Umwelt- und Cleantechbranche in der Schweiz. Die Publikation ist ein wertvoller Beitrag an die Vernetzung und den Austausch einer Branche im Aufwind.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80 <strong>Branchenführer</strong> <strong>Umweltwirtschaft</strong> Umwelt- und Naturschutzorganisationen<br />

Das Naturnetz setzt sich ein für die Natur - in der Natur-,<br />

Kultur- und Siedlungslandschaft. Das Naturnetz arbeitet,<br />

ausgehend von lokalen Standorten, in der ganzen<br />

Schweiz. Sein Tätigkeitsgebiet umfasst hauptsächlich die<br />

Aufwertung und den Unterhalt von Naturschutzgebieten<br />

und anderen ökologisch wertvollen Flächen. Die Arbeiten<br />

werden von kleinen Gruppen von Zivildienstleistenden<br />

unter fachkundiger Anleitung erfahrener Einsatzleiter ausgeführt,<br />

zumeist im Auftrag der öffentlichen Hand.<br />

Verein Naturnetz<br />

Chlosterstrasse<br />

8109 Kloster Fahr<br />

044 533 11 44<br />

044 533 11 43<br />

info@naturnetz.ch<br />

www.naturnetz.ch<br />

Das Newsportal naturschutz.ch schreibt seit mehr als<br />

10 Jahren täglich über Umwelt und Naturschutz in der<br />

Schweiz und in der ganzen Welt. Es ist zu diesen Themen<br />

schweizweit das grösste Portal. Zu den Beiträgen<br />

gehören auch Tipp-Artikel für ein möglichst nachhaltiges<br />

Leben. Zudem bietet naturschutz.ch einen Kalender mit<br />

Veranstaltungen aus dem Umweltbereich und eine Jobbörse<br />

an. Auf die verschiedenen Angebote macht der wöchentliche<br />

Newsletter aufmerksam.<br />

naturschutz.ch<br />

c/o Versaplan<br />

Badenerstrasse 571<br />

8048 Zürich<br />

mail@naturschutz.ch<br />

www.naturschutz.ch<br />

öbu ist der Verband für nachhaltiges Wirtschaften<br />

in der Schweiz, und zählt rund 360 Unternehmen, Organisationen<br />

und Institutionen zu seinen Mitgliedern. Der<br />

Unternehmensverband tritt ein für die Wahrnehmung von<br />

ökonomischer, ökologischer und sozialer Verantwortung<br />

im Wirtschaftsleben. öbu fördert die konkrete Umsetzung<br />

fortschrittlicher Nachhaltigkeitsstandards, arbeitet mit<br />

den Mitgliedern an einer Wirtschaft mit Zukunft und setzt<br />

sich für die dafür nötigen Rahmenbedingungen ein.<br />

öbu – Der Verband für<br />

nachhaltiges Wirtschaften<br />

Uraniastrasse 20<br />

8001 Zürich<br />

044 215 63 50<br />

info@oebu.ch<br />

www.oebu.ch<br />

Am 6. Dezember 1986 ist der ökumenische Verein oeku<br />

Kirche und Umwelt gegründet worden. Aus der ökumenischen<br />

Bewegung für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung<br />

der Schöpfung entstanden, ist die oeku heute<br />

eine allseits anerkannte kirchliche Umweltfachstelle.<br />

oeku Kirche und Umwelt<br />

Postfach 7449<br />

Schwarztorstrasse 18<br />

3001 Bern<br />

031 398 23 45<br />

info@oeku.ch<br />

www.oeku.ch<br />

Pro Natura ist die führende Organisation für Naturschutz<br />

in der Schweiz. Als Anwältin und Meinungsmacherin für<br />

Naturschutz verteidigt sie engagiert und kompetent die<br />

Interessen der Natur und setzt sich für die Förderung und<br />

den Erhalt der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt ein.<br />

Pro Natura<br />

Dornacherstrasse 192<br />

4053 Basel<br />

061 317 91 91<br />

mailbox@pronatura.ch<br />

www.pronatura.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!