21.03.2022 Aufrufe

Verfahrenstechnik 3/2022

Verfahrenstechnik 3/2022

Verfahrenstechnik 3/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITEL I BETRIEBSTECHNIK<br />

02<br />

01<br />

Silo mit Zyklonabscheider<br />

und Reststoffe trennen und seine<br />

Ressourcen besser nutzen.<br />

Trennung von Fest- und<br />

Flüssiganteilen<br />

01 Einfache Lösung, vielfach bewährt:<br />

Industriesauger plus Vorabscheidebehälter<br />

02 Spänesauger trennen Flüssig- und<br />

Feststoffanteile<br />

03 Die Zyklonabscheider der Baureihe HGZ<br />

erreichen einen sehr hohen Wirkungsgrad<br />

Vorabscheider entlasten den eigentlichen<br />

Sauger oder die Absauganlage<br />

In vielen Fällen – insbesondere bei „ganz<br />

normalem“, in größeren Mengen anfallendem<br />

Sauggut – kann ein Zyklonabscheider<br />

mit darunter angeordnetem<br />

Sammelbehälter eine geeignete Vorabscheidung<br />

bewirken. Ruwac hat für diese<br />

Aufgabe einen Zyklon entwickelt, der sich<br />

durch einen besonders hohen Wirkungsgrad<br />

von über 90 Prozent auszeichnet.<br />

Der eintretende staubbeladene Luftstrom<br />

prallt tangential gegen die Innenwandung<br />

des Zyklons und wird so in Rotation<br />

versetzt. Dabei prallen schwerere Partikel<br />

an die Innenwände, sammeln sich dort<br />

und sinken durch die Schwerkraft nach<br />

unten. Aufgrund der konischen Form des<br />

Zyklons bleibt die Fliehkraft trotz reibungsbedingt<br />

geringerer Strömungsbzw.<br />

Fließgeschwindigkeit stets annähernd<br />

gleich.<br />

Die im Zyklon gesammelten Partikel<br />

können kontinuierlich, zum Beispiel über<br />

eine Zellenradschleuse, oder bedarfsweise,<br />

etwa über eine Doppelpendelklappe,<br />

abgezogen werden. Abgesaugte Luft mit<br />

kleineren Partikeln hingegen gelangt in<br />

den Sauger. Diese Art des Vorabscheiders<br />

– der jeweils an den individuellen<br />

Luftvolumenstrom angepasst wird – ist<br />

kombinierbar mit Drehstrom- und Wechselstromsaugern.<br />

In Verbindung mit einer<br />

Weiche lässt sich ein Zyklonabscheider<br />

auch zur Rückführung von schwereren<br />

Partikeln (zum Beispiel Kunststoffgranulat)<br />

in den Prozess verwenden. Nur der<br />

Staub gelangt dann bis zum Sauger. So<br />

kann der Anwender Sekundärrohstoffe<br />

Eine besondere Art der Vorabscheidung<br />

wird mit den „Spänesaugern“ der SPS-<br />

Baureihe realisiert. Diese Spezial-Sauger<br />

trennen zuverlässig flüssige von festen<br />

Sauggutbestandteilen. Sie eignen sich beispielsweise<br />

zur Maschinenreinigung sowie<br />

zur Absaugung im Arbeitsraum von<br />

Werkzeugmaschinen. Hier ermöglichen<br />

sie eine Trennung der benetzten (Metall-)<br />

Späne von Schneidölen und Kühlschmierstoffen.<br />

Ein häufiger Anwendungsfall dieser<br />

Sauger ist der Einsatz als „Dauerläufer“<br />

an CNC-Bearbeitungszentren mit Abpumpsteuerung.<br />

Für Anwendungen, bei<br />

denen das Sauggut Leichtmetallstäube<br />

enthalten kann, hat Ruwac Spänesauger<br />

mit Staub-Ex-Zulassung im Programm.<br />

Der Überblick zeigt: Es gibt verschiedene<br />

Arten von Vorabscheidesystemen, die<br />

in Kombination mit mobilen Industriesaugern<br />

oder als Bestandteil einer stationären<br />

Absauganlage eingesetzt werden können.<br />

Bei allen Systemen erfolgt die Abscheidung<br />

rein mechanisch. Es fallen also keine<br />

Kosten für Filterwechsel etc. an. Im Gegenteil:<br />

Der eigentliche Sauger wird entlastet,<br />

die Betriebskosten werden reduziert<br />

und der Aufwand für das Entleeren bzw.<br />

Wechseln des Entsorgungssystems ebenso.<br />

Fotos: Ruwac<br />

www.ruwac.de<br />

03<br />

www.verfahrenstechnik.de VERFAHRENSTECHNIK 03/<strong>2022</strong> 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!