30.03.2022 Aufrufe

Lebenslust_Goettingen_Fruehjahr_2022

Das Magazin für Kunst und Kultur, Shopping, Genuss und mehr

Das Magazin für Kunst und Kultur, Shopping, Genuss und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

275 JAHRE

FÜRSTENBERG

Sonderausstellungen und

Familienprogramm im MUSEUM

SCHLOSS FÜRSTENBERG

Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG

feiert dieses Jahr ihr 275-jähriges Bestehen.

Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

würdigt das Jubiläum zum Saisonstart im

Frühling mit der außergewöhnlichen

Ausstellung „Bleibt

anders“. Die Künstlerin

Sonngard Marcks

deckt ab 1. April eine

Jubiläumstafel während

eines zweimonatigen

Arbeitsaufenthalts

im Porzellanmuseum.

In intensiver

Auseinandersetzung

mit der

Geschichte des Ortes, der Landschaft, den

Beständen des Museums und der heutigen

Manufaktur entsteht ein Ensemble, das in

künstlerischer Interpretation 275 Jahre

FÜRSTENBERG reflektiert. Die Ausstellung

kann bis zum 5. Juni besichtigt werden.

In den Osterferien lädt das Museum am

6. und 7. sowie am 20. und 21. April Familien

Hasen gießen zu Ostern

zu einem besonderen Erlebnis ein.

Museumspädagogin Isabel Pagalies nimmt

Kleingruppen mit auf einen kindgerecht geführten

Museumsrundgang. In der Besucherwerkstatt

wird gezeigt und ausprobiert, wie

Porzellan eigentlich gemacht wird. Zum

Abschluss kann jede*r zu Pinsel und Farbe

greifen und einen echten Teller von

FÜRSTENBERG selbst bemalen. Das Familienprogramm

dauert ca. zwei Stunden und

startet jeweils um 10.30 und 14.30 Uhr.

WEITERE HIGHLIGHTS

Manufaktur Werksverkauf

Eine Anmeldung per E-Mail an

anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder

telefonisch unter: 05271 - 96677816 (Dienstag

bis Sonntag, 10 bis 16.45 Uhr) ist erforderlich.

Ab Ende Juni wird die spannende Geschichte

der Porzellanmanufaktur in einer weiteren

Ausstellung erlebbar. „In Herz und Hand“

präsentiert Kostbarkeiten aus Privatbesitz,

die einen roten Faden durch 275 Jahre Manufakturgeschichte

knüpfen. Bisher noch nie

öffentlich ausgestellte, seltene Objekte aus

allen Epochen der Manufaktur zeigen die tiefverwurzelte

Faszination für Niedersachsens

einzige Porzellanmanufaktur. Die Ausstellung

wird unterstützt vom Freundeskreis Fürstenberger

Porzellan e.V. Die Vernissage findet

am 24. Juni um 18 Uhr statt.

Weitere Informationen, Öffnungszeiten

und Hinweise zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen

finden Sie auf

www.fuerstenberg-schloss.com oder

telefonisch unter 05271 966778-10.

Tag der offenen Manufaktur

Foto: Aaron Hargreaves Foster+Partners

Am 17. und 18. April von 10.30 bis 16.30 Uhr

heißt es wieder: Der FÜRSTENBERG Hase lädt

ein! Zum Osterfest können Sie im Manufaktur

Werksverkauf selbst einen Porzellanhasen

gießen. In der Besucherwerksatt des Museums

können Sie außerdem einen bereits gebrannten,

weißen Hasen mit Pinsel und Farbe

bemalen. Unsere erfahrenen Porzellanmaler*innen

unterstützen Sie dabei.

Im Manufaktur Werksverkauf erwarten Sie

die komplette aktuelle FÜRSTENBERG und

SIEGER by FÜRSTENBERG Kollektion sowie

attraktive Angebote mit bis zu 70% Rabatt

beim Porzellansonderverkauf vom 29. April

bis 8. Mai. Entdecken Sie Auslaufserien, Restbestände

und Sonderanfertigungen, die

sonst nicht (mehr) zu haben sind. Öffnungszeiten:

Di – So (außer 15.04.) | 10 -18 Uhr

Jetzt schon vormerken: Am 28. August öffnet

die Porzellanmanufaktur ihre Türen und gewährt

anlässlich des 275-jährigen Jubiläums

einen Einblick in die Handwerkskunst der

Porzellanherstellung. Erfahren Sie bei einem

freien Rundgang durch die Produktion, wie

das edle Porzellan von FÜRSTENBERG entsteht.

Auf dem Schlosshof findet ein fröhliches

Sommerfest statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!