07.10.2021 Aufrufe

Der Konstrukteur 10 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONSTRUKTIONSELEMENTE<br />

DAS TOR ZU DEN STERNEN<br />

Auf La Palma wandeln zwei Cherenkov-<br />

Teleskope namens Magic die Lufthülle<br />

der Erde zu einem gigantischen<br />

Teilchen-Detektor um. Binnen weniger<br />

Sekunden fokussieren fast tausend<br />

Spiegel entfernteste Aktivitäten am<br />

Firmament. Jede einzelne Spiegelplatte<br />

richtet sich dafür auf einen vorjustierten<br />

Laserpunkt aus. Angetrieben werden die<br />

mosaikartigen Spiegelelemente auf zwei<br />

Seiten von jeweils einem schnellen und<br />

zuverlässigen Kugelgewindetrieb.<br />

PRODUKTE UND ANWENDUNGEN<br />

Ursula Schädeli, Marketing, Eichenberger<br />

Gewinde AG, Burg, Schweiz<br />

Astronomische Vorgänge und Erkenntnisse sind oft eine<br />

wichtige Basis der Grundlagenforschung für Wissenschaftler,<br />

Ingenieure und Mediziner. Astrophysiker<br />

arbeiten mit riesigen, zum Teil über Kontinente zusammengeschalteten<br />

Teleskopen und lichtempfindlichen Sensoren.<br />

So gelingen detaillierte Einblicke bis in entlegenste Gebiete der<br />

Erde. Beim Aufspüren von Explosionen im Universum unterstützen<br />

beispielsweise präzise und schnell arbeitende Kugelgewindetriebe,<br />

die somit maßgeblich dabei helfen, die Rätsel der<br />

modernen Astrophysik zu lösen.<br />

Wer in den Himmel schaut, blickt aus astronomischer Sicht in<br />

die Vergangenheit. Das Weltall ist gefüllt mit energiereichen<br />

Teilchenströmen. Diese kosmische Strahlung geht unter anderem<br />

von Sternenexplosionen aktiver Galaxien aus, aber auch<br />

von Gammaausbrüchen. Welcher Natur die Quellen dieser<br />

Strahlung sind, die „kosmischen Teilchenbeschleuniger“, ist<br />

kaum geklärt. Insgesamt gibt es weltweit vier große Cherenkov-<br />

Teleskope der neuesten Generation: in Australien, Namibia, La<br />

Palma und USA. Die unterschiedlichen Positionierungen der<br />

Teleskope auf der Nord- und Südhalbkugel ermöglichen es den<br />

28 DER KONSTRUKTEUR <strong>2021</strong>/<strong>10</strong> www.derkonstrukteur.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!