04.10.2021 Aufrufe

f+h fördern und heben 10/2021

f+h fördern und heben 10/2021

f+h fördern und heben 10/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKTE UND SYSTEME<br />

01 02 03<br />

01 Die autonomen Roboter bewegen sich mithilfe ihrer vier, über Eck angeordneten<br />

Räderpaare in zwei Richtungen auf dem Single-Double-Grid<br />

02 An den Arbeitsplätzen lassen sich Wareneingänge oder Kommissionieraufträge bearbeiten<br />

03 Trenneinlagen erlauben die flexible Nutzung der Behälter für mehrere Artikel<br />

Ports abgedeckt werden, drei weitere Carousel-Arbeitsplatzmodule<br />

wurden zur Erweiterung vorkonfiguriert. Darüber hinaus sah<br />

das Konzept eine Verkleidung des Single-Double-Grid mit den Abmessungen<br />

von 31 40 4,2 m (L B H) an drei Seiten vor.<br />

EIN OPTIMUM AN DYNAMIK ERREICHT<br />

Nach der erfolgreichen Realisierung des k<strong>und</strong>enspezifischen Autostore-Projekts<br />

durch Hörmann Logistik ergibt sich nach der Inbetriebnahme<br />

folgende Anlagen-Performance: 52 Red-Line Roboter<br />

ver- <strong>und</strong> entsorgen die elf Carousel-Arbeitsplätze. Prinzipiell<br />

sind alle Arbeitsplätze so ausgestattet, dass dort jederzeit Wareneingänge<br />

oder auch Kommissionierungen durchgeführt<br />

werden können.<br />

In dem Rastersystem stehen Stapel mit jeweils neun Behältern<br />

direkt auf dem Hallenboden. Über den Behälterstapeln ist<br />

ein Single-Double-Grid-Fahrschienensystem montiert, auf dem<br />

die batteriebetriebenen, autonomen Roboter fahren. Sie nehmen<br />

kooperativ Behälter auf, sortieren sie bei Bedarf um <strong>und</strong><br />

dienen diese an den Carousel-Ports an. Die Behälter lassen sich<br />

durch Trenneinlagen flexibel für die Nutzung mehrerer Artikel<br />

unterteilen.<br />

Die Roboter bewegen sich durch ihre vier, über Eck angeordneten<br />

Räderpaare in zwei Richtungen <strong>und</strong> erreichen so jede Position<br />

im Raster. Sie kommunizieren über WLAN mit der Autostore-<br />

Steuerung, die die Transportaufträge an die einzelnen Roboter<br />

vergibt. Bei geringer Auftragslast oder zu geringer Batteriekapazität<br />

fahren die Roboter selbstständig zu einer, der am Rand des<br />

Grids befindlichen, Ladestationen. Die Steuerung ist auf der angeb<strong>und</strong>enen<br />

Serviceplattform untergebracht.<br />

Für die Kommissionierung von Artikeln können Autostore<br />

komplette Kommissionieraufträge (Taskgroup) mit den einzelnen<br />

Kommissionierpositionen (Task) übergeben werden. Bei einem<br />

Vorlauf von 30 Minuten sorgt Autostore mit seinen integrierten<br />

Optimierungsalgorithmen für eine hohe Effektivität bei der<br />

Abarbeitung der Aufträge.<br />

Fotos: Hörmann Logistik<br />

www.hoermann-logistik.de<br />

OPTIMIERT<br />

DURCH FOKUSSIERUNG<br />

Kompakt, kompatibel, zukunftsfähig:<br />

der neue dezentrale Frequenzumrichter NORDAC ON.<br />

23.11. – 25.11.<strong>2021</strong><br />

Halle: 3A<br />

Stand: 465<br />

Kompakte Bauweise für Bauraumoptimierung<br />

Ethernet-Kommunikation für Integration<br />

Plug & Play Lösung für schnelle Inbetriebnahme<br />

Getriebebau NORD GmbH & Co. KG | T: +49 4532 289-0 | info@nord.com | www.nord.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!