03.01.2020 Aufrufe

Servisa Magazin 2020/02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buchtipp

„kochen.“: Opulenz und

Minimalismus für alle

„In diesem Buch steckt die Essenz des

Kochens“, sagt Stevan Paul, Kochbuchautor

und Foodjournalist. Wie kein anderer

spürt er Trends auf und entwickelt

dazu Kochbücher, die kurz darauf zum

Bestseller avancieren. Mit Titeln wie

„Deutschland vegetarisch“ oder dem

Streetfood-Buch „Auf die Hand“ landete

er mit seiner klaren Herangehensweise

und Sprache immer gleich den großen

Wurf. Sein Online-Magazin „NutriCulinary“

gehört zu den meist geklickten Gastro-Seiten

im Netz. In seinem neuen Kochbuch

gibt er eine Antwort auf das große

Ganze, und nennt es deshalb schlicht

„kochen.“ Hier stehen Aromen, Würzung,

das Handwerk und die reine Freude am

Kochen im Mittelpunkt. Mit über 500

Rezepten und Texten zu den Grundlagen

des Kochens, zu Geschmack und

Küchentechniken, gelingt es, Kochen

wirklich nachvollziehbar zu machen.

Thematisch geht es in den Rezepten um

die Opulenz der klassischen französischen

Küche und den skandinavischem Minimalismus.

Und nebenbei hat Stevan Paul

die klassische Form des Rezepts neu gedacht:

Die Rezepte lassen sich sowohl

als Ganzes als auch in Teilen nachkochen

und sogar neu kombinieren. Spannend

nicht nur für Food-Freunde sondern auch

für den rofi

kochen. echt gut kochen – einfach

kombinieren – unbegrenzte Möglichkeiten,

Stevan Paul, Brandstätter Verlag,

ISBN978-3-7106-0320-4,

www.brandstaetterverlag.com

Foto: © Brandstätter Verlag

News

Die neuen Michelin Sterne 2019

Seit Anfang November weiß die Gastro-

Szene einmal mehr, wo man auf Sterne-

Niveau essen kann, denn der Guide Michelin

hat die begehrten Sterne-Auszeichnungen

für 2019 veröffentlicht: Demzufolge

gibt es in Deutschland fünf neue

Zwei-Sterne-Restaurants und 37 Restaurants,

die erstmals einen Stern erhalten.

Auf Anhieb zwei Sterne – eine außergewöhnliche

Leistung – erkochte das Restaurant

Purs in Andernach unter Leitung

von Küchenchef Christian Eckhardt. Ebenfalls

neu in die Zwei-Sterne-Liga aufgestiegen

sind mit dem Luce d’Oro auf Schloss

Elmau, dem Sosein in Heroldsberg und

dem Posthotel Alexander Herrmann by

Tobias Bätz drei Adressen in Bayern. Abgeschlossen

wird die Liste der fünf neuen

Zwei-Sterne-Häuser durch das Ox & Klee

von Daniel Gottschlich in Köln. Mit zehn

Drei-Sterne-Restaurants, die alle ihre

hohe Bewertung halten konnten, belegt

Deutschland eine starke Posi-

tion in der europäischen Spitzengastronomie.

Zusammen mit den Neuzugängen

liegt die Zahl der Restaurants in Deutschland

mit einem oder mehreren Michelin

Sternen jetzt bei 309 Adressen. Gwendal

Poullennec, den neuen internationalen

AUSGEZEICHNET!

Direktor des Guide Michelin, freut das:

„Getragen wird dieser Erfolg sowohl von

etablierten Altmeistern der Spitzenküche

als auch von einer Generation junger,

talentierter Köche mit erstklassiger Ausbildung

und neuen, frischen Ideen.“

Foto: © Koch des Jahres / Melanie Bauer Photodesign

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!