05.03.2020 Aufrufe

Wina Februar 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MATOK & MAROR

Spanien in der City

Unter die lebendigen iberischen und lateinamerikanischen Gäste des Tapas-Lokals

Lola dürfen sich ruhig auch mehr Wienerinnen und Wiener wagen.

Wollen Sie teilen?“ Es ist die

erste Frage des freundlichen

Spaniers beim Tisch, der sich

dann als Geschäftsführer Sanchez Maldonado

herausstellt. Gerne, denn es ist

wohl die beste Art, im Lola das vielfältige

Angebot zu genießen: Jeder Gast

bekommt einen mittelgroßen Teller, die

Speisen werden in schneller Reihenfolge

in der Tischmitte eingestellt.

„Wir stammen aus allen Regionen

Spaniens“, erklärt Maldonado auf die

Frage nach der Spezialisierung der Küche.

„Deshalb finden sich bei uns auch

Gerichte aus den unterschiedlichsten

Gegenden des Landes.“ Tapas sind

hier nicht die – oft mayonnaiselastigen

– Minibrötchen, wie man sie etwa in

den Pintxo-Bars des Baskenlandes findet.

Diese bestellt der Gast dort an der

Theke, nimmt sie meist gleich selbst vor

Ort zu sich und nippt dazu sein kleines

Bier vom Fass oder sein Glas Rotwein, eigentlich

schon wieder auf dem Absprung

ins nächst Lokal.

Im Lola geht es gemütlicher zu. Hier

wird am Tisch serviert, und Küchenchef

Francisco Medina bietet kreative Raciones

an, also Portionen kalter und warmer

Gerichte. Diese sind etwas kleiner

als unsere mitteleuropäischen Hauptspeisen,

aber deutlich größer als bloße Häppchen.

Die ideale Lösung ist also das gemeinsame

Mahl. „Wir wollten hier in

Wien ein typisch spanisches Tapas-Lokal

aufmachen“, erinnert Maldonado an

die Anfänge vor mehr als fünf Jahren.

„Und nach wie vor importieren wir einen

Teil der Lebensmittel und Weine selbst,

da man nicht alles in Österreich bekommen

kann.“ Das Restaurant im ehemaligen

Textilviertel im Ersten Bezirk besteht

aus einem einzigen Raum, auf einer

Seite von einem riesigen Spiegel dominiert,

am anderen von einer Bar mit typisch

spanischen Keramikfliesen. „Es ist

auch von einem spanischen Architekten

„Wir stammen aus allen

Regionen Spaniens.

Deshalb finden sich

bei uns auch Gerichte

aus den unterschiedlichsten

Gegenden des

Landes.“

Teilen und

genießen

gehört zum festen

Genusspogramm

des Lola.

WINA- TIPP

LOLA − SPANISCHES TAPASRESTAURANT

Gonzagagasse 14, 1010 Wien

Mo.− Fr., 17.30−23 Uhr

+43/(0)1 532 30 71

reservierung@lolatapas.at

lolatapas.at

geplant worden“,

so der Geschäftsführer.

„Seine

Anregungen hat

er aus dem Stil

der 1920er-Jahre

genommen.“

Ganz frisch

sind hingegen die

– nicht koscheren

– Speiseangebote.

Es beginnt zum

Aperitif mit dem

Klassiker Pan con

Tomate, dünnem Toastbrot mit Paradeisfruchtfleisch

und Olivenöl darauf. Dann

kommen schon die Pimientos de Padrón,

mittelscharfe gebratene Pfefferoni mit

ganz dünner Haut, gewälzt in Meersalz

(€ 7,50). Fischig kann man mit gegrilltem

Tosta de Salmón fortfahren, Lachs auf

Toast mit Avocadocreme (€ 9,50), oder

mit einer Mojama de atún, einem Carpaccio

von geräuchertem Tunfisch, Olivenöl

und Mandeln, dazu ein süßes Fruchtchutney

(€ 9,80). Wer vegetarisch

weitermachen

will, mag sich eventuell für

eine Torrecita de queso de cabra

entscheiden, einen kleinen

Turm aus Ziegenkäse

mit gegrillten Melanzani

und „balsámico de chocolate“

(€ 11,90). Als warme

Hauptspeise gibt es Lomos de dorada, gegrillte

Goldbrassenfilets auf einer Paprikasoße

(€ 23,90).

Für die Desserts sollte man sich etwas

Platz lassen. Crema Catalana, die spanische

Version der Crème brûlée, eine Art

Pudding mit geflammtem Karamelldeckel

(€ 5,50), oder eine Schokocrêpe

(€ 5,50) sollten sich noch ausgehen.

Und es gibt ein umfassendes, seriös

kalkuliertes Weinangebot, das seinerseits

aus den unterschiedlichsten Regionen

Spaniens kommt. Paprikasch

© Reinhard Engel

wına-magazin.at

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!