31.01.2022 Aufrufe

1-2022

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dosiertechnik<br />

Dosierlösungen von A bis XYZ<br />

entwickeln, wird Techcon weiterhin<br />

intelligentere, sauberere und<br />

langlebigere Lösungen für Ihre<br />

Anwendungen anbieten.<br />

von Flüssigkeiten und Pasten, ob<br />

in Linien, Bögen oder Kreisen bis<br />

hin zu wiederholten, zeitgesteuerten<br />

Punkten.<br />

Seit vielen Jahren vertreiben<br />

wir bei GLOBACO Dosiertechnik<br />

von Techcon wegen ihrer hohen<br />

Präzision und Haltbarkeit.<br />

Dosiersysteme von Techcon<br />

bieten verbesserte Arbeits hygiene<br />

und verbesserte Produktivität,<br />

machen Prozesse effizienter und<br />

schaffen damit einen Mehrwert für<br />

Sie. Mit diesen hochwertigen Produkten,<br />

unserer Entschlossenheit<br />

und langjährigem Know-how helfen<br />

wir Ihnen Fertigungsprobleme<br />

zu lösen, sei es in der Luftfahrt,<br />

beim Militär, in der Verpackungsindustrie,<br />

bei der Herstellung medizinischer<br />

Geräte, in der industriellen<br />

Montage oder in der Elektronik.<br />

Während sich Ihre Prozesse<br />

und Herausforderungen weiter-<br />

Genauigkeit, Wiederholbarkeit<br />

und Flexibilität<br />

für eine Vielzahl an Service-<br />

Industrien:<br />

• Luft-und Raumfahrt<br />

• Militär<br />

• Verpackungsindustrie<br />

• Industrielle Montage<br />

• Medizinische Geräte<br />

• Elektronik<br />

• Mobile Geräte<br />

• Automobil<br />

• Sondermaschinenbau<br />

Leistungsmerkmale<br />

Höhere Genauigkeit:<br />

Techcon Dosiersysteme und<br />

-komponenten sind so konzipiert<br />

und hergestellt, dass sie eine<br />

strenge Kontrolle und Genauigkeit<br />

für eine Vielzahl von Dosiersystemanwendungen<br />

bieten. Die<br />

Dosierroboter wurden speziell für<br />

Dosieranwendungen entwickelt<br />

und konfiguriert. Sie bieten absolute<br />

Kontrolle über die Dosierung<br />

Hervorragende Haltbarkeit:<br />

Techcon Dosierventile werden<br />

in sensiblen Fertigungsprozessen<br />

eingesetzt. Sie benötigen weniger<br />

Wartung als vergleichbare Produkte,<br />

wodurch sie in der Branche<br />

als „Arbeitspferd“ geschätzt<br />

werden.<br />

Verbesserte Arbeitshygiene:<br />

Das Ergebnis höherer Genauigkeit<br />

und hervorragender Haltbarkeit<br />

ist eine verbesserte industrielle<br />

Hygiene – ein sauberer, effizienter<br />

Prozess.<br />

Gesteigerte Produktivität:<br />

Mit Dosiertechnik von Techcon<br />

wird Ihre Produktivität gesteigert.<br />

Prozesse werden schneller ausgeführt,<br />

es entsteht weniger Abfall,<br />

die Ausrüstung hält länger – und<br />

Sie sparen Geld!<br />

Alle diese Punkte – Genauigkeit,<br />

Haltbarkeit, Arbeitshygiene<br />

und Produktivität – ergeben einen<br />

überzeugenden Mehrwert!<br />

Globaco GmbH<br />

Paul-Ehrlich-Straße 16-20 • 63322 Rödermark • Tel.: 06074/86915<br />

Fax: 06074/93576 • info@globaco.de • www.globaco.de<br />

der erhöhte Platzbedarf zu sehen,<br />

da die gefüllte Spritze inklusive Auspresssystem<br />

aufrecht in einem Drucker<br />

untergebracht werden muss.<br />

Puredyne kit b zum Drucken<br />

von Alginat<br />

Neben den bekannten Extrusionssystemen<br />

steht seit kurzem<br />

auch das, auf der Exzenterschnecken-Technologie<br />

beruhende, Puredyne<br />

kit b zum Drucken von Alginat<br />

zur Verfügung. Das volumetrische<br />

Verfahren ermöglicht konstantes<br />

und prozesssicheres 3D-Drucken<br />

unter Eliminierung nahezu aller<br />

Nachteile, die bisherige Extruder<br />

aufweisen. Damit unterscheidet<br />

sich der Druckkopf von allen bisherigen<br />

Systemen. Zum Test der<br />

Performance wurde ein Druckversuch<br />

mit Alginat 5 % durchgeführt.<br />

Versuchsaufbau<br />

Eine Puredyne cap b5 wird mit<br />

CELLINK Alginat 5 % über den<br />

integrierten Luer-Lock-Anschluss<br />

befüllt. Mit einer Drehung wird die<br />

Cap über den Bajonett-Anschluss<br />

mit dem Druckkopf verbunden und<br />

die Dosiernadel montiert. Angelegte<br />

Druckluft stellt die Materialversorgung<br />

des Extruders sicher<br />

(Druckluft hat selbst keine Extrusionsfunktion).<br />

Die zur Geschwindigkeit proportionale<br />

Materialmenge und das zu<br />

druckende Modell werden am Computer<br />

eingestellt. In einem Linienmuster<br />

werden mehrere Stränge Alginat<br />

abgelegt. Besonderes Augenmerk<br />

liegt auf den Start-Stopp-Punkten.<br />

Druckergebnis<br />

Mit eingestelltem Rückzug kann<br />

das Muster perfekt und ohne überschüssiges<br />

Material an den Startoder<br />

Endpunkten gedruckt werden.<br />

Das Ergebnis des Druckversuchs<br />

mit Alginat ist im Video zu sehen.<br />

Es zeigt perfekte Konturen, feine<br />

Linien, sowie saubere Start- und<br />

Endpunkte.<br />

Alginat prozesssicher<br />

drucken<br />

Die Vielseitigkeit von Alginat ist<br />

dessen größte Stärke. Bisher fehlte<br />

jedoch ein Extrusionssystem, das<br />

diese Vielseitigkeit zuverlässig und<br />

mit hoher Präzision unterstützt. Mit<br />

dem Puredyne kit b kann genau<br />

diese Lücke geschlossen werden.<br />

Nicht nur das Alginat mit einer Konzentration<br />

von 5 % lässt sich optimal<br />

drucken, sondern auch andere<br />

Konzentrationen mit verschiedensten<br />

Materialien. Viskositäten spielen<br />

beim Drucken mit dem Puredyne<br />

kit b nahezu keine Rolle mehr! Perfekte<br />

Prozesskontrolle ist der nächste<br />

große Schritt im Bioprinting! ◄<br />

meditronic-journal 1/<strong>2022</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!