02.07.2021 Aufrufe

WOLL Magazin 2021.2 Sommer I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2021.2 Sommer I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2021.2 Sommer I Warstein, Möhnesee, Rüthen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Irrglaube. Findet man einen jungen Pieps an einer Gefahrenstelle,<br />

wie an einer Straße, kann man diesen umsetzen. Man<br />

kann ihn in unmittelbarer Nähe zum Beispiel an eine Hecke<br />

oder unter einen Strauch absetzen, so dass er geschützter sitzt.<br />

Ist man der Ansicht dass der Pieps aber noch in ein Nest gehört,<br />

sollte man ohne Anleitung, die die beratenden Fachleute<br />

gerne geben, keine eigenständige Rückführung unternehmen,<br />

auch nicht wenn man sich sicher ist, um welches Nest es sich<br />

handelt.<br />

<strong>WOLL</strong>: Suchen Vogeleltern ihre Sprösslinge, wenn sie verloren<br />

gegangen sind?<br />

Nina Karpinski: Ja. Sie suchen, und zwar rund 24 Stunden<br />

lang. Diese Zeit hat natürlich nicht jeder Jungvogel, je kleiner<br />

er ist, desto schneller sollte er von seinen Elterntieren gefunden<br />

werden. Bei Jungvögeln, die von den Eltern gefüttert<br />

werden, sollte man gute zwei Stunden beobachten, ob sich die<br />

Elterntiere kümmern. Ist dies nicht der Fall sollte man helfend<br />

einschreiten oder sich, schon vorab, an eine fachkundige Stelle<br />

wenden.<br />

<strong>WOLL</strong>: Gibt es Sonderfälle?<br />

Nina Karpinski: Schwalben sowie Alpen- und Mauersegler<br />

sind Ausnahmefälle. Findet man eine Schwalbe oder einen<br />

Segler am Boden, egal wie alt, braucht dieser Vogel immer<br />

Hilfe!<br />

<strong>WOLL</strong>: Auf einem Ihrer Fotos erkennt man den wunderschönen<br />

farbenprächtigen Eisvogel, bei welcher Verletzung<br />

haben sie ihn wieder aufgepäppelt?<br />

Nina Karpinski: Dieses wunderschöne Prachtexemplar wurde<br />

mir von einer engagierten Finderin aus Hallenberg gebracht.<br />

Er war mit einem Auto kollidiert. Er hatte recht viel<br />

Glück gehabt und sich nichts gebrochen. Eine ordentliche<br />

Prellung legte sein Flugvermögen jedoch für ein paar Tage<br />

lahm. Nach etwas mehr als 14 Tagen konnte er aber wieder in<br />

sein Revier zurückkehren.<br />

<strong>WOLL</strong>: Werden Sie vom Naturschutzbund NABU in irgendeiner<br />

Form unterstützt?<br />

Nina Karpinski: Wir arbeiten nicht direkt zusammen, stehen<br />

allerdings regelmäßig in Kontakt. Der NABU wird durch uns<br />

Päppler informiert, wenn wir gewisse Krankheitsbilder bei<br />

Wildvögeln feststellen, so dass der NABU Meldungen herausgeben<br />

kann. ■<br />

Ehrenamtliche Wildvogelpäppler im HSK<br />

Nina Karpinski 0152 - 34031282<br />

Wildvogelhilfe Sundern, Esther Rossa<br />

0152 - 54231461<br />

BUND Greifvogelhilfe HSK in<br />

Sundern, Falknerin Claudia<br />

Haardt, 0171 – 6430249.<br />

wp.wildvogelhilfe.org<br />

Facebook-Gruppe:<br />

Wildvogelhilfe-Notfälle<br />

Nina Karpinski<br />

Bei uns im WortReich...<br />

Meschede<br />

Rebell 2a<br />

Tel: 0291 908 35 53<br />

Fax: 0291 908 35 54<br />

Schmallenberg<br />

Oststraße 4<br />

Tel: 02972 5157<br />

Arnsberg<br />

Clemens-August- Straße 5<br />

Tel: 02931 3800<br />

Online Bestellungen unter www.wortreich-meschede.de<br />

...Wanderkarten, Wanderführer, Reiseführer,<br />

Tourentipps und Ratgeber für<br />

den Urlaub in der Region und weiter<br />

weg!<br />

Urlaubslektüre, Kochbücher und DIY­<br />

Ratgeber für eine schöne Zeit Daheim.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihr WortReich­Team<br />

<strong>WOLL</strong> <strong>Sommer</strong> 2021 - 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!