17.12.2012 Aufrufe

abi. 8/02 - Amtsblatt des hessischen Kultusministeriums

abi. 8/02 - Amtsblatt des hessischen Kultusministeriums

abi. 8/02 - Amtsblatt des hessischen Kultusministeriums

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABl. 8/<strong>02</strong> Veranstaltungen und Hinweise 607<br />

20. Tischtennis-mini-Meisterschaften <strong>des</strong><br />

Deutschen Tischtennis-Bun<strong>des</strong> im<br />

Schuljahr 20<strong>02</strong>/2003<br />

Interessierte Schulen und Vereine können sich im Schuljahr<br />

20<strong>02</strong>/2003 wieder an den mini-Meisterschaften beteiligen.<br />

Diese Aktion ist für alle Mädchen und Jungen<br />

bis 12 Jahre ausgeschrieben, die mit Beginn der mini-<br />

Meisterschaften noch keinen Spielerpass besitzen bzw.<br />

noch an keiner offiziellen Tischtennis-Veranstaltung teilgenommen<br />

haben. Genaue Hinweise gehen aus den<br />

Spielregeln in der Ausschreibungsbroschüre hervor, die<br />

in der Regiebox (siehe unten) enthalten ist.<br />

Die mini-Meisterschaften beginnen mit Veranstaltungen<br />

in Städten, Dörfern und Gemeinden (Ortsentscheide) und<br />

führen über Kreis-, Bezirks- und Verbandsentscheide<br />

zum Bun<strong>des</strong>entscheid, zu dem die bei den Verbandsentscheiden<br />

jeweils erfolgreichsten 20 Mädchen und<br />

20 Jungen eingeladen werden. Der Bun<strong>des</strong>entscheid<br />

wird nur für die Altersklasse 10 Jahre und jünger ausgerichtet.<br />

Ortsentscheide können von allen Schulen selbständig<br />

durchgeführt oder in Zusammenarbeit mit einem Verein<br />

organisiert werden. Die Gruppe der Volksbanken und<br />

Raiffeisenbanken als Förderer der Tischtennis-mini-Meisterschaften<br />

haben ihre Unterstützung zugesagt.<br />

Als zusätzlichen Anreiz, eine mini-Meisterschaft zu organisieren,<br />

wird der Deutsche Tischtennis-Bund unter<br />

den Veranstaltern, also auch den Schulen, für eine gute<br />

Organisation wertvolle Sachpreise auslosen. Der Hauptpreis<br />

ist eine komplette Turnierbox, bestehend aus einem<br />

Tischtennistisch, Tischtennisnetz, Schiedsrichtertisch,<br />

Zählgerät und Umrandungen.<br />

Die notwendigen Unterlagen zur problemlosen Durchführung<br />

und Organisation einer solchen Veranstaltung<br />

werden in Form einer Regiebox kostenlos zur Verfügung<br />

gestellt, wenn eine mini-Meisterschaft schriftlich<br />

beim zuständigen Tischtennis-Mitgliedsverband (siehe<br />

unten) angemeldet worden ist.<br />

Die erste Durchführungsebene (Ortsentscheide) beginnt<br />

am 1. September 20<strong>02</strong> und endet am 16. Februar 2003.<br />

Wenn Sie an einer Durchführung interessiert sind, können<br />

sie untenstehenden Abschnitt ausfüllen und an Ihren<br />

zuständigen Mitgliedsverband senden:<br />

Hessischer Tischtennis-Verband<br />

Postfach 11 40<br />

35411 Pohlheim<br />

Tel.: (0 64 03) 95 68 0<br />

Fax: (0 64 03) 95 68 13<br />

E-Mail: geschaeftsstelle@httv.de<br />

Bitte senden Sie eine Regiebox zur Durchführung der mini-Meisterschaften an:<br />

Schule/Verein:<br />

Name:<br />

Straße:<br />

PLZ, Ort:<br />

Tel.:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!