24.12.2012 Aufrufe

1 Brandenburgische Technische Universität Cottbus Fakultät ...

1 Brandenburgische Technische Universität Cottbus Fakultät ...

1 Brandenburgische Technische Universität Cottbus Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Turbineninnentemperatur 2066 °F (1130 °C)<br />

Kraftstoffverbrauch 0,73 kg/daN.h<br />

Tab. 5.2: <strong>Technische</strong> Daten des Triebwerks<br />

An diesem Triebwerk sollen Strömungsmessungen im Bereich der Brennkammer und<br />

der Turbinen durchgeführt werden. Das Triebwerk hat eine Verdichtungsrate von<br />

10,5. Beim Bodentest liegt ein Umgebungsluftdruck von 1,013 bar vor. Das bedeutet<br />

für den Aerosolgenerator, dass dieser mit einem Druck, größer als 10,6 bar betrieben<br />

werden muss, um Aerosolpartikel in die Strömung hinter dem Hochdruckverdichter<br />

eintreten zu lassen. Der hohe Generatorinnendruck stellt besondere Anforderungen<br />

an die Konstruktion des Gehäuses und die Abdichtung der Druckkammer gegenüber<br />

Innenkomponenten des Generators. Die hohe Turbineneintrittstemperatur von 1403<br />

K stellt überdies an die Partikel den Anspruch sehr hoher Temperaturbeständigkeit.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!