22.12.2012 Aufrufe

Scoping-Termin

Scoping-Termin

Scoping-Termin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regierungspräsidium Darmstadt – Projektgruppe Flughafen<br />

<strong>Scoping</strong>-<strong>Termin</strong> am 10.04.2003 Seite 26<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Wir nehmen auf, dass das so vorgesehen ist, und werden uns darüber Gedanken machen.<br />

Frau Herold (RP Darmstadt):<br />

Wir haben vorhin schon einmal kurz über das bodennahe Ozon gesprochen. Es wurde<br />

zusätzlich gefordert, dass diese Zusatzbelastungen in die Gesamtbetrachtung einzubeziehen<br />

seien.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Herr Baumann, wenn ich darauf hinweisen darf: Wenn wir das bedenken, bedeutet das nicht,<br />

dass wir der Berechnung zustimmen. Nur, falls Sie betonen wollen, dass Sie damit nicht<br />

einverstanden sind.<br />

RA Baumann:<br />

Herr Vorsitzender, ich wollte nur nachfragen, was Frau Herold damit meint, dass sie in die<br />

Gesamtbetrachtungen mit einzubeziehen sind. Sie sind einzubeziehen.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Ja. Das ist eine Forderung, die sie aus den Einwendungen referiert. Aus den Anregungen<br />

referiert sie und gibt dem Publikum und den Anwesenden Gelegenheit, sich noch einmal<br />

näher damit zu befassen. Wir nehmen keine Bewertung der Forderungen vor.<br />

Frau Herold (RP Darmstadt):<br />

Als Nächstes wurde angesprochen, dass eine Prognoseentwicklung zur Smogsituation im<br />

Rhein-Main-Gebiet vorgelegt werden müsste.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Ich stelle fest, das trifft auf allgemeine und ungeteilte Zustimmung im Publikum. Fraport<br />

klammere ich bei diesen Feststellungen aus. Deren Zustimmung oder Nichtzustimmung steht<br />

im Augenblick nicht so sehr zur Debatte. Dann dürfen Sie fortfahren.<br />

Frau Herold (RP Darmstadt):<br />

Der nächste Punkt – er wurde gestern schon einmal kurz angerissen, aber ich möchte ihn<br />

trotzdem hier noch einmal aufführen, weil es noch eine Erweiterung gibt – ist, dass eine<br />

Kombinationswirkung sämtlicher Schadstoffe oberhalb der Bagatellschwellen sowie eine<br />

gebietsbezogene Interpretation der Auswirkungen gefordert wurde. Hierzu kam noch eine<br />

zusätzliche Forderung, dass Komplexwerte zu ermitteln seien.<br />

Verhandlungsleiter Bickel:<br />

Ich gehe davon aus, dass Herr Baumann sich da wiederfindet, sodass wir fortfahren können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!