19.08.2019 Aufrufe

"Info-DIREKT- Das Magazin für Patrioten!" Ausgabe 27

Mit Interviews und Beiträgen von: Philip Stein, Michael Scharfmüller, Christian Hafenecker, Matthias Hofer, Benedikt Kaiser, Georg Dornauer, Herbert Kickl, Martin Pfeiffer, Sebastian Kurz, Viktor Sigl, Roman Haider, Nicole Höchst, Julian Schernthaner, Thomas Tauer, Petr Bystron, John Hoewer, Roland Lang, Philipp Huemer, ... Mehr zu Info-DIREKT auf www.info-direkt.eu

Mit Interviews und Beiträgen von:
Philip Stein, Michael Scharfmüller, Christian Hafenecker, Matthias Hofer, Benedikt Kaiser, Georg Dornauer, Herbert Kickl, Martin Pfeiffer, Sebastian Kurz, Viktor Sigl, Roman Haider, Nicole Höchst, Julian Schernthaner, Thomas Tauer, Petr Bystron, John Hoewer, Roland Lang, Philipp Huemer, ...
Mehr zu Info-DIREKT auf www.info-direkt.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Metapolitik in der Praxis<br />

Bild ZetaZeroAlfa: www.facebook.com / ZetaZeroAlfa; Bild Hilfe: Di Cassatonante - Opera propria via wikimedia.org (CC BY-SA 3.0), Bild Demo: Von Cassatonante via wikimedia.org (CC BY-SA 3.0)<br />

CasaPound und die Wahlen<br />

Bei den Europawahlen im Mai blieb CPI weit<br />

hinter den eigenen Erwartungen zurück. <strong>Das</strong><br />

Vorhaben, zumindest einen Sitz im neuen Europaparlament<br />

erobern zu können, scheiterte<br />

deutlich. Trotz einiger lokaler Achtungserfolge<br />

reichte es am Ende nur zu 0,33 Prozent<br />

der Stimmen, was bei einer Wahlbeteiligung<br />

von knapp 56 Prozent einem absoluten Ergebnis<br />

von rund 88.000 Stimmen entspricht.<br />

„Wie hältst du’s mit Salvini?“<br />

<strong>Das</strong>s die derzeit kraftstrotzende Salvini-Partei<br />

„Lega“ einen Großteil der Wählerpotentiale<br />

anderer Rechtsparteien kannibalisieren werden<br />

würde, dürfte auch in der Via Napoleone<br />

III Nummer 8 in Rom, dem Hauptquatier<br />

der CPI, letztlich nur die wenigsten überrascht<br />

haben. Ähnlich wie in der Bundesrepublik<br />

ist auch die italienische<br />

Gesellschaft stark gespalten, so<br />

verdichtet sich nahezu jede politische<br />

Diskussion zunächst auf<br />

die Frage, wie man es mit Salvini<br />

halte. Zudem hatten „Lega“<br />

sowie die Partei „Fratelli d’Italia“<br />

gleich mehrere Forderungen<br />

und Slogans übernommen, die<br />

zuvor unter dem Banner der<br />

schwarz-weißen Schildkröte<br />

durch die Straßen und Social-<br />

Media-Kanäle Italiens schallten.<br />

<strong>Das</strong>s andere politische Kräfte Inhalte und Slogans<br />

CasaPounds übernommen hätten, sei<br />

dabei kein Problem. Eher fühle man sich dadurch<br />

in seiner Rolle als politischer Kompass<br />

und Taktgeber bestätigt, kaufen da sich unzweifelhaft<br />

gezeigt habe, dass CPI mit dem Gespür<br />

<strong>für</strong> politische Problemlagen und entsprechende<br />

Lösungen sehr richtig gelegen habe.<br />

Stützpunkte in ganz Italien<br />

Dies habe nach grundsätzlichen Überlegungen<br />

zu der Erkenntnis geführt, dass „unsere<br />

größte Stärke in der Rolle des politischen<br />

Rammbocks liegt, einem unüberhörbaren Zwischenruf<br />

in der politischen Landschaft Italiens.<br />

Eine Rolle, die immer schwieriger auszufüllen<br />

war, während wir all unsere Zeit und Energie in<br />

klassische Wahlkämpfe investieren mussten“,<br />

wie ein Aktivist auf Nachfrage wissen lässt.<br />

„Wir glauben, dass CPI einen höheren Stellenwert<br />

hat, als es die Wahlergebnisse ausdrücken“,<br />

so di Stefano im Interview mit „La<br />

Verità“, der weiterhin verlautbaren ließ, dass<br />

man wieder Avantgarde sein will, anstatt sich<br />

von parteipolitischen Erwägungen ausbremsen<br />

zu lassen. Es sei zudem ein Fehler, vielschichtige<br />

Politik mit dem kleinen Baustein<br />

namens Wahlen zu verwechseln.<br />

Seit geraumer Zeit bewegte sich CPI in gleich<br />

mehreren Zwiespälten. Einerseits verkörpert<br />

kaum eine andere rechtsradikale<br />

Bewegung eine derartige<br />

Vitalität und Vielfalt<br />

an Aktivitäten, die neben<br />

der politischen und sozialen<br />

Arbeit auch sportliche,<br />

kulturelle und viele weitere<br />

Betätigungsfelder umfasst,<br />

die von Bergsteigergruppen,<br />

Rugbyvereinen und<br />

Theaterzirkeln bis hin zu<br />

Entwicklungshilfe in Syrien<br />

und Myanmar reichen. Hinzu<br />

kommen selbstverständlich eine umfangreiche<br />

publizistische Aktivität sowie eine<br />

weit über die Landesgrenzen hinaus beachtete<br />

Musikszene mit gleich mehreren<br />

Bands aus dem direkten Umfeld der CPI.<br />

Man fühlt<br />

sich in der Rolle<br />

als politischer<br />

Die Anzahl an Aktivisten und<br />

Unterstützern steigt ebenso<br />

kontinuierlich wie der Ausbau<br />

neuer Stützpunkte in ganz Italien.<br />

Unerreicht ist im Vergleich<br />

zu ähnlichen Organisationen<br />

wohl das Maß an gesellschaftlicher<br />

Durchdringung und<br />

<strong>Info</strong>-<strong>DIREKT</strong> jetzt kaufen<br />

Kompass und<br />

und bequem weiterlesen:<br />

Taktgeber eigener Öffentlichkeit, an Zugang<br />

zu Mitgliedern jeder Alters-<br />

und Bevölkerungsschicht<br />

bestätigt.<br />

und beider Geschlechter.<br />

Ohnehin seinesgleichen sucht der Umfang<br />

eigener Infrastruktur, die neben politischen<br />

<br />

<br />

Treffobjekten, Kneipen, Bars, Restaurants<br />

und Buchhandlungen auch Tattoostudios<br />

und Klamottenläden umfasst, letztere seit<br />

2015 ergänzt um das bewegungseigene Casual-Label<br />

Pivert, das mit zahlreichen Filialen<br />

und sogar Stadionwerbung bei Spielen der<br />

Serie A aufwartet.<br />

Kontrastiert wurde diese in Europa wohl einzigartige<br />

Erfolgsgeschichte von den herben<br />

Rückschlägen, die CPI an den Wahlurnen<br />

hinnehmen musste. Neben den erwähnten<br />

Wahlen auf nationaler Ebene sei insbesondere<br />

auch an die Wahlen um das Amt des<br />

römischen Bürgermeisters 2016 erinnert,<br />

als CasaPound-Kandidat und Lokalmatador<br />

Nur durch Ihre Unterstützung ist uns<br />

unabhängiger Journalismus möglich!<br />

Bilder: Die CasaPound<br />

organisiert nicht nur<br />

Demonstrationen, sondern<br />

auch Hilfseinsätze,<br />

wie hier nach einem<br />

Erdbeben in den<br />

Abruzzen.<br />

österreichweit im Fachhandel bestellen<br />

oder in einer von über 100 Trafiken sofort<br />

oder auf www.info-direkt.eu abonnieren<br />

Bild: „ZetaZeroAlfa“ gilt<br />

als offizielle Band von<br />

CasaPound.<br />

| 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!