31.01.2022 Aufrufe

1-2022

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

25 Jahre mdc medical device<br />

certification GmbH<br />

Die Gründung der Zertifizierungsgesellschaft<br />

mdc medical device certification<br />

GmbH wurde vor 25 Jahren,<br />

am 10. Dezember 1996 zur<br />

Eintragung beim Handelsregister<br />

Memmingen angemeldet. Bereits<br />

1994 war „mdc medical device certification“<br />

die Bezeichnung eines<br />

Geschäftsbereichs der Dr. Müller-<br />

Lierheim GmbH, welcher mit der<br />

1996 vorgenommenen Unternehmensgründung<br />

in die rechtliche<br />

Eigenständigkeit überführt wurde.<br />

Seit der Fusion mit der Zertifizierungsstelle<br />

Medizinprodukte von<br />

ZDH-ZERT e.V. im Jahre 2000 ist<br />

der Sitz der mdc in Stuttgart. Weitere<br />

Bürostandorte befinden sich in<br />

Berlin, Tuttlingen, Wien und Haifa<br />

(Israel). Damit wird die erste außereuropäische<br />

Niederlassung bezogen.<br />

In den vergangenen 25 Jahren<br />

ist die Anzahl der Angestellten<br />

von drei auf über 100 gestiegen.<br />

Zusätzlich sind ungefähr 70 freiberuflich<br />

tätige Auditoren, Fachexperten<br />

und Begeher tätig. Das Tochterunternehmen<br />

des ZDH-ZERT Verein<br />

für Qualität im Handwerk und in der<br />

gewerblichen Wirtschaft e.V. gehört<br />

Benannte Stelle<br />

nicht nur zu den führenden<br />

Benannten Stellen<br />

und Präqualifizierungsstellen<br />

sondern ist auch<br />

Marktführer bei der Zertifizierung<br />

von QM-Systemen<br />

in Betrieben der<br />

Gesundheitshandwerke<br />

und Hilfsmittelversorger.<br />

Die mdc hat ihre Aktivitäten stets<br />

auf das Gebiet der Medizinprodukte<br />

und verwandte Bereiche fokussiert.<br />

Derzeit deckt das Spektrum die<br />

Tätigkeit als Benannte Stelle unter<br />

der Verordnung (EU) 2017/745 für<br />

Medizinprodukte (MDR) und unter<br />

der Richtlinie 98/79/EG für In-vitro<br />

Diagnostika (IVDD), als akkreditierte<br />

Zertifizierungsstelle für QM-Systeme<br />

gemäß ISO 13485 und ISO 9001<br />

sowie als akkreditierte Präqualifizierungsstelle<br />

im Gebiet der Hilfsmittelversorgung<br />

ab. Abgerundet wird<br />

das Angebot durch Anerkennungen<br />

in der Ukraine und in Taiwan, durch<br />

Audits unter dem Medical Device<br />

Single Audit Program (MDSAP) im<br />

Rahmen eines Kooperationsverfahrens<br />

sowie die Veranstaltung öffentlicher<br />

Präsenz- und Onlineseminare<br />

zu Themen aus dem Bereich<br />

Qualitäts management und Regulatory<br />

Affairs. Unter der Verordnung<br />

(EU) 2017/746 (IVDR) befindet sich<br />

mdc in einem fortgeschrittenen Stadium<br />

des Benennungsverfahrens.<br />

Ehrenurkunde der IHK<br />

Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums<br />

durfte der Geschäftsführer<br />

Harald Rentschler, der diese<br />

Position bei der Gründung antrat,<br />

von der Geschäftsführerin der IHK<br />

Stuttgart, Frau Dr. Susanne Herre<br />

eine Ehrenurkunde der IHK entgegen<br />

nehmen. Er dankt allen, die das<br />

Unternehmen auf seinem bisherigen<br />

erfolgreichen Weg begleitet haben.<br />

mdc medical device<br />

certification GmbH<br />

www.mdc-ce.de/<br />

Anforderungen an<br />

Medizinprodukte<br />

Praxisleitfaden für Hersteller<br />

und Zulieferer<br />

Johann Harer,<br />

Christian Baumgartner<br />

4., vollständig überarbeitete und<br />

erweiterte Auflage<br />

594 Seiten, fester Einband<br />

€ 69,99| Buch (Print)<br />

ISBN 978-3-446-46881-8<br />

€ 54,99| E-Book (PDF)<br />

ISBN 978-3-446-46882-5<br />

Der Leitfaden für die Medizinproduktindustrie<br />

und Zulieferer:<br />

Alle relevanten Informationen und<br />

Anforderungen rund um Medizinprodukte<br />

und in-vitro-Diagnostika<br />

Hersteller von Medizinprodukten<br />

und in-vitro-Diagnostika<br />

oder deren Zulieferer müssen eine<br />

immer größere Zahl an gesetzlichen<br />

Vorgaben und Qualitätsanforderungen<br />

erfüllen: ISO-Normen,<br />

EU-Richtlinien sowie länderspezifische<br />

Gesetze und Ausführungsbestimmungen.<br />

Besonders<br />

für market newcomer erweist sich<br />

dies oft als hohe Eintrittsbarriere.<br />

Das vorliegende Buch gibt Orientierung,<br />

wie das QM-System und<br />

die dazugehörigen Prozesse in<br />

einem Unternehmen gestaltet<br />

werden müssen, damit Medizinprodukte<br />

und Dienstleistungen<br />

dem vorgegebenen gesetzlichen<br />

Rahmen innerhalb des gesamten<br />

Lebenszyklus entsprechen, d. h.<br />

während der Entwicklung, Zulassung,<br />

Herstellung, Installation und<br />

Betreuung, wobei insbesondere<br />

relevante Neuerungen der MPV<br />

und IVDV behandelt werden.<br />

Highlights:<br />

• Konkreter Leitfaden zur Umsetzung<br />

der regulatorischen Anforderungen<br />

• Berücksichtigt u. a. ISO 13485,<br />

MP- und IVD-VO, cGMP<br />

• Zum Download: Praktische<br />

Arbeitshilfen und weiterführende<br />

Informationen<br />

Carl Hanser Verlag<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.hanser-fachbuch.de<br />

72 meditronic-journal 1/<strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!