18.11.2021 Aufrufe

BT_04-2021_Nordausgabe_epaper

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

INTERVIEW<br />

„Wir müssen Erlebnisse<br />

in Wangen bieten“<br />

Wangen im Allgäu hat mit seinen rund 2000 gemeldeten Gewerben<br />

eine gesunde Mischung an Branchen. Die Betriebe wachsen<br />

schnell, weshalb die Entwicklung von Gewerbeflächen eine Herausforderung<br />

darstellt. Für den Handel in der Altstadt wünscht sich<br />

Oberbürgermeister Michael Lang vier autofreie Wochenenden.<br />

Diese Themen und mehr sind Inhalt dieses Interviews.<br />

Was zeichnet den Wirtschaftsstandort<br />

Wangen im Allgäu aus?<br />

Oberbürgermeister Michael Lang: Vor<br />

allem Mittelständler prägen das Bild der<br />

Gewerbelandschaft in Wangen im Allgäu.<br />

Wir haben hier einen gesunden<br />

Branchenmix aus modernen Industriebetrieben,<br />

traditionsreichem Handwerk<br />

sowie vielseitigen Handels- und Dienstleistungsunternehmen.<br />

Es hat sich gerade<br />

jetzt in der Zeit der Pandemie, aber<br />

auch schon in früheren allgemeinwirtschaftlich<br />

schwierigen Zeiten gezeigt,<br />

dass Wangen deshalb relativ gut durch<br />

Krisen kommen kann.<br />

Gibt es trotzdem hervorstechende<br />

Gewerbe- oder Industriezweige?<br />

Auffallend ist bei uns tatsächlich die Heterogenität<br />

der insgesamt mehr als 2000<br />

gemeldeten Gewerbe. Denken Sie an<br />

den Behälterbau, der sich zu Beginn des<br />

20. Jahrhunderts aus der Nachfrage der<br />

Landwirtschaft entwickelt hat und heute<br />

in jeder Hinsicht so groß geworden ist,<br />

dass Betriebe in diesem Bereich Großprojekte<br />

für Brauereien oder die Chemieindustrie<br />

umsetzen. Daneben gibt es<br />

Unternehmen, die im Maschinen- und<br />

Fahrzeugbau, in der Elektrotechnik- und<br />

Feinmechanik oder in der Holz-, Kunststoff-,<br />

Lebens- und Verpackungsmittelproduktion<br />

tätig sind. Auch bei einer<br />

ganzen Reihe dieser Betriebe gab es<br />

und gibt es noch Bezüge zur Land- und<br />

Milchwirtschaft. Und noch heute haben<br />

wir nicht nur eine ganze Reihe von<br />

Landwirten auf unserer Gemarkung,<br />

sondern mit den Käsereien in Leupolz<br />

und Zurwies auch zwei Betriebe, die<br />

echte Delikatessen aus heimischer Milch<br />

herstellen.<br />

Diese Wangener Unternehmen haben<br />

sich aus gewachsenen Strukturen<br />

und Bereichen entwickelt. Gibt<br />

es auch Start-ups in völlig neuen<br />

Branchen?<br />

Die Unternehmen, die ich jetzt im Auge<br />

habe, sind über das Start-up-Dasein<br />

schon hinaus, denn sie wachsen kontinuierlich,<br />

manche auch sehr schnell.<br />

Dazu gehören Firmen, die hochspezialisierte<br />

Produkte für die Automotive- oder<br />

Luftfahrt-Branche herstellen. Sie sind –<br />

um im Bild zu bleiben – seit ihrer Gründung<br />

vor rund 20 Jahren beständig in<br />

Fahrt bzw. im Aufwind. Ähnlich positiv<br />

sind die Entwicklungen von vergleichsweise<br />

jungen Firmen im IT- oder Bioscience-Bereich.<br />

Als echtes Start-up würde<br />

ich allerdings einen Betrieb sehen, der<br />

seit Kurzem in einer ausgedienten Fabrikhalle<br />

exklusive Wohnmobile für<br />

besondere Liebhaber baut. Weitere Unternehmen<br />

widmen sich den Themen<br />

Wellness- und Gesundheitsprodukte.<br />

Wo Unternehmen wachsen, brauchen<br />

sie auch Möglichkeiten zur Expansion.<br />

Sind bei Ihnen Gewerbeflächen<br />

verfügbar?<br />

Wir freuen uns natürlich sehr über die<br />

Erfolge und das gleichzeitige Wachstum<br />

unserer Betriebe. Aktuell konnten wir<br />

eine Reihe von Firmen in die ERBA vermitteln.<br />

Die ehemalige Industriebrache<br />

der Baumwollspinnerei und -weberei<br />

wird derzeit im Vorfeld der Landesgartenschau<br />

2024 in Wangen entwickelt.<br />

Ein Neubau wird derzeit von der Firma<br />

AVL SET gebaut. Nach den Anfängen mit<br />

zwei Personen in einem Wohnzimmer<br />

am direkten Rand der Wangener Altstadt<br />

ist inzwischen ein Unternehmen mit 140<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und<br />

weltweiter Vernetzung geworden, das<br />

wichtige Teile für die E-Mobility produziert.<br />

Eine alte Halle wird von einem<br />

Unternehmen saniert und ausgebaut,<br />

um dort hochspezialisierte medizinische<br />

Produkte herzustellen. Auch dieses<br />

Unternehmen ist aus kleinen Anfängen<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!