20.11.2018 Aufrufe

Der European Energy Award (2008-2011)

Dokumentation 2008 - 2011

Dokumentation 2008 - 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>European</strong> <strong>Energy</strong> <strong>Award</strong>® im Landkreis Görlitz Dokumentation <strong>2008</strong> – <strong>2011</strong><br />

Aktivitäten<br />

Eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der energetischen Situation der Großen<br />

Kreisstadt Niesky war das Angebot, eine Gebäudethermografie an einem<br />

Einfamilienhaus durchführen zu lassen. Die Aktion, die von der Stadtverwaltung und<br />

den Stadtwerken für die Kunden der Stadtwerke initiiert wurde, stieß auf sehr positive<br />

Resonanz. Nach der Aktion gab es Gespräche zwischen den Stadtwerken Niesky<br />

(SWN) und den teilnehmenden Kunden. So auch mit Herrn H. aus Niesky, welcher<br />

ebenfalls eine Gebäudethermografie an seinem Einfamilienhaus durchführen ließ.<br />

Dieses sei an dieser Stelle dokumentiert:<br />

SWN: Im Herbst <strong>2008</strong> wurde die Thermografie für die Stadt Niesky und umliegende<br />

Gemeinden durch die SWN angeboten. Wie haben Sie von der Aktion erfahren und<br />

wieso haben sie sich dafür entschieden?<br />

Herr H.: In der SWN-Kundenzeitung „Kontakt“ habe ich von der Aktion erfahren. Da<br />

ich damals Sanierungen an meinem Haus vornehmen ließ, war dies eine gute<br />

Möglichkeit, zu überprüfen, ob die Arbeiten fach- und sachgerecht ausgeführt<br />

wurden. <strong>Der</strong> faire Preis der SWN war natürlich ein gutes Argument.<br />

SWN: Was wollten Sie speziell mit der Teilnahme an der Aktion erreichen?<br />

Herr H.: Mir ging es tatsächlich darum, zu beurteilen, ob die neuen Thermofenster<br />

wirklich zu einem höheren energetischen Nutzen führen. Ich habe anfangs nur die<br />

Fenster der unteren Etage erneuern lassen, weil ich den Einspareffekt für gering<br />

hielt.<br />

SWN: Wie würden Sie im Nachhinein den Nutzen der Aktion beurteilen? Hat es<br />

Ihnen was gebracht?<br />

Herr H.: Natürlich! Durch die Thermografieaufnahme war ganz klar zu erkennen,<br />

dass die neuen Fenster im Vergleich zu den alten fast gar keine Energie mehr nach<br />

außen „verschwenden“. Das hätte ich in dem Ausmaß nicht eingeschätzt. Außerdem<br />

zeigte sich, dass die Fenster hervorragend eingepasst wurden. Das Ergebnis sieht<br />

man auf den Fotos sehr deutlich.<br />

SWN: Wenn Sie die Aktion für sich also als gelungen bezeichnen, werden Sie nun<br />

auch die anderen Fenster, die in der oberen Etage, ersetzen?<br />

Herr H.: Ich habe bereits einen Termin mit der Fensterfirma vereinbart, um im<br />

kommenden Frühjahr die obere Etage sanieren zu lassen. Das Gespräch mit den<br />

SWN-Mitarbeitern bezüglich der weiteren Energieeinsparung hat mich bestärkt.<br />

Seite 64 von 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!