21.03.2022 Aufrufe

Verfahrenstechnik 3/2022

Verfahrenstechnik 3/2022

Verfahrenstechnik 3/2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Freiheit und Frieden,<br />

Wahrheit und Würde<br />

Aggressor. Angst. Bombennächte. Energiekrise. Entwürdigung.<br />

Flucht. Imperialismus. Krieg. Kriegsverbrechen. Nukleare<br />

Bedrohung. Propaganda. Schock. Tod. Vertreibung. Verzweiflung.<br />

Völkerrechtsverletzung. Wirtschaftssanktionen. Zerstörung. Aber<br />

auch Durchhalten. Heimat. Humanitäre Hilfe. Hoffnung. Spenden.<br />

Solidarität. Verhandlungen. Ziviler Widerstand. Zuversicht.<br />

Der Krieg in der Ukraine, liebe Leserinnen und Leser, macht<br />

fassungslos, aber er macht nicht sprachlos. Aufgewachsen in einer<br />

langen Phase eines friedlichen Europas hätte wohl kaum jemand<br />

erwartet, dass unser Kontinent so schnell und so unmittelbar zum<br />

Schauplatz eines Angriffskrieges<br />

werden könnte. Dabei sollten wir<br />

eines nicht vergessen: Kriege gab es<br />

schon immer – irgendwo auf dieser<br />

Welt. Aber es sind vor allem die<br />

Nähe zur Ukraine und die auch<br />

hierzulande spürbaren Auswirkungen,<br />

die uns nun so betroffen<br />

machen. Bei anderen Auseinandersetzungen<br />

konnten wir meist mehr oder weniger unbehelligt in<br />

unserer freien Parallelwelt weiterleben und -ar beiten. Das ist nur<br />

noch bedingt möglich.<br />

„Wir als technische Fachzeitschrift<br />

können kaum<br />

angemessen auf den Krieg<br />

in der Ukraine reagieren.“<br />

So schwer uns das unter den Eindrücken der<br />

Bilder des Krieges auch gefallen ist, haben<br />

wir die aktuelle Ausgabe der „<strong>Verfahrenstechnik</strong>“<br />

wie gewohnt für Sie zusammengestellt.<br />

Lediglich unter „Aktuelles“ finden<br />

Sie einen Artikel zu den Auswirkungen,<br />

über Prognosen und konkrete Hilfen in<br />

Sachen Ukraine (S. 6). Ansonsten<br />

dominiert anwendungsorientierte<br />

Technik – und die feste<br />

Überzeugung, dass Freiheit<br />

und Frieden, Wahrheit und<br />

Würde unverhandelbare<br />

Werte sind!<br />

DIE MACHT<br />

DES REGELNS<br />

Vertreter der wegweisenden<br />

Spezialkreiselpumpen<br />

aus der Sammlung Bungartz,<br />

Fertigung in Serie<br />

Das hochkarätige Werk greift<br />

auf meisterhafte Weise<br />

die aktuelle Bewegung rein<br />

autonomen Handelns auf.<br />

Denn die trockenlaufsichere<br />

Kreiselpumpe VAN regelt sich<br />

selbst, ohne fremdes Zutun.<br />

Sie arbeitet kavitationsfrei,<br />

was ihre Faszination erhöht.<br />

Beim Kontakt mit toxischen<br />

Medien entfaltet sie ihr ganzes<br />

Potential.<br />

Eine Zierde für so manche<br />

Firma!<br />

Peter Reinhardt<br />

Chefredakteur<br />

p.reinhardt@vfmz.de<br />

Mehr unter +49 211 577905 - 0<br />

und im Internet:<br />

www.bungartz.de/meisterwerke5<br />

Besuchen Sie uns<br />

auf der ACHEMA <strong>2022</strong>,<br />

Halle 8, Stand C 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!