20.11.2018 Aufrufe

Der European Energy Award (2008-2011)

Dokumentation 2008 - 2011

Dokumentation 2008 - 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>European</strong> <strong>Energy</strong> <strong>Award</strong>® im Landkreis Görlitz Dokumentation <strong>2008</strong> – <strong>2011</strong><br />

Für die Region liegen bereits einige Studien zum Waldholzaufkommen vor:<br />

• SWOT – Analyse „Städteverbund – Kleines Dreieck“ vom Institut für<br />

Wirtschafts- und Regionalentwicklung Leipzig von 2005,<br />

• Machbarkeitsstudie „Energieholznetzwerk“ vom Institut für Internationale<br />

Forst- und Holzwirtschaft Tharandt von 2006,<br />

• „Kreislauforientierte Forstwirtschaft“, Abschlussbericht Dezember 2003 vom<br />

Internationalen Hochschulinstitut Zittau,<br />

• Ermittlung Biomassepotenzial „Holz“ für eine energetische Nutzung im<br />

„Kleinen Dreieck“ von der TSS-Forstplanung - Thode Setzer Spinners &<br />

Partner.<br />

Das Waldrestholzpotenzial wurde auf Basis der vorliegenden Studien analysiert und<br />

bewertet. Es berücksichtigt nur das Aufkommen aus dem nachwachsenden Anteil<br />

bestehender Waldflächen außerhalb des Nutzholzbedarfes.<br />

Görlitz<br />

Stadt<br />

Landkreis<br />

Löbau-Zittau<br />

NOL<br />

Landkreis<br />

Görlitz<br />

Waldfläche in ha 362 14.317 59.401 74.080<br />

Waldfläche in % 5 20 44 35<br />

Ökologisch nutzbare<br />

Waldfläche (80 %) in ha<br />

Waldrestholz in Fm/ha/a<br />

waldfrisch<br />

Energieholzpotenzial<br />

Waldrestholz in GJ/a<br />

Tabelle 2:4:1 Energieholzpotenzial aus Waldrestholzanfall<br />

290 11.454 47.521 59.264<br />

290 11.400 47.500 59.190<br />

1.885 74.100 308.750 384.735<br />

Ergänzend dazu kommen die Potenziale aus dem Anfall von Altholz, Baumschnitt<br />

und Straßenbegleitgrün. Alt- oder Gebrauchtholz ist ein Holz, welches bereits einen<br />

Nutzungsprozess zugeführt worden ist und für eine erneute Verwendung bereit steht.<br />

Hierzu zählen Sperrmüll, Baustellenabfälle sowie Bau- und Abbruchsholz.<br />

Altholzverwerter rechnen mit ca. 80 kg Altholz pro Einwohner und Jahr. Über die<br />

Bevölkerungszahlen der Landkreise wurde der Gesamtanfall ermittelt und in der<br />

Tabelle 57 dargestellt.<br />

Görlitz<br />

Stadt<br />

Landkreis<br />

Löbau-Zittau<br />

NOL<br />

Landkreis<br />

Görlitz<br />

Altholz in t/a 20 % Wassergehalt 4.610 11.471 7.742 23.823<br />

Energieholzpotenzial Altholz<br />

in GJ/a<br />

Tabelle 2:4:2: Energieholzpotenzial aus Altholzanfall<br />

64.083 159.442 107.612 331.137<br />

Landschaftspflegeholz entsteht durch den Gehölzschnitt von Büschen, Sträuchern<br />

und Bäumen, zumeist im kommunalen Bereich aber auch bei privaten<br />

Hausbesitzern. Es fällt überwiegend in kommunalen Anlagen und Parks, bei<br />

Obstplantagen und Streuobstwiesen sowie an Straßen und Gewässern als<br />

Begleitgrün an.<br />

Seite 48 von 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!