18.11.2021 Aufrufe

BT_04-2021_Nordausgabe_epaper

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Ebersbach-Musbach<br />

Hoßkirch<br />

EBERSBACH-MUSBACH UND HOßKIRCH<br />

Jede Gemeinde ist stark für sich<br />

Ebersbach-Musbach und Hoßkirch sind kleine Gemeinden im Landkreis Ravensburg,<br />

aber sie verkörpern genau das, was ein entspanntes Leben ausmacht. Sie bieten<br />

die nötige Infrastruktur für ihre Bürger und sind nur einen Katzensprung von<br />

den Städten Aulendorf und Bad Saulgau entfernt. Bürgermeister beider Gemeinden<br />

ist Roland Haug. Sehen wir uns die Gemeinden im Detail an.<br />

EBERSBACH-MUSBACH<br />

Ebersbach-Musbach hat eine rasante<br />

Entwicklung durchgemacht; war es<br />

früher ein landwirtschaftlich geprägter<br />

Ort, ist es heute eine selbstbewusste<br />

ländliche, gut strukturierte Gemeinde.<br />

Zu den vier schmucken Ortsteilen<br />

Ebersbach, Musbach, Boos und Ried<br />

zählen insgesamt 22 schöne Weiler und<br />

Höfe.<br />

Für Familien mit kleinen Kindern ist alles<br />

im Ort verfügbar. Das Kinderhaus<br />

Ebersbach mit seiner schön bemalten<br />

Fassade – das größte Bilderbuch der<br />

Welt – ist genauso empfehlenswert wie<br />

die Kita St. Valentin in Boos. Danach<br />

kann es direkt mit der Grundschule in<br />

Ebersbach weitergehen. „Miteinander<br />

lernen, wachsen, leben“ ist hier das<br />

Motto. Und die Verlässliche Schule rundet<br />

das Ganze ab. Eine breite Auswahl<br />

weiterführender Schulen befindet sich<br />

„nebenan“ in den benachbarten Gemeinden<br />

und Städten rund um den Ort.<br />

Raum für E-Mobilität<br />

Nicht nur Kinder, sondern alle Bürger inklusive<br />

der Besucher dürften vom neu<br />

gestalteten Dorfplatz begeistert sein. Erst<br />

vor wenigen Monaten wurde er festlich<br />

eingeweiht. Entstanden ist ein attraktiver,<br />

multifunktionaler Platz mit Kommunikations-<br />

und Aufenthaltsbereichen sowie<br />

Möglichkeiten zum Spielen, für Vereinsfeste,<br />

Konzerte und Märkte. Zusammen<br />

mit der Energieagentur Ravensburg sind<br />

auf dem Platz Möglichkeiten entstanden,<br />

der E-Mobilität Raum zu geben.<br />

Nicht umsonst wurde die Gemeinde<br />

nun mehrfach mit dem European Energy<br />

Award ausgezeichnet.<br />

Das gesellschaftliche Leben wird unter<br />

anderem durch die zahlreichen Vereine<br />

bereichert. Vom Musik- über den Sportverein<br />

Ebersbach und die Blutreitergruppe<br />

bis hin zum Narrenverein ist nahezu<br />

jedes Thema vorhanden. Gemeinsam<br />

bietet sich auch eine Wanderung zur Natur-<br />

und Panoramastation Atzenberg an.<br />

Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt<br />

mit der Stadt Bad Saulgau. Auf<br />

zahlreichen Tafeln wird in Wort und Bild<br />

über die Erd-, Kultur- und Landschaftsgeschichte<br />

informiert.<br />

Breitbandausbau: weitere Schritte<br />

Bürgermeister Roland Haug treibt mit<br />

seinem Gemeinderat den Breitbandausbau<br />

voran und kann einen ersten<br />

Erfolg verbuchen. Ebersbach-Musbach<br />

erhält eine Förderung des Landes Baden-Württemberg<br />

in Höhe von rund 1,5<br />

Millionen Euro, um den Zentralort und<br />

die Außengehöfte sowie die Orte Boos,<br />

Menzenweiler, Schwemme, Geigelbach<br />

und Oberweiler in Höhe anzubinden.<br />

Auch Hoßkirch hat eine Förderung erhalten.<br />

Allerdings sind noch einige Hürden<br />

zu überwinden. Haug sagt: „Gerade<br />

Deutschland steht bei der Digitalisierung<br />

und dem flächendeckenden Glasfaserausbau<br />

alles andere als gut da und hat<br />

gegenüber vielen anderen Staaten das<br />

Nachsehen. Doch Lust statt Frust, drum<br />

halten wir es hier wie Ulrich Spiesshofer,<br />

Vorstandsvorsitzender eines großen<br />

Schweizer Industriekonzerns: ,Alle reden<br />

vom, wir reden über das Internet der<br />

Dinge, der Dienste und der Menschen.<br />

Wir müssen diese drei Dinge zusammenbringen.‘“<br />

HOßKIRCH<br />

„Hoßkirch am See, s’isch oifach schee!“,<br />

lautet das Motto der Gemeinde. Der<br />

schöne, neugestaltete Rathaus-Aktiv-<br />

Platz ist ein Ort des Zusammentreffens.<br />

Das gilt auch für die gemütlichen Gast-<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!