15.12.2020 Aufrufe

asphalt 08/20

Die Fachzeitschrift asphalt vertritt als offizielles Organ des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) e.V. sowie des Deutschen Asphaltinstitutes (DAI) e.V. die Interessen der Asphalt produzierenden und verarbeitenden Industrie. Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik mit Auswirkungen auf die Asphaltbranche sowie Entwicklungen und Tendenzen in der Verkehrspolitik, Neue Einbauverfahren, Neuerungen in der Maschinentechnik, Wiederverwendung, Lärmreduzierung, interessante Bauvorhaben, neue Regelwerke für die Asphaltbranche, aus dem Asphaltmischwerk, Neues aus dem Prüflabor und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Die Fachzeitschrift asphalt vertritt als offizielles Organ des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) e.V. sowie des Deutschen Asphaltinstitutes (DAI) e.V. die Interessen der Asphalt produzierenden und verarbeitenden Industrie. Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik mit Auswirkungen auf die Asphaltbranche sowie Entwicklungen und Tendenzen in der Verkehrspolitik, Neue Einbauverfahren, Neuerungen in der Maschinentechnik, Wiederverwendung, Lärmreduzierung, interessante Bauvorhaben, neue Regelwerke für die Asphaltbranche, aus dem Asphaltmischwerk, Neues aus dem Prüflabor und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

PROFIL FÜR PROFIS<br />

Unternehmen<br />

Vom Familien-Unternehmen<br />

zur Unternehmens-Familie<br />

Die DENSO Group Germany veränderte<br />

sich seit ihrer Gründung von<br />

einem Familienunternehmen zu einer<br />

internationalen Unternehmensfamilie<br />

mit Niederlassungen in sechs<br />

europäischen Ländern und Vertriebspartnern<br />

in mehr als 100 Ländern<br />

weltweit.<br />

Die Unternehmensgruppe entwickelt<br />

sich dabei sehr dynamisch mit einem<br />

kontinuierlichen Umsatzwachstum.<br />

Das Unternehmen ist seit nahezu<br />

einem Jahrhundert auf den bedeutendsten<br />

zentraleuropäischen Märkten<br />

führend und intensiviert sein<br />

internationales Engagement in die<br />

Wachstumsregionen nach Osteuropa,<br />

Asien, Südamerika sowie<br />

Afrika.<br />

Made in Germany<br />

Die entscheidenden Erfolgsfaktoren<br />

sind dabei die überragende Qualität<br />

mit einer Produktionsgarantie am<br />

Standort in Deutschland sowie der<br />

persönliche Kontakt und intensive<br />

Austausch mit dem Kunden – überall<br />

auf der Welt.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

denso-group.com<br />

DENSO GmbH<br />

P.O. Box 1501<strong>20</strong><br />

51344 Leverkusen/Germany<br />

Phone +49 214 2602-0<br />

denso-group.com<br />

info@denso-group.com<br />

Produkte & Dienstleistungen<br />

Zukunftsweisend & qualitätsführend<br />

Dieses Versprechen geben wir unseren Kunden für sämtliche Produkte im Straßenbau<br />

für Verkehrswege und Bauwerke sowie im Korrosionsschutz für Rohrleitungen<br />

und Anlagen. Das TOK ® -Band ist seit 40 Jahren das Synonym für Bitumenfugenbänder<br />

im Markt.<br />

Die drei neuen TOK ® -Bänder (TOK ® -Band SK, TOK ® -Band A und TOK ® -Band SK N2)<br />

ermöglichen erstmals eine Applikation ohne Primer. Die Produkte werden direkt auf<br />

die gereinigte Asphaltflanke aufgetragen, sodass der zeitliche Aufwand für Voranstrich<br />

und Ablüftung entfällt. Dabei wird das neue TOK ® -Band A nicht wie üblich angeflämmt,<br />

sondern kann nach einer sekundenschnellen Aktivierung mit einer Zeiteinsparung<br />

von ca. 50 % verlegt werden.<br />

Das gesamte TOK ® -Sortiment umfasst sowohl kalt als auch heiß zu verarbeitende<br />

Asphalt- und Beton-Fugendichtstoffe und deckt so sämtliche Anwendungsgebiete<br />

ab. Dabei wird das kalt verarbeitbare, selbst klebende TOK ® -Band SK oder das<br />

wasserdurchlässige TOK ® -Band SK Drain seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt.<br />

Im Bereich Korrosionsschutz entwickelte DENSO bereits 1927 den weltweit ersten<br />

zuverlässigen, passiven Korrosionsschutz für Pipelines. Inzwischen reicht das Leistungsspektrum<br />

von Schweißnahtumhüllungen für neu zu verlegende Pipelines bis zu<br />

kompletten Rohrbeschichtungen bzw. Rehabilitierungen bei bestehenden Leitungen<br />

oder neuen Leitungsabschnitten.<br />

Marken im Straßen-, Gleis- und Ingenieurbau:<br />

TOK ® – Bitumenfugenbänder und Reparaturmörtel<br />

DENSOLASTIC ® – Innovative Polyurethan-Kaltvergussmassen<br />

FERMADUR ® – Bewährte Kompressionsdichtungen<br />

REINAU ® – Bitumenhaltige Heißvergussmassen<br />

TOKOMAT ® , PLASTOMAT ® & SEALOMAT ®<br />

– Effiziente Geräte- und Verfahrenstechnik<br />

TOK ® -Band SK – erstmals ohne Voranstrich<br />

TOK ® -Band A mit sekundenschneller Aktivierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!