31.01.2022 Aufrufe

1-2022

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienen und Visualisieren<br />

3-Megapixel-Farbmonitor für die radiologische Befundung<br />

Die Auflösung von 3 Megapixeln und<br />

die hohe Helligkeit des RadiForce RX370<br />

sind ideal für eine präzise Anzeige von<br />

radiologischen Aufnahmen. Graustufenbilder,<br />

insbesondere von Thorax und<br />

Feinstrukturen sowie Farbbilder aus<br />

3D-Rekonstruktionen und die Kombinierung<br />

verschiedener bildgebender<br />

Verfahren, profitieren von der hohen<br />

Bildqualität.<br />

Auf Wunsch wählt die Hybrid Gamma-<br />

Funktion des RX370 automatisch die<br />

zum Bild passende Leuchtdichtekennlinie.<br />

So werden monochrome Röntgenbilder<br />

beispielsweise mit DICOM-<br />

Graustufen-Charakteristik angezeigt,<br />

während die Leuchtdichte anderer Bilder<br />

einer Gamma-Funktion folgt. Deshalb<br />

ist der RX370 ideal für die genaue<br />

Wiedergabe von PACS-Bildern aus der<br />

Projektionsradiografie sowie von Farbbildern<br />

oder kombinierten Farb- und<br />

Graustufenaufnahmen.<br />

Zu den neuen Work-and-Flow-Funktionen<br />

des RX370 gehört der Instant-<br />

Backlight-Booster. Er regelt die Helligkeit<br />

des Monitors vorübergehend auf<br />

ca. 1100 cd/m 2 hoch, um Graustufendifferenzierung<br />

noch besser erkennen zu können. Die<br />

Helligkeit kehrt nach kurzer Zeit automatisch auf<br />

die ursprüngliche Einstellung zurück, so dass<br />

der Schirm unter den typischen Befundungsbedingungen<br />

weiterverwendet werden kann.<br />

Design und Technologie des RX370 bieten<br />

sowohl ergonomischen Komfort als auch<br />

einzigartige Bildpräzision für den Einsatz in<br />

der modernen Radiologie. Sogar beim Verpackungsmaterial<br />

zeigt sich der RX370 vorbildlich.<br />

Anstelle von Polystyrol wird eine Polsterung<br />

aus geformtem Zellstoff verwendet.<br />

Dieser wird aus recyceltem Karton und Papier<br />

hergestellt.<br />

Wie für alle RadiForce-Modelle bietet EIZO<br />

auch für den RX370 fünf Jahre Garantie inklusive<br />

Austauschservice. Das bedeutet höchste<br />

Investitionssicherheit und geringe TCO (Total<br />

Cost of Ownership).<br />

Den vollständigen Artikel finden Sie im<br />

meditronic-journal 5-2021 auf Seite 156.<br />

EIZO Europe GmbH<br />

www.eizo.de<br />

Best of 2021<br />

Folientastaturen für medizinische Anwendungen<br />

die zugleich eine gute Sichtbarkeit und intuitive<br />

Bedienoberfläche erfordern ist sie die bevorzugte<br />

Wahl. Im medizinischen Bereich sind dies zum Beispiel<br />

Schwesternnotrufsysteme, Steuerungen von<br />

Krankenbetten, Eingabetastaturen für Diagnosegeräte<br />

und Defibrillatoren, sowie weitere Schnittstellen<br />

zur Patientenversorgung. Durch den Einsatz<br />

von Werkzeugen kann sie nahezu jede beliebige<br />

Form annehmen. Eine taktile Rückmeldung ist<br />

durch die Folienprägung einzelner Tasten und den<br />

Einsatz von Schnappscheiben gewährleistet. Weitere<br />

Pluspunkte sind neben ihrem flachen Aufbau,<br />

eine geschlossene Oberfläche, Resistenz gegen<br />

Chemikalien und ihre Dichtheit gegenüber Flüssigkeiten<br />

und Staub. Die Integration von LEDs für<br />

beleuchtete Tastenfelder ist ebenfalls problemlos<br />

möglich, was für die oft abgedunkelten Arbeitsumgebungen<br />

im Medizinbereich empfehlenswert ist.<br />

Durch die Integration einer EMV-Abschirmung in<br />

der Folientastatur werden Fehlfunktion des Gerätes<br />

durch das Eindringen unerwünschter Signale, sowie<br />

aber auch eine Störung in der eigenen elektromagnetischen<br />

Umgebung eliminiert. Eine zuverlässige und<br />

störungsfreie Funktion der Eingabegeräte ist somit<br />

garantiert. N&H berät ausführlich bei der Auswahl<br />

der passenden Eingabetastatur, bietet Unterstützung<br />

bei der Konstruktion und begleitet seine Kunden<br />

von der ersten Idee bis zur Serienproduktion.<br />

N&H Technology liefert kundenspezifische Folientastaturen<br />

für alle Anwendungsbereiche. Gerade im<br />

Medizinbereich kommt die Folientastatur aufgrund<br />

ihrer vielfältigen Gestaltungs- und Ausstattungsmöglichkeiten<br />

bevorzugt zum Einsatz. Vor allem in<br />

Geräten mit einer geringen Anzahl an Funktionen,<br />

Den vollständigen Artikel finden Sie im<br />

meditronic-journal 1-2021 auf Seite 63.<br />

N&H Technology GmbH<br />

www.nh-technology.de<br />

meditronic-journal 1/<strong>2022</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!