18.03.2019 Aufrufe

world of mtb Magazin AllMountain & Tour 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALLMOUNTAIN UND TOUR<br />

WHYTE T-130C R<br />

Der Exot auf dem europäischen Festland<br />

Nicht jedermann wird Whyte Bikes ein geläufiger Begriff sein. Die britische<br />

Marke ist jedoch kein Neuzugang in der Bike-Branche, sondern<br />

schon ein alter Hase. Jon Whyte, Ex Formel 1-Ingenieur, startete 1994<br />

mit der Entwicklung eines Mountainbikes. Das daraus resultierende<br />

Eingelenker-Hinterbausystem lizensierte Whyte an einen anderen Hersteller.<br />

Erst sechs Jahre später, im Jahr 2000, legte er selbst mit den<br />

Whyte Bikes nach, die mittlerweile einen festen Platz in der Trail- und<br />

Enduro-Szene einnehmen. Das T-130C R kommt mit Carbon Hauptrahmen<br />

und Aluminium Hinterbau daher, bietet 140 Millimeter Federweg<br />

vorne und 130 hinten. Der Rahmen ist ausschließlich für Einfach-Antriebe<br />

konzipiert.<br />

AUF DEM TRAIL<br />

Satt und sicher liegt das Whyte auf der Strecke bergab, was sicherlich<br />

auch auf das Konto des flachen Lenkwinkels von 65,6 Grad geht.<br />

Das Fahrwerk, speziell der Hinterbau, saugt jegliche Schläge auf und<br />

sorgt für ein laufruhiges Fahrverhalten. Die wuchtigen, 2,6 Zoll breiten<br />

Maxxis Pneus in 27,5 Zoll schenken uns ordentlich Grip und vermitteln<br />

speziell im technischen Gelände viel Sicherheit. Mit 14,39 Kilogramm<br />

reiht sich das T-130C R gewichtstechnisch weiter hinten ein,<br />

was sich auf das agile Handling in engen Kursen auswirkt. Mit einem<br />

Preis von 3.599 Euro zählt das Bike zu den preisgünstigeren im Testfeld.<br />

Sportlich-modern, in gestreckter Position, nimmt der Fahrer Platz<br />

im Sattel des Whyte. Der Reach beträgt 456 Millimeter in Rahmengröße<br />

Medium. Bergan lässt sich dem Hinterbau ein leichtes Aufschaukeln<br />

entlocken, bei längeren Anstiegen empfiehlt sich der Griff zum Lock<br />

Out-Hebel am Federbein.<br />

FAZIT<br />

potenter Hinterbau<br />

Sattelklemme<br />

cleane Optik<br />

moderne Geometrie<br />

Preis [Euro] 3.599<br />

Gewicht [kg] 14,39<br />

Laufradgröße ["] 27,5<br />

Federweg v/h [mm] 140/130<br />

www.whytebikes.de<br />

Exot<br />

Gewicht<br />

Übersetzungsbandbreite<br />

<strong>world</strong> <strong>of</strong> <strong>mtb</strong> Nº2.19<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!