17.09.2020 Aufrufe

der gemeinderat September 2020

Unsere Themen in der September-Ausgabe: Digitalisierung in den Kommunen, Rathaus 4.0, Energieversorgung, Bevölkerungswarnung und Katastrophenschutz.

Unsere Themen in der September-Ausgabe: Digitalisierung in den Kommunen, Rathaus 4.0, Energieversorgung, Bevölkerungswarnung und Katastrophenschutz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politik & Gesellschaft<br />

Corona & Schule<br />

Politik & Gesellschaft<br />

Vorsichtsmaßnahmen in Schulen<br />

Frische Luft und Desinfektion<br />

INFO<br />

Beschichtungen, kontaktlose Temperaturmessung, Spuckschutz. Viele Hersteller<br />

empfehlen ihre Produkte zur Prävention auch für Schulen. Eine Auswahl.<br />

Das Corona-Virus torpediert immer<br />

noch den Schulunterricht. Doch<br />

die Schulen sollen und müssen<br />

möglichst schnell und so gut es geht zum<br />

Regelbetrieb zurückfinden. Neue Produkte<br />

und Maßnahmen können helfen.<br />

Verschiedene Hersteller empfehlen zun<br />

Beispiel Trennwände. Das „EcoSafeBoard,<br />

Edition Education“ <strong>der</strong> Schumacher Packaging<br />

Gruppe ist eine Trennwand aus<br />

Wellpappe, die ein Sichtfenster besitzt.<br />

Der Spuckschutz ist mit antiviralem Lack<br />

beschichtet. Auch Lüftungsgeräte können<br />

im Klassenzimmer zum Einsatz kommen.<br />

Die Wolf GmbH aus Mainburg hat zum<br />

Beispiel für das Karolinen-Gymnasium<br />

Rosenheim ein Frischluftkonzept mit<br />

raumlufttechnischen Geräten entwickelt.<br />

Alle 17 Minuten soll nun ein kompletter<br />

Luftwechsel erfolgen.<br />

Experimentiert wird außerdem mit <strong>der</strong><br />

Behandlung von Oberflächen. Das französische<br />

Unternehmern Serge Ferrari hat<br />

ein Patent für ein Verfahren angemeldet,<br />

mit dem Oberflächen so beschichtet werden<br />

sollen, dass sie das Virus nicht weiterverbreiten<br />

können. Ursprünglich erdacht<br />

für den Gesundheitsbereich, könne die<br />

Technologie auch in Schulen zum Einsatz<br />

kommen.<br />

Spezielle UV-C-Leuchten von Signify<br />

sollen für Tiefendesinfektion auf Oberflächen<br />

sorgen. Sie sind mit Sensoren und<br />

Steuerungen ausgestattet, um sicherzustellen,<br />

dass sie nur in Betrieb sind, wenn<br />

keine Menschen anwesend sind. UV-Cbasierte<br />

Leuchten zur Raumluftentkeimung<br />

ergänzen das Angebot. Laut Hersteller<br />

wird die Luft im oberen Teil des<br />

Raums durch die UV-C-Strahlung sowie<br />

die natürliche Konvektion <strong>der</strong> Luftströmung<br />

kontinuierlich desinfiziert. Die Nagol<strong>der</strong><br />

Firma Eurolighting hat ebenfalls<br />

einen UV-C-betriebenen Luftreiniger im<br />

Angebot, <strong>der</strong> sich für den täglichen Einsatz<br />

eignet. Um den Überblick zu behalten,<br />

wie viele Personen sich zum Beispiel<br />

bei Veranstaltungen überhaupt in einem<br />

Raum befinden, empfiehlt die Soft- und<br />

Foto: Adobe Stock / Ewa Leon<br />

Ferienende: In den Schulen gibt es wie<strong>der</strong> mehr Betrieb − und diverse Vorsorgemaßnahmen.<br />

Hardwareschmiede Kentix einen smarten<br />

IoT-Sensor, <strong>der</strong> registriert, wie viele Personen<br />

hinein- und hinausgehen. Wird die<br />

Personenzahl überschritten, gibt es ein<br />

Warnsignal. Damit gar nicht erst infizierte<br />

Schüler o<strong>der</strong> Lehrer eintreten können,<br />

sollen Menschen mit Fieber an autonomen,<br />

kontaktlosen Temperaturmessstationen<br />

erkannt werden. Die Station von<br />

Smart OTC nutzt ein medizinisches Infrarot-Thermometer<br />

in Kombination mit einer<br />

App.<br />

Red.<br />

Weitere Informationen zum Thema<br />

finden Sie auf<br />

www. treffpunkt-kommune.de ><br />

Online-Spezial > Corona<br />

Durch das Institut für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung (TNO) bestätigt:<br />

Die VisionAir Luftreiniger “können sowohl SARS-CoV-2 als auch Bakterien<br />

während des Betriebes mit hoher Effizienz aus <strong>der</strong> Luft filtern.”<br />

Anzeige<br />

Transparente Schutzscheiben für Ihr Hygienekonzept!<br />

Advertorial<br />

Fotos: ATHEX<br />

Überall im Einsatz: ATHEX liefert individuelle Infektionsschutzlösungen aus transparenten Kunststoffen.<br />

Wenn Coronaviren durch die Luft schweben, haben wir Sorgen…<br />

… o<strong>der</strong> einen VisionAir Blue Line Microbe Free Global von Euromate!<br />

Entscheiden Sie sich für einen Luftreiniger von Euromate:<br />

• Hohe Qualität<br />

• Zertifizierte Systeme<br />

• 5 Filterstufen (Vorfilter, HEPA Filter, Aktivkohlefilter, Silberionenfilter, UV-C Licht)<br />

• Montage auf Standfuß o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Decke<br />

• Vom Experten für Luftreinigung<br />

www.euromate-luftreiniger.de<br />

info.de@euromate.com<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Bekämpfung <strong>der</strong> Covid-19<br />

Pandemie ist <strong>der</strong> Schutz vor Tröpfcheninfektionen<br />

eine wesentliche Hygienemaßnahme.<br />

ATHEX bietet standardisierte Schutzwände als<br />

Infektions- bzw. Virenschutz für diese Maßnahmen<br />

an (siehe https://athex.de).<br />

Im Publikumsverkehr, in Wahllokalen, an Arbeitsplätzen<br />

o<strong>der</strong> in Besprechungszimmern kommen<br />

sich Menschen oft sehr nah und es ist nicht immer<br />

möglich, den Mindestabstand einzuhalten.<br />

Durch werkzeuglos zu montierende Stän<strong>der</strong>und<br />

Klemmlösungen bietet ATHEX ein Sortiment<br />

diverser Schutzscheiben aus transparentem<br />

Acrylglas an, das flexibel einsetzbar ist und einen<br />

effektiven Schutz vor Tröpfcheninfektionen<br />

bietet. Mit frontalen Schutzscheiben können<br />

Doppelschreibtische wie<strong>der</strong> belegt und mit<br />

Tischtrennscheiben Sitzungs- und Seminartische<br />

enger besetzt werden. Und im Publikumsverkehr<br />

o<strong>der</strong> in Wahllokalen sind Ihre Mitarbeiter<br />

gut infektionsgeschützt vor allen Besuchern!<br />

Für individuelle Lösungen können wir Sie auch<br />

gerne mit maßgenauen Zuschnitten beliefern.<br />

Die Schutzscheiben sind robust, langlebig<br />

und während des Gebrauchs einfach zu reinigen.<br />

Nach Gebrauch lassen sie sich platzsparend<br />

flach lagern.<br />

ATHEX GmbH & Co. KG<br />

Runtestraße 50, 59457 Werl<br />

Tel. 0 29 22/8 78 38-0<br />

vertrieb@athex.de<br />

https://athex.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!