04.10.2021 Aufrufe

f+h fördern und heben 10/2021

f+h fördern und heben 10/2021

f+h fördern und heben 10/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SICHER ARBEITEN MIT ORTSVERÄNDERLICHEN KRANEN<br />

Mitarbeiter müssen regelmäßig bzw. mindestens einmal pro Jahr<br />

unterwiesen werden. Die Durchführungs-, Teilnahme- <strong>und</strong> Dokumentationspflicht<br />

besteht u. a. gemäß Arbeitsschutzgesetz §§ 12<br />

<strong>und</strong> 15 sowie der DGUV-Vorschrift 1 §§ 4 <strong>und</strong> 15. Damit die<br />

Umsetzung dieser Vorschrift nicht als lästige Pflicht, sondern als<br />

reelle Chance zur Unfallprävention gesehen wird, entwickelt der<br />

Resch-Verlag zusammen mit seinen Autoren regelmäßig neue<br />

Powerpoint-Präsentationen.<br />

Was genau versteht man unter einem „ortsveränderlichen Kran“?<br />

Beginnend mit dieser gr<strong>und</strong>sätzlichen Frage werden auf 19 Folien<br />

<strong>und</strong> den entsprechenden Vortragstexten die wichtigsten Aspekte<br />

beim Umgang mit Turmdrehkranen, Lkw-Ladekranen etc. erläutert.<br />

Mit dem ebenfalls enthaltenen Testbogen im PDF-Format lässt sich<br />

die Schulung kontrollieren <strong>und</strong> belegen.<br />

Die Unterweisungs-CD-ROM ist zum Preis von 75,- Euro beim Resch-Verlag (Bestell-Nr. 23-15)<br />

erhältlich. Nähere Informationen <strong>und</strong> eine Demoversion finden Sie auf der Website des Unternehmens,<br />

ebenso wie zahlreiche weitere Unterweisungen für z. B. Kranführer, Staplerfahrer <strong>und</strong><br />

für die fachgerechte Ladungssicherung.<br />

www.resch-verlag.com<br />

PALETTEN ZUVERLÄSSIG ETIKETTIEREN<br />

Als Systemanbieter für die industrielle Kennzeichnung von Produkt-<br />

<strong>und</strong> Versandverpackungen sowie Paletten entwickelt<br />

Logopak unter dem Motto „Faster. Safer. Greener“ Lösungen,<br />

die Unternehmen in der effizienten <strong>und</strong> nachhaltigen Digitalisierung<br />

der Logistik unterstützen. Von der halbautomatischen<br />

Restmengenetikettierung bis hin zur automatischen 2- <strong>und</strong><br />

3-Seiten-Etikettierung nach GS1 Standard gelingt es dem<br />

Anbieter anspruchsvolle Tertiärverpackungen auf Paletten<br />

oder auch die Paletten an sich zu kennzeichnen <strong>und</strong> so über<br />

unterschiedliche Etikettenlösungen alle Informationen<br />

dauerhaft maschinell lesbar aufzubringen. Vom Klebeetikett<br />

bis hin zu kleberfreien Schnur- <strong>und</strong> Banderolenetiketten<br />

erstrecken sich die Lösungen. Ebenfalls im Portfolio findet sich die Software Logosoft, die die<br />

nahtlose Integration des Kennzeichnungsprozesses in betreiberspezifische ERP- oder MES-Systeme<br />

ermöglicht. Der Verzicht auf den Einsatz von Fremdsoftware sorgt dabei u. a. für eine<br />

problemlose Einbindung des Etikettierungsprozesses in den digitalen Ablauf, von der Produktion,<br />

über die Lagerhaltung bis hin zur Distribution.<br />

www.logopak.de<br />

RAUMSPARBEHÄLTER: GERINGES VOLUMEN IM LEERZUSTAND<br />

Die als Transport- <strong>und</strong> Kommissionierbehälter auf<br />

Euromaß genormten Faltboxen von Auer<br />

Packaging haben zusammengeklappt eine Höhe<br />

von acht Zentimeter (kleinste Box) bzw. 12,5 cm<br />

(größte Box). Verstärkungen an Rahmen <strong>und</strong><br />

Kanten bringen die gleiche Stabilität <strong>und</strong> Traglast<br />

wie beim geschlossenen Eurobehälter. Der robuste<br />

Faltmechanismus kommt der Lebensdauer des aus<br />

hygienisch-einwandfreiem Kunststoff gefertigten<br />

Behälters zugute. Das Raumsparw<strong>und</strong>er ist in acht<br />

Größen bis zu einem Volumen von 188 l <strong>und</strong> mit<br />

optionalem Deckel für zusätzlichen Inhaltsschutz verfügbar. Sonderfarben <strong>und</strong> individuelle<br />

Bedruckungen bringen ferner Übersicht ins Lager.<br />

Auch bei den Großladungsträgern hat der Hersteller klappbare Ausführungen im Programm.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Faltbarkeit kann die Größe der Kunststoffboxen um bis zu 82 Prozent reduziert<br />

werden – was weniger Raum bei Rücktransport <strong>und</strong> Lagerung bedeutet. Die praktischen Riesen<br />

von Auer sind mit wenigen Handgriffen zusammengeklappt <strong>und</strong> lassen sich mit oder ohne<br />

Deckel stapeln. Die leicht zu reinigenden Raumsparbehälter mit volumenoptimierten Seitenwänden<br />

sind als Big Box geschlossen, Big Box mit Lüftungsschlitzen oder Big Box mit vier<br />

Eingriffsklappen sowie mit Rädern, Füßen oder Kufen verfügbar.<br />

www.auer-packaging.de<br />

− Materialfluss-Systeme<br />

LKW Be- <strong>und</strong><br />

Entladesysteme<br />

− Sonderkonstruktionen<br />

Wartung, Service, Support<br />

FAB Fördertechnik <strong>und</strong><br />

Anlagenbau GmbH<br />

Daimlerstr. 9-11<br />

D-79761 Waldshut-Tiengen<br />

Tel.+49 (0) 7741 9676 0<br />

info@fab.gmbh<br />

www.fab.gmbh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!