04.10.2021 Aufrufe

f+h fördern und heben 10/2021

f+h fördern und heben 10/2021

f+h fördern und heben 10/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKTE UND SYSTEME<br />

<br />

DAS VIDEO ZUM THEMA<br />

Im Zeitraffer können Sie die Herstellung des<br />

generalüberholten Portalkrans verfolgen.<br />

Hierzu einfach den Link in Ihren Browser<br />

eingeben bzw. QR-Code mit Ihrem Smartphone<br />

einscannen.<br />

bit.ly/teichmann-fuh-21<br />

UMSCHLAG VON STAHLBLÖCKEN<br />

MIT BIS ZU 80 M/MIN<br />

Dem schonenden Umgang mit den verfügbaren Ressourcen trägt<br />

ferner die Investition in einen generalüberholten Portalkran<br />

Rechnung. So hat das Unternehmen Teichmann Krane im Zuge<br />

des Aufarbeitungsprozesses vorhandene Stahlbauteile nach einer<br />

Generalüberholung wiederverwendet <strong>und</strong> betreiberspezifisch<br />

neu zusammengefügt. Auf dem Gebiet des Auf- <strong>und</strong> Umbaus von<br />

schienengeb<strong>und</strong>enen Kranen ist das Essener Unternehmen bereits<br />

seit 1988 Marktführer.<br />

03 Das Portal gelangt in sechs Teilen, jedes mit einer Länge von<br />

24 m, von Essen nach Witten<br />

04 Montage des Portalkrans auf dem Werksgelände des Betreibers<br />

05 Nach der Inbetriebnahme ist der Portalkran bereit<br />

für neue Aufgaben<br />

Der generalüberholte Kran hat eine Tragfähigkeit von 20 Tonnen<br />

<strong>und</strong> eine Spannweite von 4 m. Aufgabe des Krans auf dem Werksgelände<br />

von DEW in Witten ist der Umschlag von Stahlblöcken<br />

aus Block- <strong>und</strong> Strangguss. Zu diesem Zweck ist der Kran mit einer<br />

Greifzange ausgestattet. Darüber hinaus verfügt der Kran<br />

über eine Zweischienenlaufkatze mit motorisch drehbarer Unterflasche.<br />

Die Arbeitsgeschwindigkeiten von Kran <strong>und</strong> Katze belaufen<br />

sich auf jeweils 80 m/min.<br />

Für einen energiebewussten Betrieb hat Teichmann Krane den<br />

Portalkran mit rückspeisefähigen Umrichtern ausgestattet, die<br />

die Bremsenergie des Krans ins Netz zurückführen. Kran einschließlich<br />

Krankabine <strong>und</strong> Schalthaus sind mit einem hellen<br />

Deckanstrich versehen, um ein übermäßiges Aufheizen des<br />

Krans zu verhindern <strong>und</strong> den Energieverbrauch für die Klimatisierung<br />

von Schalthaus <strong>und</strong> anderen temperaturempfindlichen<br />

Teilen zu reduzieren.<br />

Fotos: Teichmann<br />

www.teichmann-krane.de<br />

04 05<br />

www.foerdern-<strong>und</strong>-<strong>heben</strong>.de <strong>f+h</strong> <strong>2021</strong>/<strong>10</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!