18.11.2021 Aufrufe

BT_04-2021_Nordausgabe_epaper

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WER? WAS? WANN? WIE? WO?<br />

Die Spielebranche explodiert<br />

Bald ist Weihnachten. Bald werden Milliarden von Kindern und Erwachsenen weltweit ein Brettspiel<br />

oder ein Puzzle unter dem Christbaum finden. Seit Jahren schon steigt der Umsatz in der Branche<br />

an – für sie war die Corona-Pandemie fast schon ein Glücksfall. Auf welche Trends die Spieleverlage<br />

reagieren, wie es den lokalen Spielehändlern geht und wie ein erfolgreicher Spieleerfinder beim<br />

Entwickeln seiner Systeme vorgeht, sollen nicht länger unbeantwortete Fragen bleiben. Außerdem<br />

hat sich Business Today in den Straßen der Region umgehört und die Lieblingsspiele der Passanten<br />

zusammengefasst.<br />

Von Stefanie Rebhan<br />

E<br />

s hört sich völlig logisch an:<br />

In den zähen Phasen der Corona-Lockdowns<br />

und dem<br />

Mangel an angebotenen Freizeitaktivitäten,<br />

haben sich die Menschen<br />

zu Hause zurückgezogen, um was zu<br />

tun? Natürlich, zu spielen. Da wurde<br />

das „Mensch Ärgere Dich Nicht“ entstaubt<br />

und das „Monopoly“ entfaltet. Ja,<br />

das Jahr 2020 war für die Branche ein<br />

Rekordjahr. Was jedoch die wenigsten<br />

wissen: Die Spiele- und Puzzlebranche<br />

wächst schon seit sechs Jahren um<br />

durchschnittlich zehn Prozent, Tendenz<br />

steigend. In den ersten acht Monaten<br />

dieses Jahres lag das Wachstum bei 14<br />

Prozent. Das gibt der Spieleverlage e.V.<br />

bekannt. Hinter ihm verbirgt sich ein<br />

Verbund mit vielen wichtigen Spieleverlagen<br />

des deutschsprachigen Raums.<br />

Insbesondere die jungen Erwachsenen<br />

würden für das dauerhafte Wachstum<br />

auf dem Spielemarkt sorgen. Auch der<br />

Kinderbereich legte mit plus zwölf Prozent<br />

gut zu. Erwachsenenpuzzles bringen<br />

es sogar fast auf ein Wachstum von<br />

50 Prozent. Der Spieleverlage e.V. rechnet<br />

mit einem guten Weihnachtsgeschäft<br />

<strong>2021</strong>. In dieser Zeit erzielt die Branche<br />

bis zur Hälfte des Jahresumsatzes.<br />

Probleme allerdings würden die Lieferketten<br />

machen. Insbesondere der Containermangel<br />

und fehlende Logistikkapazitäten<br />

verlängern die Lieferzeiten und<br />

würden zu deutlich höheren Kosten für<br />

die Verlage führen. Bis jetzt hätten die<br />

Verlage die Rohmaterial-Preissteigerungen<br />

und zunehmenden Transportkosten<br />

abgefedert. „Mittelfristig werden sich<br />

aber diese Kosten in einer angemessenen<br />

Preisanpassung wiederfinden“, so<br />

der Verein.<br />

Engpässe bei Rohstoffen<br />

Auch die Ravensburger AG, die weltweit<br />

für ihre Spiele und Puzzles bekannt<br />

ist, rät, sich etwas früher mit den Weihnachtsgeschenken<br />

zu befassen, falls<br />

der Kunde aus dem gesamten Angebot<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!