02.07.2021 Aufrufe

WOLL Magazin 2021.2 Sommer I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2021.2 Sommer I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2021.2 Sommer I Warstein, Möhnesee, Rüthen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des Hauses, das oft nach dem ursprünglichen<br />

Besitzen benannt wurde.<br />

Dazu weitere Informationen zur<br />

Person.<br />

Fach-Kompetenz als<br />

Standesbeamter<br />

Dabei half nicht nur Kommissar Zufall,<br />

sondern auch seine Erfahrung als<br />

Standesbeamter. Finger weiß, wo er<br />

bei seinen Nachforschungen ansetzen<br />

kann. Bei früheren Nachforschungen<br />

gelangte man über die Akten der Geburts,-<br />

Heirats- und Sterbebüchern zu den gewünschten<br />

Informationen. Dass seit einigen<br />

Jahren die Standesämter ihre Urkunden nach<br />

einer gewissen Zeit in Archive geben müssen,<br />

machte die Sache nicht einfacher. Also<br />

Recherchen bei den zuständigen Archiven.<br />

Dazu gehören auch das Landesarchiv Detmold,<br />

das Militärarchiv Freiburg sowie die<br />

Preußischen Verlustlisten des 1. Weltkrieges und natürlich<br />

die Gräbersuche der Kriegsgräberfürsorge. In den 90er<br />

Jahren wurden nach der Glasnost-Bewegung in Russland<br />

die Archive mit den Unterlagen der in den Lagern verstorbenen<br />

Deutschen geöffnet und die Akten den deutschen<br />

Standesämtern zur Verfügung gestellt. Das waren dann<br />

die sogenannten „Kriegssterbefälle“.<br />

Alte Geschichten<br />

Grundsätzlich geht es Franz-Josef Finger darum,<br />

zunächst eine Grundlage zu schaffen. Er<br />

brennt darauf, noch viele Geschichten über „alte<br />

Bewohner“ hören. „Wir haben zum Glück noch<br />

viele Einwohner über 90 Jahre, die dabei helfen<br />

können.“ Im Hinblick auf die 950-Jahr-Feier<br />

im nächsten Jahr soll in Kürze eine Vorstellung<br />

seiner Heimatarbeit erfolgen. Auf die Resonanz<br />

der Kallenhardter ist Franz-Josef Finger bereits<br />

sehr gespannt. Vielleicht hat ja auch der ein oder<br />

andere noch alte Fotos aus den Kriegszeiten, um<br />

ihm die zur Verfügung zu stellen… ■<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Sa. 09:00 Uhr - 14:00 Uhr<br />

< EU-Neuwagen bis zu 30% unter UVP<br />

< Jahres- und Gebrauchtwagen<br />

< Lagerfahrzeuge & Wunschbestellungen<br />

< Markenunabhängige Beratung<br />

< Inzahlungnahme von Gebrauchtwagen<br />

Budde Automobile GmbH<br />

Industriepark Belecke (Nord)<br />

Friedrich-Harkort-Str. 5<br />

59581 <strong>Warstein</strong>-Belecke<br />

Telefon: 0 29 02 / 97 80-0<br />

info@budde-automobile.de<br />

<strong>WOLL</strong> <strong>Sommer</strong> 2021 - 53<br />

www.budde-automobile.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!