04.10.2021 Aufrufe

f+h fördern und heben 10/2021

f+h fördern und heben 10/2021

f+h fördern und heben 10/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SMARTFORK-APPLIKATIONEN MACHEN FLURFÖRDERZEUG-<br />

EINSATZ SICHERER<br />

Zu den Smartfork-Applikationen des Gabelzinkenspezialisten<br />

Vetter gehört die Smartfork Sidecam. Die Darstellung der<br />

Gabelzinken auf einem Monitor vereinfacht das Last-Handling.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der seitlichen Installation im Gabelblatt wird<br />

das Sichtfeld des Fahrers nicht beeinflusst. Die intelligente<br />

Kabelführung in der Gabelzinke stellt eine niedrige Bauhöhe<br />

sicher <strong>und</strong> schützt vor Beschädigungen.<br />

Eine weitere Smartfork-Applikation ist die Smartfork Frontcam.<br />

Die in der Gabelspitze integrierte Kamera überträgt das<br />

Geschehen vor dem Flurförderzeug auf einen im Führerhaus<br />

installierten Monitor, was u. a. das Anvisieren von Ladungsträgern vereinfacht.<br />

Mit der Smartfork Premiumcam, einer Kombination aus Frontcam <strong>und</strong> Sidecam, hat der Staplerfahrer<br />

immer die passende Kameraperspektive. Automatisches Umschalten der beiden Systeme<br />

sorgt für einen sicheren Transport in allen Situationen. Mithilfe der Sidecam wird das Einfahren<br />

in die Palettentaschen auch in großen Höhen erleichtert (Bild). Ist die Ware aufgenommen,<br />

schaltet das System automatisch auf die Frontcam um.<br />

www.smartfork.com<br />

VAKUUMVERGOSSENE DC/DC-WANDLER HALTEN BELASTUNGEN<br />

IM FLURFÖRDERZEUGEINSATZ STAND<br />

Die Nominaleingangsspannungen der DC/DC-Wandler der Serie<br />

PCMDS550-FT aus dem Hause MTM liegen bei 48, 80 <strong>und</strong> 96 V. Der<br />

Eingangsfilter schützt die Geräte vor Bordnetzstörungen. Standardmäßig<br />

sind die Ausgangsspannungen 12 <strong>und</strong> 13,8 V verfügbar. Die<br />

niedrigen „Ripple & Noise“-Werte verb<strong>und</strong>en mit einer hohen<br />

Ausgangsspannungskonstanz stellen einen zuverlässigen Betrieb der<br />

angeschlossenen Verbraucher sicher. Zu den weiteren Merkmalen<br />

gehören u. a. die Kurzschlussfestigkeit, der Transientenschutz <strong>und</strong> ein<br />

Temperatureinsatzbereich von -25 bis +50 °C. Untergebracht ist die<br />

Elektronik in einem Aluminuimgehäuse mit Abmessungen von 189 × 115 × 60 mm. Das thermische<br />

Konzept der vakuumvergossenen DC/DC-Wandler sieht eine Wärmeableitung der Leistungshalbleiter<br />

über thermische Ankopplung an die Gr<strong>und</strong>platte vor. Der Anschluss der CE-konformen<br />

<strong>und</strong> für Schutzklasse 2 vorbereiteten Geräte findet über 4-polige FEP-Flachstecker statt.<br />

www.mtm-power.com<br />

MX Saugnapf.<br />

Einer für alles, was<br />

Online im Warenkorb<br />

landet!<br />

Mit nahezu <strong>10</strong>0% Pickrate<br />

für dynamisches<br />

Handling!<br />

www.piab.com/mx<br />

NEUE PALETTENUMREIFUNGSMASCHINE MIT<br />

ZWEI-IN-EINS-FUNKTIONALITÄT<br />

Mithilfe der Palettenumreifungsmaschine<br />

KZV-321 der Mosca<br />

GmbH lassen sich Einzelpaletten<br />

mit unterschiedlichen Höhen <strong>und</strong><br />

übereinander gestapelte Paletten<br />

umreifen. Durch sechs verfahrbare<br />

Zungen auf drei unterschiedlichen<br />

Höhen passt die Maschine<br />

sich an das jeweilige Produkt an.<br />

Doppelpaletten sichert die KZV-321 für eine effektive Transportsicherung<br />

durch die Palettenböden hindurch. Das ermöglicht<br />

nicht nur maximale Bandspannung ohne Produktverletzungen,<br />

sondern sorgt auch für mehr Nachhaltigkeit: Da das<br />

Umreifungsband nicht um den ganzen Verb<strong>und</strong> gelegt wird,<br />

sondern nur von Boden zu Boden, lässt sich Umreifungsband<br />

sparen <strong>und</strong> so die Umwelt schonen. Beim Umreifen kommt die<br />

patentierte Sonixs-Ultraschalltechnologie des Herstellers zum<br />

Einsatz. Diese benötigt im Vergleich zu herkömmlichen<br />

Heizkeilaggregaten weniger Energie, da Aufwärmphasen<br />

entfallen.<br />

www.mosca.com<br />

MODULAR AUFGEBAUTE ABSTURZSICHERUNG<br />

Die Absturzsicherung<br />

X-Rail der Axelent GmbH<br />

ist eine Kombination aus<br />

Bodenstützen, Handlauf,<br />

Knie- <strong>und</strong> Fußleiste <strong>und</strong> –<br />

soweit es ein Projekt<br />

erfordert – auch Wandelementen.<br />

Verfügbar ist das<br />

System in den Höhen 1 400<br />

<strong>und</strong> 2 300 mm. Das System lässt sich mit Wandelementen in<br />

verschiedenen Höhen <strong>und</strong> Breiten ausstatten <strong>und</strong> ist kompatibel<br />

mit dem Maschinenschutz X-Guard, wenn es darum geht<br />

trennende Schutzeinrichtung <strong>und</strong> Absturzsicherung in Kombination<br />

zu realisieren. X-Rail lässt sich schnell auf einem<br />

Beton-Hallenboden oder Podesten <strong>und</strong> Laufstegen aus Doppel-<br />

T-Trägern, die mit 38-mm-MDF-Platten oder Gitterrosten belegt<br />

sind, montieren. Die Schlüssellochbohrungen in den Bodenstützen<br />

ermöglichen die Befestigung des Handlaufs <strong>und</strong> ggf. einer<br />

Knieleiste. Um die weltweiten Anforderungen sicherzustellen,<br />

wurde die Absturzsicherung nach vier verschiedenen Standards<br />

(DIN EN ISO 14122-3:2016 / BS 6180:2011 / AS 1657:2018 /<br />

OSHA 19<strong>10</strong>.29) getestet.<br />

www.axelent.de<br />

www.foerdern-<strong>und</strong>-<strong>heben</strong>.de <strong>f+h</strong> <strong>2021</strong>/<strong>10</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!