24.12.2012 Aufrufe

1 Brandenburgische Technische Universität Cottbus Fakultät ...

1 Brandenburgische Technische Universität Cottbus Fakultät ...

1 Brandenburgische Technische Universität Cottbus Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.2 Getriebeberechnung des Kolbenantriebes<br />

Nachfolgend kurz angeführte Berechnungen kommunizieren mit den Gleichungen<br />

6-14 bis 6-28 des Kapitels 6.<br />

gegebene Werte<br />

Zähnezahl 1 3<br />

Zähnezahl 2 45<br />

Übersetzung i 15<br />

Modul m 1,5 mm 1,50E-03 m<br />

dm1 20 mm 2,00E-02 m<br />

d2 67,5 mm 6,70E-02 m<br />

Erzeugungswinkel α0 20 ° 3,49E-01<br />

wirksamer Reibwinkel ρ 3 ° 5,24E-02<br />

Motorleistung 108 W<br />

Motordrehzahl 40 min^-1 6,67E-01<br />

Drehmoment 9 Nm<br />

errechnete Werte<br />

Größe Wert Einheit Formel<br />

i 1,50E+01 6-14<br />

p 4,71E-03 m 6-15<br />

d2 6,75E-02 m 6-16<br />

a 4,53E-02 m 6-17 45,25<br />

γ 1,27E+01 ° 6-18 0,22131444<br />

ηG 8,02E-01 6-19<br />

P2 8,66E+01 W 6-20<br />

Ft 9,25E+03 N 6-21<br />

Fa2 2,60E+03 N 6-22<br />

Fr2 3,49E+03 N 6-23<br />

M2 3,10E+02 Nm 6-24<br />

Ks 1,46E+05 Pa 6-25<br />

σh 3,26E+02 N/mm^2 6-26<br />

Sh 1,30E+00 N/mm^2 6-27<br />

Lh 1,23E+05 h 6-28<br />

erforderliche Viskosität:560<br />

mm^2/s<br />

Ze 147,5 (N/mm^2)^(1/2) DIN EN1705<br />

Kontaktfaktor Zρ 2,69<br />

σhlim 425 N/mm^2 DIN EN 1982<br />

Tab.9.2: Berechnung des Getriebes zum Kolbenantrieb<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!