02.07.2021 Aufrufe

WOLL Magazin 2021.2 Sommer I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2021.2 Sommer I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2021.2 Sommer I Warstein, Möhnesee, Rüthen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Sonne liebt cremiges Eis in der Waffel.<br />

An heißen <strong>Sommer</strong>tagen muss man<br />

schnell schlecken, denn ihre Strahlenzunge<br />

ist genau so verrückt nach<br />

der leckeren Süßspeise wie wir.<br />

Die erste Eisdiele soll im 17. Jahrhundert ein<br />

ehemaliger Koch des Sonnenkönigs Ludwig XIV. in Paris eröffnet haben, ein<br />

Sizilianer. Über hundert Jahre hat es dann noch gedauert, bis die erste Eisdiele<br />

in Deutschland öffnete. Bis heute sind die meisten Eisdielen noch immer in<br />

italienischer Hand. Kein Wunder, denn die sind einfach Meister ihres Fachs<br />

und produzieren ihr Eis überwiegend selbst. (c.z.)<br />

”Dame in der Badewanne“<br />

Noch bis Ende Juni können<br />

wir uns am “Tränenden Herz”<br />

erfreuen. Dann nämlich sind<br />

herzförmigen Blüten weit geöffnet<br />

und seine “Tränen” sind<br />

zu sehen. Ein wunderschönes,<br />

aber leider auch relativ kurzes<br />

Schauspiel. Der romantische Name passt perfekt zu dieser Pflanze. Warum<br />

die Engländer sie “Lady in the bath”, also “Dame in der Badewanne”<br />

nennen, kann man verstehen, wenn man die Pflanze einmal auf<br />

den Kopf stellt. 2017 war das “Tränende Herz” übrigens “Giftpflanze<br />

des Jahres”. Also bitte nur mit Handschuhen anfassen. (c.z.)<br />

Der Himmel über Meinkenbracht<br />

Im <strong>Sommer</strong> ist es wunderschön, den Nachthimmel zu beobachten. Besonders<br />

auf Hochebenen wie in Sundern-Meinkenbracht. Dem Sternendorf, wie es<br />

sich selbst nennt. Doch nicht alles, was oben am Himmel so hell leuchtet, ist<br />

auch ein Stern. Jüngst hat der Unternehmer Elon Musk 60 Satelliten in die<br />

Erdumlaufbahn gesandt, die schon jetzt deutlich am Himmel zu sehen sind.<br />

1.300 hat Musk schon losgeschickt, bis zu 42.000 Satelliten sollen es noch<br />

werden. Mit seinem SpaceX-Projekt Starklink soll ein globaler Breitband-Internetgürtel<br />

um die Erde gelegt werden, damit auch ländliche Regionen<br />

wie z. B. das Sauerland<br />

bestmöglich mit dem<br />

Internet versorgt werden.<br />

Nun, vielleicht muss man<br />

sich manchmal einfach<br />

ent scheiden: Noch schnelleres<br />

Internet oder die Erhabenheit<br />

des herr lichen<br />

Firmaments. (c.z.)<br />

Martin Richter<br />

Ice in the sunshine<br />

Ein Käfer namens<br />

Würmchen.<br />

Glühwürmchen.<br />

Jedes Jahr um den Johannistag herum,<br />

dem 24. Juni, kann man in warmen<br />

<strong>Sommer</strong>nächten den Tanz der Glühwürmchen<br />

beobachten. In unseren<br />

Breitengraden sind es ausschließlich<br />

Männchen auf Partnersuche, die da<br />

durch die Luft schwirren. Die Weibchen<br />

können nicht fliegen. Der Anblick<br />

versetzt selbst die nüchternsten<br />

Beobachter in eine romantische Stimmung.<br />

Das war´s dann aber auch schon in<br />

Sachen Romantik. Denn wenn ein<br />

Männchen ein Weibchen erspäht hat,<br />

lässt es sich ganz einfach zielgerade auf<br />

dieses fallen. Kurz nach diesem recht<br />

plumpen Liebesspiel endet aber auch<br />

schon ihr Dasein.<br />

Es übrigens die Carbonsäure Luciferin,<br />

die die Käfer zum Leuchten<br />

bringt. Und wenn der Käfer schon<br />

kein Don Juan ist, so ist er doch sehr<br />

energieeffizient, denn um zu leuchten,<br />

wandelt er chemische Energie<br />

nahezu verlustfrei in<br />

(kaltes) Licht<br />

um. (c.z.)<br />

<strong>WOLL</strong> <strong>Sommer</strong> 2021 - 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!