10.03.2021 Aufrufe

Leseprobe »Mutausbruch«

Leseprobe zum Buch «Mutausbruch – Vom Ende der Angstkultur!« Autorin: Simone Gerwers 240 Seiten, Hardcover, Euro 22, CHF 28 ISBN 938-3-03876-531-8 (Midas Management) (Kurzbeschreibung) In Zeiten rasanter Veränderungen ist Mut DIE Kompetenz der Zukunft geworden. Simone Gerwers zeigt, warum wir genau jetzt eine neue Mutkultur brauchen und wie uns Lust an der bewussten Gestaltung von Lebensfreude echten Erfolg sowohl privat wie auch gesellschaftlich bringen kann. Dieses Buch stiftet zu Mutausbrüchen an und ist ein Plädoyer für mehr Mut gerade in unsicheren Zeiten der Corona-Krise, des Digitalen Wandels und der überall sich ausbreitenden Unsicherheit

Leseprobe zum Buch
«Mutausbruch – Vom Ende der Angstkultur!«
Autorin: Simone Gerwers
240 Seiten, Hardcover, Euro 22, CHF 28
ISBN 938-3-03876-531-8 (Midas Management)

(Kurzbeschreibung)
In Zeiten rasanter Veränderungen ist Mut DIE Kompetenz der Zukunft geworden. Simone Gerwers zeigt, warum wir genau jetzt eine neue Mutkultur brauchen und wie uns Lust an der bewussten Gestaltung von Lebensfreude echten Erfolg sowohl privat wie auch gesellschaftlich bringen kann. Dieses Buch stiftet zu Mutausbrüchen an und ist ein Plädoyer für mehr Mut gerade in unsicheren Zeiten der Corona-Krise, des Digitalen Wandels und der überall sich ausbreitenden Unsicherheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Anfang war der Mut: Mut ALS ZukunfTSkompetenz 23<br />

wird, doch wir sind Meister im Verdrängen. Alles fließt, alles ändert<br />

sich. Wellenförmig, so wie die zyklische Gesetzmäßigkeit von Krise<br />

und Aufschwung verläuft auch das Leben. Nichts wird uns garantiert,<br />

Gesundheit, Wohlergehen, Anerkennung, Erfolg, Liebe …<br />

Mittlerweile gibt es Versicherungen für oder auch gegen die verschiedensten<br />

Dinge, von Krebsversicherungen bis zum Versprechen<br />

der absolut sicheren Kapitalanlage. Das Geschäft mit der<br />

Angst boomt wie nie. Wir möchten die Illusion der Kontrolle behalten<br />

und glauben sie mit einem Versicherungsschein einkaufen zu<br />

können. Für diese Kontrolle trösten wir uns außerdem mit so allerlei<br />

wie Besitz, stabilen Beziehungen und Arbeitsplätzen, festen<br />

Strukturen und dem stumpfen Fortführen von Bewährtem. Beinahe<br />

kollektiv bitten wir um Nachschlag, mehr vom Gleichem.<br />

Doch Sicherheit kann nicht nur langweilig werden, sie nimmt uns<br />

etwas Bedeutendes, unsere Freiheit. Wieviel Sicherheitsbestreben<br />

ist nun gut und wann lähmt sie uns in der Zukunftsgestaltung?<br />

Es gibt darauf leider keine pauschale Antwort. Sicherheit ist<br />

nämlich ein zutiefst individuelles Gefühl und auch sie beginnt im<br />

Kopf. Unser Sicherheitsbedürfnis wird schon in kleinen Alltagssituationen<br />

sichtbar: Plane ich meine Tagesaktivitäten? Prüfe ich mehrfach,<br />

ob ich die Haustür wirklich abgeschlossen habe? Esse ich im<br />

Restaurant auch mal ein neues Gericht, oder bleibe ich bei der bekannten<br />

Lieblingsspeise? Treffe ich gern auf neue Menschen, oder<br />

bin ich lieber in einem bekannten Umfeld in meinem Lieblingskiez?<br />

Plane ich meinen Urlaub, oder reise ich gern spontan? Wie hoch<br />

muss mein Kontostand sein, damit ich ruhig schlafen kann? Lasse<br />

ich mich voller Neugier aufs Leben ein? Ähnliche Fragen stellen<br />

sich im unternehmerischen Alltag: Wie viel Freiraum bekommen<br />

meine Mitarbeiter innerhalb ihrer Aufgabenbereiche? Wie kontrollierend<br />

ist mein Führungsstil? Erledige ich gegebenenfalls wichtige<br />

Dinge lieber selbst? Wieviel Hierarchie brauchen wir wirklich? Wie<br />

hoch ist unser Planungsgrad? Die meisten Unternehmen sind nahezu<br />

Profis darin, über eine starke Führung und über eine strenge<br />

Planung eine Pseudo-Sicherheit herzustellen. Da wir aber keine<br />

Glaskugel für die Zukunft haben, ist es oft einfach nur ein ermü-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!