09.09.2020 Aufrufe

packaging journal 6-7_2020

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Special Etikettieren und Kennzeichnen, Markenschutz und Fälschungssicherheit, Verpacken von Lebensmitteln, Nachhaltigkeit, Wägen und Dosieren, Umwelttechnik, Schrumpfen und Stretchen, Co-Packing, Packmittel und Packstoffe, Unternehmensporträt Packservice GmbH

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Special Etikettieren und Kennzeichnen, Markenschutz und Fälschungssicherheit, Verpacken von Lebensmitteln, Nachhaltigkeit, Wägen und Dosieren, Umwelttechnik, Schrumpfen und Stretchen, Co-Packing, Packmittel und Packstoffe, Unternehmensporträt Packservice GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SO GESEHEN!<br />

Blick in die Zukunft<br />

Digitalisierung und Nachhaltig werden Packservice auch zukünftig<br />

beschäftigen. „Zum 50-jährigen Firmenjubiläum wollen wir über uns<br />

sagen können: Packservice ist ein an den Veränderungen des Marktes<br />

flexibel und dynamisch gewachsenes Unternehmen mit frisch agierenden,<br />

fachlich versierten Führungskräften und einer motivierten<br />

großen Mitarbeiterschaft an einer Vielzahl von Standorten innerhalb<br />

des DACH-Raumes und Europas“, so Ralph Spiering.<br />

>> www.packservice.com<br />

From Mail-Order Service Provider to International Packaging<br />

Expert – Co-Packaging Service Provider develops to Consultant<br />

for Major Brands<br />

Any enterprise within the logistics trade that wishes to join in the<br />

game with major players and to work for prominent brand manufacturers<br />

must be capable of more than just “packing small packages”.<br />

The demands made to modern <strong>packaging</strong> service providers have significantly<br />

changed in recent years. No enterprise is more aware of<br />

that than the Packservice Gruppe located in Karlsruhe. This year, the<br />

company is celebrating its 40th anniversary. „We do not wait until the<br />

customer demands for a special <strong>packaging</strong> solution. We rather prefer<br />

to assume a proactive approach“, emphasises Ralph Spiering, the<br />

owner and Managing Partner.<br />

Für beste Rillergebnisse<br />

vom ersten bis zum letzten<br />

Bogen: die rillplattenform.<br />

Michael Koch<br />

Geschäftsführender Gesellschafter<br />

der Michael Koch Gmbh,<br />

Ubstadt-Weiher<br />

TREFFPUNKTE<br />

Mitten in der Zeit der Herbstmessen wird besonders<br />

deutlich, dass sie fehlen. Im Frühjahr<br />

fiel das noch nicht gleich auf. Wir alle waren<br />

damit beschäftigt, persönlich und im Betrieb<br />

mit der noch wenig bekannten Bedrohung fertig zu<br />

werden. Die Organisation von Mobile oder Homeoffice,<br />

Hygienekonzepten, Schichteinteilungen, Notfallplänen<br />

– die teils hektische Betriebsamkeit lenkte ab von<br />

den fehlenden persönlichen Kontakten bei den sonst<br />

üblichen Messebesuchen.<br />

Doch jetzt, nach dem langen, heißen Sommer, wird uns<br />

besonders bewusst, dass uns die Kontakte von Mensch<br />

zu Mensch abgehen. Digitale Unterstützung bei der<br />

Kommunikation hilft, kann aber die vertrauensbildende<br />

Wirkung von persönlichen Treffen nicht ersetzen. Und<br />

ein Avatar hat, zumindest Stand heute, noch nicht die<br />

soziale und psychologische Wirkung des Originals.<br />

Seit Monaten zerbrechen sich alle Messeprofis die<br />

Köpfe, wie Messen doch durchführbar gestaltet werden<br />

können. Die höchste Hürde dabei ist, Standpersonal und<br />

potenzielle Besucher davon zu überzeugen, dass sie auf<br />

einer Messe in Sicherheit sind. Gegenüber den Ausstellern<br />

hat man durchaus Trümpfe in der Hand. Wer sich<br />

loyal zeigt, bleibt in bester Lage. Dennoch wachsen die<br />

Probleme potenziell zu den Ansteckungszahlen, weshalb<br />

meist nur die Verschiebung ins nächste Jahr bleibt.<br />

Auf der Strecke bleiben nicht nur die Kontakte. Messe<br />

heißt Information! Beim Schlendern durch die Gänge<br />

fallen hilfreiche Kleinigkeiten auf, die ohne Besuch<br />

verborgen geblieben wären.<br />

Für Abhilfe sorgt in der Verpackungsindustrie das<br />

<strong>packaging</strong> <strong>journal</strong>, das in vielfältiger Art auf allen<br />

Kanälen das Informationsdefizit mehr als ausgleicht<br />

– mit technisch relevanten Beiträgen, aber auch mit<br />

Interviews und Geschichten vieler bekannter Gesichter<br />

der Industrie. Der Erfolg wird bewiesen durch steigende<br />

Leserzahlen. Chapeau!<br />

Markenzeichen Sicherheit – auch im<br />

Rennsport vertraut man auf FLUX.<br />

So gesehen haben wir auch ohne Messen für eine<br />

gewisse Zeit die Chance, auf Stand zu und der Branche<br />

vertraut zu bleiben.<br />

Ihr Michael Koch<br />

Banderolieren und Verpacken von<br />

Geschenksets an Verpackungslinien.<br />

06-07 | <strong>2020</strong><br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!