13.10.2021 Aufrufe

Carpe diem – Ausgabe 2/2024

Von großer und kleiner Kunst bis hin zur kommunalen Kulturpolitik

Von großer und kleiner Kunst bis hin zur kommunalen Kulturpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heft 2/<strong>2024</strong> <strong>–</strong> Mai bis Juli<br />

kinder<br />

Buntes Comeback<br />

Alle Trends kommen irgendwann<br />

wieder, heißt es. Und oft<br />

glaubt man es nicht. Wer hätte<br />

etwa gedacht, dass Window-Color<br />

jemals wieder ein Comeback feiern<br />

würde? Wo doch manche Eltern<br />

heute noch damit beschäftigt<br />

sind, die hartnäckigen Überreste<br />

der Glasmalfarben von den Scheiben<br />

zu kratzen … Aber Tatsache<br />

ist: Window-Color ist zurück. Und<br />

die Volkshochschule Gunzenhausen<br />

lädt alle jungen Künstlerinnen<br />

und Künstler ein, ihre kreative Ader<br />

bei einem Window-Color-Kurs zu<br />

entfalten. Denn: Window-Color<br />

bietet nicht nur eine bunte Möglichkeit,<br />

die Welt zu entdecken, sondern<br />

fördert auch die Feinmotorik<br />

bereits bei Schulanfängern. Bühne<br />

frei für die kreative Gestaltung am<br />

Kinderzimmerfenster!<strong>–</strong>cd/miz<strong>–</strong><br />

Anmeldung: vhs Gunzenhausen,<br />

für Kinder ab 6 Jahren. Freitag, 19.<br />

Juli, 15 Uhr, Bürgerhaus Alesheim.<br />

Erlebnistag im Wald<br />

Die vhs Weißenburg ist auch in<br />

der Umgebung vertreten und bietet<br />

an zwei Wochentagen in den<br />

Pfingstferien einen Walderlebnistag<br />

für Kinder ab sieben Jahren<br />

an. Treffpunkt ist der Fliederhof in<br />

Bieswang. Von dort aus wird losgewandert:<br />

Während eines drei bis<br />

fünf Kilometer langen Waldspaziergangs<br />

können alle Naturfreunde so<br />

einiges über die Spuren der Tiere,<br />

die verschiedenen Pflanzenarten<br />

und die Funktion des Walds als<br />

Sauerstoffproduzent lernen. Viktoria<br />

Weddige wird die Truppe anleiten<br />

und hat spannendes Wissen<br />

rund um den Wald parat. Es gibt<br />

unterwegs oder am Ziel (wieder<br />

der Fliederhof) ein vegetarisches<br />

Mittagessen. Alle Teilnehmer sollen<br />

passende Kleidung und eine<br />

Trinkflasche mitbringen. <strong>–</strong>syz<strong>–</strong><br />

Dienstag, 21. Mai, und Donnerstag,<br />

23. Mai, von 10 bis 17 Uhr, Fliederhof<br />

Bieswang.<br />

Familienfest am Altmühlsee<br />

20 Jahre LBV wird im AIZ in Muhr gefeiert<br />

Im Mai findet in Muhr am See im<br />

Bürgerhof des Altmühlsee-Informationszentrums<br />

ein Familienfest<br />

statt. Die Gemeinde<br />

hat das<br />

Fest gemeinsam<br />

mit dem<br />

Landesbund<br />

für Vogelschutz<br />

konzipiert, den<br />

es schon seit 20<br />

Jahren in Muhr<br />

am See gibt <strong>–</strong><br />

wenn das mal<br />

kein Mitgrund<br />

zum Feiern ist.<br />

Die Organisatoren<br />

sind<br />

dabei auf alles<br />

eingegangen,<br />

was man für<br />

• Samstag, 25. Mai<br />

• ab 13 Uhr<br />

• AIZ, Muhr am See<br />

einen gemütlichen<br />

Familiennachmittag<br />

braucht: Kinderschminken<br />

zum Beispiel.<br />

Und Figurentheater aus Wassertrüdingen.<br />

Mitarbeitende des LBV<br />

sorgen dafür, dass alle etwas lernen<br />

können, und bereitet einige<br />

Mitmachaktionen für kleine und<br />

größere Vogelfans und Naturschützer<br />

vor.<br />

Die Veranstalter<br />

wissen<br />

aus Erfahrung:<br />

Zu einem gelungenen<br />

Fest<br />

braucht es natürlich<br />

noch<br />

Kaffee, Kuchen<br />

und Eis von der<br />

Eismanufaktur<br />

Werzingerhof in<br />

Spalt. Ab 16.30<br />

Uhr spielt die<br />

Coverrockband<br />

Abadschendal,<br />

aus dem Apachental,<br />

die<br />

Franken verstehen<br />

schon,<br />

was gemeint ist:<br />

Drei gut gelaunte<br />

fränkische<br />

Rocker werden<br />

Coversongs und ihren Gaudi-Song<br />

auf das Heimatdorf Apachental<br />

performen. <br />

<strong>–</strong>syz<strong>–</strong><br />

Ihr Partner in der Region<br />

Weißenburg & Gunzenhausen<br />

Der Kreislauf des Lebens<br />

Einfühlsame Kinderlesung in Heidenheim<br />

Manchmal ist es nicht einfach,<br />

mit Kindern über Themen wie die<br />

Entstehung von Leben oder den<br />

Tod zu sprechen. Erwachsene und<br />

Eltern fühlen sich<br />

überfordert, die<br />

• Freitag, 5. Juli<br />

• 16 Uhr<br />

• Kloster, Heidenheim<br />

großen Lebensfragen,<br />

wie die,<br />

was nach dem<br />

Tod passiert (ob<br />

man nun religiös ist oder nicht), so<br />

weit herunterzubrechen, dass Kinder<br />

sie verstehen können. Man versteht<br />

sich in diesen Glaubens- und<br />

Vermutungsfragen ja selbst nicht so<br />

recht. Und dann soll man noch erklären,<br />

was man denkt? Schwierig.<br />

Aber wie in allen Lebensbereichen<br />

gibt es Menschen,<br />

die in diesen<br />

Fragen einfache<br />

Antworten<br />

finden.<br />

Zum Beispiel<br />

die Kinderbuchautorin Isabel<br />

Schneider: Sie weiß lustige, teils<br />

rührende Antworten auf einige<br />

dieser Fragen. In ihrem Kinderbuch<br />

Feli und Matze im Land der Kinderseelen<br />

wollen sich die beiden<br />

Kinderseelen vom Land über dem<br />

Regenbogen auf die Reise zur Erde<br />

machen, um dort ihre Leben zu verbringen.<br />

Schneider verwendet bewegende<br />

Bilder wie die eines Hauses<br />

mit fünf Zimmern, in denen Mut<br />

und Tapferkeit, bedingungslose Liebe,<br />

Hoffnung und Vertrauen, innere<br />

Stärke und Engel zu Hause sind.<br />

Das Buch ist ein Wendebuch,<br />

kann also in zwei verschiedene<br />

Richtungen gelesen werden. Es soll<br />

Erwachsenen und Kindern ab sechs<br />

Jahren helfen, gemeinsam über die<br />

Fragen des Lebens und den Tod<br />

sprechen zu können, zudem will es<br />

Hoffnung und Trost spenden. Im<br />

Kloster Heidenheim wird am 5. Juli<br />

aus dem Buch vorgelesen. <strong>–</strong>syz<strong>–</strong><br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!