07.10.2021 Aufrufe

Der Konstrukteur 10 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3D-DRUCK<br />

3D-DRUCK-TECHNOLOGIEN MÜSSEN<br />

NICHT KOMPLIZIERT SEIN<br />

Von der Medizin bis zum Bauwesen – die additive Fertigung ist eine der zukunftsträchtigsten<br />

Technologien unserer Zeit. Ein junger Player auf diesem dynamischen Markt möchte<br />

sich im Bereich des Metall-3D-Drucks einen Namen machen und für Anwender durch<br />

vergleichsweise wirtschaftliche Metall-3D-Drucker die Einstiegshürde senken. Das Beste<br />

daran: Komfortable Bedienung und zuverlässiges Sicherheitssystem gehen Hand in Hand.<br />

SPECIAL<br />

Die One Click Metal GmbH wurde 2019 gegründet und ist<br />

ein B2B-Industrie-Unternehmen mit Sitz in Tamm nahe<br />

Stuttgart. Das rund 20-köpfige Startup-Team ist davon<br />

überzeugt, dass Technologien für jeden verständlich gemacht<br />

werden können. Darum vereinfacht One Click Metal seine<br />

Produkte so, dass jeder sie erfolgreich nutzen kann. Mit dem<br />

Metall-3D-Druck-System bedient das Unternehmen vor allem<br />

Einsteiger und Interessierte an dieser Technologie. Von Anfang<br />

an dabei ist Michael Volk, leitender Ingenieur für Produktentwicklung<br />

des Startups. „Wir möchten den Metall-3D-Druck der<br />

breiten Masse zugänglich machen.“ Dazu orientiert sich das junge<br />

Unternehmen stark an den Bedürfnissen der Kunden. Zu diesem<br />

Zweck wird eine klare Strategie verfolgt: einfache Handhabung<br />

des Druckers, geringes finan zielles Investment, ganzheitlicher<br />

Ansatz und zuverlässige Technik. <strong>Der</strong> Metall-3D-Druck sei<br />

Christoph Warter, Siemens Smart Infrastructure, Business Unit Electrical<br />

Products bei der Siemens AG in Fürth<br />

ein zeitintensiver Prozess, deswegen müssten die verbauten Teile<br />

besonders robust sein. Außerdem muss das Sicherheitskonzept<br />

funktionieren, weil ein Laser zum Einsatz kommt.<br />

DEN RICHTIGEN PARTNER GEFUNDEN<br />

Hier hat One Click Metal von Anfang an auf Siemens-Lösungen<br />

mit einem umfangreichen Produktportfolio und hohen Qualitätsund<br />

Sicherheitsstandards gesetzt. „Ich war beeindruckt von den<br />

kurzen Entscheidungswegen in der Zusammenarbeit“, sagt Timo<br />

Vogel, Vertriebsmitarbeiter bei Siemens, der das Projekt von Beginn<br />

an begleitet. Neben hoher Dynamik in allen Prozessen setzt<br />

das Startup auf Transparenz und Wissensvermittlung. „Wir wollen<br />

unseren Kunden leicht verständliche Informationen an die<br />

Hand geben und ihnen so den Einstieg in den Metall-3D-Druck<br />

erleichtern“, erklärt Michael Volk. Transparenz ist hier nicht nur<br />

im Umgang mit den Kunden wichtig, sondern auch in der Zusammenarbeit<br />

mit Lieferanten. In einem offenen Austausch war die<br />

richtige Lösung schnell parat, die zur Anforderung passte und das<br />

bei gleichzeitig überschaubaren Kosten.<br />

48 DER KONSTRUKTEUR <strong>2021</strong>/<strong>10</strong> www.derkonstrukteur.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!