18.11.2021 Aufrufe

BT_04-2021_Nordausgabe_epaper

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GELBE TONNEN<br />

Bis Ende <strong>2021</strong> soll<br />

jeder eine haben<br />

Ab dem 1. Januar 2022 wird der Verpackungsmüll in<br />

der Gelben Tonne abgeholt. Der Landkreis Ravensburg ist<br />

derzeit dabei, diese Tonnen zu verteilen. Verantwortlich<br />

für die Verteilung und die Abholung ist die Firma Knettenbrech+Gurdulic<br />

aus Türkheim.<br />

Ein Aufkleber mit der jeweiligen Adresse<br />

zeigt, welche Tonne zu welchem<br />

Haus gehört. Der Landkreis informiert<br />

fortlaufend über die lokalen Medien<br />

und seine Homepage (www.rv.de).<br />

Eine persönliche Benachrichtigung vor<br />

Auslieferung der Tonnen erfolgt nicht.<br />

Die Verteilung der Tonnen in den<br />

Kernstadtbereichen der<br />

Städte Leutkirch im Allgäu<br />

und Weingarten erfolgt<br />

voraussichtlich ab<br />

Dezember.<br />

In den Städten Bad Waldsee,<br />

Ravensburg und Isny im<br />

Allgäu gibt es in den Kernstadtbereichen<br />

eine Ausnahme<br />

von der Gelben Tonne. Dort<br />

werden Ende des Jahres Gelbe<br />

Säcke verteilt. Verschiedene<br />

Karten zeigen, welche Stadtgebiete<br />

zu den jeweiligen Kernstadtbereichen<br />

gehören. Diese<br />

können unter www.rv.de abgerufen<br />

werden.<br />

14-tägige Leerung ab 2022<br />

Die Verteilung der Gelben Vierradtonnen<br />

für Mehrfamilienhäuser<br />

und Gewerbebetriebe erfolgt voraussichtlich<br />

im Dezember. Grundstückseigentümer<br />

und Hausverwaltungen<br />

werden gebeten, die<br />

angelieferten<br />

Tonne bis zum<br />

Jahreswechsel entsprechend<br />

unterzubringen<br />

und gegebenenfalls an<br />

die einzelnen Wohneinheiten<br />

zu verteilen. Die gesamte Verteilung<br />

der Gelben Tonnen soll für den<br />

Landkreis bis Ende des Jahres abgeschlossen<br />

werden. Die Leerung<br />

der Tonnen erfolgt<br />

frühestens ab 1. Januar<br />

2022 im 14-täglichen<br />

Rhythmus. Die Abfuhrtermine<br />

werden<br />

im Abfallkalender<br />

des<br />

Landkreises<br />

bekannt gegeben.<br />

Allgemeine Infos<br />

Ein Wahlrecht zwischen<br />

Gelbem Sack oder Gelber<br />

Tonne gibt es für die Bürger<br />

nicht. Die Tonne umfasst<br />

240-Liter und wird<br />

den Haushalten kostenlos<br />

zur Verfügung gestellt. Gesammelt<br />

werden lediglich<br />

Verpackungsabfälle einschließlich<br />

Metalldosen.<br />

Sogenannte stoffgleiche<br />

Nichtverpackungen wie<br />

Plastikspielzeug, Zahnbürsten,<br />

Klarsichthüllen usw.<br />

dürfen nicht in die Gelbe<br />

Tonne geworfen werden.<br />

(red)<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!