31.01.2022 Aufrufe

1-2022

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medical PC/SBC/Zubehör<br />

All-in-one Panel-PC für hohe Anforderungen<br />

an Hygiene und Konnektivität<br />

MediClient: Neuer Medical All-in-one Panel-PC von Kontron<br />

Der MediClient mit speziellem Anti-Glare- und Anti-Fingerprint-Display für beste Lesbarkeit erfüllt die hohen<br />

hygienischen Anforderungen im Medizin-Bereich<br />

Kontron Europe GmbH<br />

www.kontron.de<br />

meditronic-journal 1/<strong>2022</strong><br />

Kontron bringt einen neuen Allin-one<br />

Panel-PC auf den Markt, der<br />

die hohen Anforderungen an Hygiene<br />

und Konnektivität im Bereich<br />

Medizin und Gesundheitswesen<br />

erfüllt. Das System ist konform zu<br />

DIN EN 60601-1 und eignet sich<br />

insbesondere für die Anwendung<br />

in Stationszimmern, Operationssälen,<br />

Intensivstationen, Laboren<br />

sowie Apotheken und Reinräumen.<br />

Mit seiner robusten, fugenfreien<br />

Front aus durchgängigem gehärteten<br />

Glas ist der MediClient einfach<br />

zu reinigen. Die Geräterückseite<br />

aus pulverbeschichtetem Edelstahl<br />

ist ebenso einfach reinig- und<br />

desinfizierbar und stellt dauerhaft<br />

die mechanische Stabilität sicher.<br />

Das PCAP-Touch-Display mit Anti-<br />

Glare- und Anti-Fingerprint-Oberflächenveredelung<br />

lässt sich auch<br />

mit übereinander getragenen medizinischen<br />

Handschuhen bedienen<br />

und ist selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen<br />

bestens ablesbar.<br />

Tropfen- und<br />

Handballenerkennung<br />

Der Touchscreen im 16:9 Format<br />

erkennt Tropfen (Drop Rejection)<br />

und aufgelegte Handballen<br />

(Palm Rejection). Die einfache Einbindung<br />

in die Infrastruktur wird<br />

durch die integrierte und nach EN<br />

60601-1 isolierte Stromversorgung<br />

ermöglicht, die Datenübertragung<br />

zwischen unterschiedlichen Medizingeräten<br />

und Krankenhaus-Informationssystemen<br />

wird durch Drahtlosschnittstellen<br />

(WiFi, BT) und<br />

die EN 60601-1 zertifizierten und<br />

isolierten Schnittstellen gewährleistet.<br />

Außerdem unterstützt der<br />

Medi Client den SDC-Standard<br />

(Service-oriented Device Connectivity)<br />

und somit eine standardisierte<br />

Kommunikation über Herstellergrenzen<br />

hinweg.<br />

Trennbare Funktionseinheiten<br />

Der neue MediClient weist bzgl.<br />

seiner Konstruktion eine Besonderheit<br />

auf: So besteht das Gerät<br />

aus zwei voneinander trennbaren<br />

Funktionseinheiten – die Anzeigeeinheit<br />

mit Display und PCAP-Touch<br />

sowie die Recheneinheit mit CPU<br />

und Speicher, so dass im Servicefall<br />

beide Einheiten leicht austauschbar<br />

sind. Der Kontron MediClient<br />

All-in-one Panel-PC ist schockund<br />

vibrationsresistent und bietet<br />

bei kompakten Abmessungen<br />

zahlreiche Standardschnittstellen,<br />

darunter 4x USB 3.2 Gen 2, 2x GbE<br />

(2x MOOP), 3x RS232 (2x MOOP)<br />

und 2x DP++.<br />

Das lüfterlose Design sorgt für<br />

einen lautlosen Betrieb und eine<br />

hohe Zuverlässigkeit mit einer MTBF<br />

von mehr als 50.000 Stunden. Dank<br />

VESA 100-Befestigung lässt sich<br />

der Panel-PC mit wenigen Handgriffen<br />

an Schwenkarmen oder Wandhalterungen<br />

montieren. Der Medi-<br />

Client unterstützt Windows 10 IOT<br />

und Linux und ist standardmäßig<br />

mit Intel Core i5-8365UE Prozessoren<br />

oder Intel Celeron 4305UE-<br />

Prozessoren ausgestattet.<br />

Kundenspezifische<br />

Lösungen<br />

können schnell und kostengünstig<br />

umgesetzt werden, von der<br />

Flexibilität bei Rechenperformance<br />

und Speicherausbau, über anwendungsspezifische<br />

Toucheinstellungen,<br />

I/O-Anpassungen, sicherheitstechnische<br />

Härtung von BIOS<br />

und Betriebssystem, Softwareinstallation,<br />

individuelles Branding, angepasste<br />

Service- und Repairkits bis<br />

zur speziellen Verpackung.<br />

Der MediClient mit 21,5“-Touchscreen<br />

ist ab sofort verfügbar.<br />

Anfang <strong>2022</strong> werden Varianten mit<br />

23,8“-Display und eine Monitor-Variante<br />

hinzukommen. ◄<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!