10.03.2021 Aufrufe

Leseprobe »Mutausbruch«

Leseprobe zum Buch «Mutausbruch – Vom Ende der Angstkultur!« Autorin: Simone Gerwers 240 Seiten, Hardcover, Euro 22, CHF 28 ISBN 938-3-03876-531-8 (Midas Management) (Kurzbeschreibung) In Zeiten rasanter Veränderungen ist Mut DIE Kompetenz der Zukunft geworden. Simone Gerwers zeigt, warum wir genau jetzt eine neue Mutkultur brauchen und wie uns Lust an der bewussten Gestaltung von Lebensfreude echten Erfolg sowohl privat wie auch gesellschaftlich bringen kann. Dieses Buch stiftet zu Mutausbrüchen an und ist ein Plädoyer für mehr Mut gerade in unsicheren Zeiten der Corona-Krise, des Digitalen Wandels und der überall sich ausbreitenden Unsicherheit

Leseprobe zum Buch
«Mutausbruch – Vom Ende der Angstkultur!«
Autorin: Simone Gerwers
240 Seiten, Hardcover, Euro 22, CHF 28
ISBN 938-3-03876-531-8 (Midas Management)

(Kurzbeschreibung)
In Zeiten rasanter Veränderungen ist Mut DIE Kompetenz der Zukunft geworden. Simone Gerwers zeigt, warum wir genau jetzt eine neue Mutkultur brauchen und wie uns Lust an der bewussten Gestaltung von Lebensfreude echten Erfolg sowohl privat wie auch gesellschaftlich bringen kann. Dieses Buch stiftet zu Mutausbrüchen an und ist ein Plädoyer für mehr Mut gerade in unsicheren Zeiten der Corona-Krise, des Digitalen Wandels und der überall sich ausbreitenden Unsicherheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Anfang war der Mut: Mut ALS ZukunfTSkompetenz 51<br />

Weg zum Job wählen, in einem unbekannten Geschäft einkaufen<br />

oder etwas essen, das Sie noch nicht kennen.<br />

6. Distanz schaffen: Die Tür schließen<br />

Was Ihnen nicht gut tut, dem dürfen Sie Distanz entgegensetzen.<br />

Richten Sie nie den Fokus auf Ihre Angst und setzen Sie ihr eine<br />

klare Grenze: Stopp! Bis hierhin und nicht weiter. Schließen Sie vor<br />

Ihrem inneren Auge eine Tür. Konzentriere Sie sich im Gegenzug<br />

auf die Dinge, die Sie befreit handeln lassen und machen Sie mehr<br />

davon.<br />

7. Ein neuer Rahmen: Refraiming<br />

Stellen Sie negative Erfahrungen in einen neuen Rahmen:<br />

●<br />

●<br />

Was durfte ich lernen?<br />

Was war das Gute am Schlechten?<br />

Wir haben immer die Wahl. Lassen Sie etwas geschehen oder ergreifen<br />

Sie Ihre Möglichkeiten und agieren Sie selbstbestimmt!<br />

Mut-Quickie<br />

Ohne Angst können wir nicht leben. Angst setzt Grenzen,<br />

lässt uns wachsam sein. Das Ziel, Angst loszuwerden, ist fatal.<br />

Es geht vielmehr darum, die Angst-Energie aufzunehmen<br />

und durch sie hindurchzugehen. Erfolgreiche Veränderung<br />

braucht einen professionellen Umgang mit dem Thema<br />

Angst. Wenn wir es schaffen, Angst zu enttabuisieren, setzen<br />

wir Mut in allen Bereichen der Wirtschaft und des Lebens<br />

frei.<br />

Führen Sie ein Zwiegespräch mit Ihren Ängsten. Fragen Sie<br />

nach ihren positiven Absichten und erlauben Sie sich einen<br />

Perspektivenwechsel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!