24.12.2012 Aufrufe

Virtual Reality - Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe

Virtual Reality - Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe

Virtual Reality - Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15a. Kraftrückkoplungsgeräte:<br />

Diese Geräte verursachen, wie ihr Name schon sagt, eine Kraftrückkoplung auf unseren Körper,<br />

um Rezeptorsignale auszulösen. Die ersten Versuche dieser Art sahen wie folgt aus:<br />

Eins der ersten haptischen Geräte war ein Handschuh, in dessen Fingerkuppen sich<br />

piezoelektronische Kristalle befanden. Diese fangen schon bei niedrigen Spannungen an, zu<br />

vibrieren. Durch spezielle Software wurden diese Kristalle im richtigen Moment in<br />

Schwingungen gesetzt und vermittelten somit dem Benutzer ein grobes Gefühl von Widerstand.<br />

15a/a. Der ARM<br />

Ein anderes Beispiel ist der ARM (Argonne Remote Manipulator). Den ARM kennt man als<br />

Kontrolleinheit <strong>für</strong> Roboterarme, welche radioakives Material bewegen.<br />

Der Arm wird an der Decke montiert. Er gibt Rückkopplungssignale an die Hand, das<br />

Handgelenk, den Ellenbogen und die Schultern.<br />

Ein ähnliches Modell ist der “Per Force“ Handcontroller. Er ist im Grunde genommen eine<br />

Weiterentwicklung des ARM und ist im Gegensatz zu seinem "Vorbild" multipel einsetzbar.<br />

15a/b. Das TeleTact - Rückkoplungssystem<br />

Dieses System wurde an dem Forschungszentrum <strong>für</strong> fortgeschrittene Robotik in Großbritannien<br />

erdacht und erbaut. Es handelt sich hierbei um die Übermittlung von taktilen Reizen mittels<br />

Luftpolster, welche in den Handschuh eingearbeitet sind. Dieses System besteht aus zwei<br />

Kunststoffhandschuhen. Handschuh Nr.1 ist der sogenannte Datenaufnahmehandschuh,<br />

Handschuh Nr.2 der eigentliche TeleTact-Handschuh.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!