21.03.2022 Aufrufe

Verfahrenstechnik 3/2022

Verfahrenstechnik 3/2022

Verfahrenstechnik 3/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MESSEN, REGELN, AUTOMATISIEREN<br />

mens ins Spiel. Plastics Engergy übergibt<br />

die Analyse an das Leitsystem Simatic<br />

PCS 7, für das spezifische Regelalgorithmen<br />

entwickelt und von Siemens<br />

implementiert wurden. So werden eventuell<br />

auftretende Schwierigkeiten erkannt<br />

und daraufhin gege benenfalls Prozessparameter<br />

wie Tem peratur, Druck oder<br />

Zeit korrigiert. Die Messwerte verschiedener<br />

Geräte wie Druckmessumformer, radargestützte<br />

Füllstandmessgeräte, Durchfluss-<br />

und Temperaturmessgeräte sowie<br />

kontinuierliche Gasanalysatoren und Gaschromatografen<br />

bilden die Eingangsparameter<br />

für die oben genannten Algorithmen,<br />

um die am besten geeigneten Regelparameter<br />

zu errechnen.<br />

Software wie Simatic PDM und Comos<br />

MRO für das intelligente Management der<br />

Geräte und für vorausschauende Wartungsprozeduren<br />

ermöglichen dabei, die Assets<br />

der Anlage lückenlos zu überwachen und<br />

deren Funktion sicherzustellen. Dank der<br />

Systemarchitektur von Simatic PCS 7 kann<br />

die Leittechnik optimal an die Anlagengröße<br />

angepasst werden.<br />

Künstliche Intelligenz<br />

senkt die Betriebskosten<br />

Ein digitaler Zwilling der realen Anlage eröffnet<br />

den Verantwortlichen fortwährend<br />

neue Perspektiven. So lassen<br />

sich im laufenden Betrieb<br />

Optimierungen realisieren –<br />

für das Produkt, für die Produktion<br />

sowie für die Performance<br />

der gesamten Anlage.<br />

Durch die Modellierung des<br />

Produktes beziehungsweise<br />

des Prozesses in einer virtuellen<br />

Umgebung können<br />

Verbesserungen viel schneller<br />

umgesetzt werden, als<br />

das ohne digitalen Zwilling<br />

der Fall wäre. Das nahtlose<br />

„Dank fortschrittlicher<br />

IT-Lösungen existieren<br />

die Anlagen nicht nur in<br />

der realen Welt, sondern<br />

auch als digitales<br />

Abbild.“<br />

Miguel Fernandez, Leiter des<br />

Bereichs Chemie, Siemens AG<br />

Zusammenspiel zwischen der Fertigungsebene<br />

(OT) und der Informationsebene<br />

(IT) sorgt für einen kontinuierlichen Informationsfluss.<br />

Moderne Technologien wie<br />

Cloud und Edge Computing helfen dabei,<br />

Daten zu aussagekräftigen Informationen<br />

zu verdichten, die als Grundlage für fundierte<br />

Geschäftsentscheidungen dienen.<br />

Komplexe Datenanalytik hilft dabei, den<br />

Prozess besser zu verstehen und zu optimieren<br />

sowie Services einfach und rational<br />

zu gestalten. Ziel ist, den Recyclingprozess<br />

umfassend und ganzheitlich zu verfolgen,<br />

um die Gesamtbetriebskosten positiv<br />

zu beeinflussen.<br />

Fotos: Siemens, Plastic Energy<br />

www.siemens.de/chemie<br />

Coriolis-Massedurchflussmesser<br />

garantieren eichfähige Messungen<br />

Optimiert für alle Flüssigkeiten und komprimierten Gase.<br />

PTB-zertifizierte Massedurchflussmesser ermöglichen<br />

auch eichfähige Wasserstoff-Durchflussmessungen für<br />

mobile und stationäre Anwendungen<br />

+ Schnelle und einfache Einrichtung<br />

+ Optimal für Betriebsdrücke bis 1.379 bar<br />

+ Ideal für Messbereiche von 1g/min bis 1800t/h<br />

+ Perfekt für Temperaturbereiche von -196°C bis +400°C<br />

+ Fertigung nach besonderem Torsionsschwinger-Prinzip<br />

+ Zuverlässige digitale Datenerfassung und Selbstdiagnose<br />

Schwing <strong>Verfahrenstechnik</strong> GmbH • Oderstraße 7 • 47506 Neukirchen-Vluyn<br />

Tel. +49 2845 930-0 • mail@schwing-pmt.de • www.schwing-pmt.de<br />

www.verfahrenstechnik.de VERFAHRENSTECHNIK 03/<strong>2022</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!