22.12.2012 Aufrufe

Scoping-Termin

Scoping-Termin

Scoping-Termin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regierungspräsidium Darmstadt – Projektgruppe Flughafen<br />

<strong>Scoping</strong>-<strong>Termin</strong> am 10.04.2003 Seite 22<br />

Faulenbach da Costa (Offenbach):<br />

Ich möchte das konkretisieren. Unter Flughäfen könnte man möglicherweise Köln/Bonn,<br />

Hahn oder was weiß ich verstehen. Es geht auch um die Verkehrslandeplätze in der Umge-<br />

bung des Flughafens Frankfurt und beispielsweise auch um militärisch genutzte Anlagen,<br />

also Erbenheim.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Das ging aus dem Schriftlichen auch hervor: beispielshalber Egelsbach, Erbenheim usw.<br />

Das ist so vorgetragen.<br />

Kowol (Wiesbaden):<br />

Ich möchte natürlich auch Erbenheim in diesem Zusammenhang ansprechen. Das ist ja<br />

nahe liegend. Erbenheim ist immer wieder vielfältig in der Diskussion, aber auch bei den<br />

Luftschadstoffen sicherlich relevant. Erbenheim wird zwar nicht ausgebaut, aber derzeit und<br />

wahrscheinlich dauerhaft militärisch genutzt.<br />

Ein Stichwort noch zu den 600 m: In den Unterlagen wird auf Testrechnungen Bezug<br />

genommen, Herr Brendle, die von Ihrem Gutachter als Grundlage für diese 600-m-<br />

Begrenzung genannt werden. Ich bitte darauf zu achten, dass man wirklich einmal schaut,<br />

wie die wissenschaftliche Erkenntnis in diesem Bereich der 600 m aussieht. Ich denke, das<br />

ist ein ganz wesentlicher Gesichtspunkt. Wenn es nur Testrechnungen sind, wird man<br />

sicherlich noch einmal genauer darüber nachdenken müssen.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Ja. Es ist aufgenommen, dass wir die 600 m auf ihre Tragfähigkeit abklopfen.<br />

Frau Herold (RP Darmstadt):<br />

Der nächste Punkt, der vorgetragen wurde, war, dass Auswirkungen des geplanten Flugha-<br />

fenausbaus für einzelne besonders exponierte Aufpunkte am Rande der Wohnbebauung in<br />

den dem Flughafen direkt benachbarten Gemeinden ergänzend zu den allgemeinen Ausfüh-<br />

rungen noch einmal aufpunktbezogen erläutert werden sollten.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Das kam von der HLUG. Die Forderung ist auch selbsterklärend.<br />

Frau Herold (RP Darmstadt):<br />

Der letzte Punkt in diesem Bereich ist, dass der Luftschadstoff Ammoniak zu untersuchen<br />

sei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!