20.04.2022 Aufrufe

Printmagazin TECHNIK und WISSEN - Ausgabe 017

Technik und Wissen berichtet in moderner Form für Fachleute aus der Industrie. Die Themen reichen vom 3D-Druck, neuen Materialien über Robotik, Montage und Zulieferindustrie bis hin zu Konstruktions- und den ganzen Digitalisierungsthemen. «So sieht innovativer, erzählerischer und cooler (Multimedia)-Fachjournalismus im digitalen Zeitalter aus.» - Laudatio beim SFJ-Award Schwerpunkte der Ausgabe 017: Digitale Assistenten für Gebäude und Fabrik / Die Null-Fehler-Produktion

Technik und Wissen berichtet in moderner Form für Fachleute aus der Industrie. Die Themen reichen vom 3D-Druck, neuen Materialien über Robotik, Montage und Zulieferindustrie bis hin zu Konstruktions- und den ganzen Digitalisierungsthemen.

«So sieht innovativer, erzählerischer und cooler (Multimedia)-Fachjournalismus im digitalen Zeitalter aus.» - Laudatio beim SFJ-Award

Schwerpunkte der Ausgabe 017: Digitale Assistenten für Gebäude und Fabrik / Die Null-Fehler-Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NULL-FEHLER-PRODUKTION<br />

TOOLS<br />

FÜR DIE NULL-FEHLER-<br />

PRODUKTION<br />

Mit Vorgabekraft adaptiv auf<br />

Rohmaterial reagieren<br />

Firma: Agathon<br />

Sparte: Schleifen<br />

Technologie: Adaptiver Vorschub<br />

Welches Tool können Sie K<strong>und</strong>en anbieten, um dem Ziel<br />

einer Null-Fehler-Produktion näherzukommen?<br />

Wir haben einen adaptiven Vorschub für autonomes Schleifen<br />

im Programm.<br />

Welche Fehler werden damit reduziert oder sogar vermieden?<br />

Auf Variationen im Rohmaterial des Werkstücks sowie auch in der<br />

Schleifscheibe wird adaptiv reagiert. Dadurch werden prozessbedingte<br />

Fehler wie Schleifbrand, verminderte Oberflächengüte oder erhöhter<br />

Schleifscheibenverschleiss vermieden. Die Folge: Die Konsistenz<br />

der geschliffenen Werkstücke wird erhöht, was auch Fehler <strong>und</strong> Streuung<br />

in nachgelagerten Prozessen reduziert.<br />

Wie funktioniert das Tool?<br />

Anstatt einer fixen Vorschubgeschwindigkeit<br />

wird eine<br />

Vorgabekraft programmiert.<br />

Der Vorschub wird innerhalb<br />

eines definierten Bereiches<br />

autonom geregelt, um die<br />

Vorgabekraft stabil zu halten.<br />

So wird nicht nur die Prozesssicherheit<br />

erhöht, sondern<br />

auch die Zykluszeit optimiert.<br />

Wer soll oder kann das<br />

Tool einsetzen?<br />

Die Option ist auf allen<br />

Agathon-Maschinen der<br />

Generation AGC 5.X verfügbar<br />

<strong>und</strong> kann einfach nachgerüstet<br />

werden.<br />

www.agathon.ch<br />

Perfektes Bearbeiten<br />

der Torx-Sitze<br />

Firma: Mikron Tool<br />

Sparte: Werkzeuge<br />

Tool: Hexalobe<br />

Welches Tool können Sie K<strong>und</strong>en anbieten,<br />

um dem Ziel einer Null-Fehler-Produktion<br />

näherzukommen?<br />

Das Konzept «hexalobe» von Mikron Tool zur<br />

Bearbeitung von Torx-Sitzen.<br />

Welche Fehler werden damit reduziert oder<br />

sogar vermieden?<br />

Mikron Tool hat mit «hexalobe» eine schlüsselfertige<br />

Lösung entwickelt, welche die Bearbeitung<br />

von Innensechsr<strong>und</strong>-Prägungen um 50 Prozent<br />

schneller macht, eine hohe Masshaltigkeit des<br />

Profils garantiert <strong>und</strong> ein nahezu gratfreies<br />

Resultat liefert. Damit reduzieren sich die Mängel,<br />

die häufig bei der Fertigung der Schrauben<br />

auftreten, auf ein Minimum.<br />

Wie funktioniert das Tool?<br />

«hexalobe» ist eine Lösung, die wir für einen<br />

bedeutenden Hersteller von Schrauben aus Titan<br />

entwickelten, mit dem Anspruch, die Zykluszeit<br />

auf seiner Maschine zu verbessern, die Prozessstabilität<br />

zu erhöhen <strong>und</strong> die Profilmasshaltigkeit<br />

auch bei langer Standzeit der Werkzeuge zu<br />

garantieren. Neben neuen Werkzeugen – Kombibohrer<br />

<strong>und</strong> Fräser – war es auch wichtig, den<br />

geeignetsten Prozess <strong>und</strong> die optimalen Parameter<br />

zu definieren. Denn nur im Zusammenspiel all<br />

dieser Faktoren ist eine wesentliche Optimierung<br />

<strong>und</strong> die Fertigung einer fehlerfreien Innensechsr<strong>und</strong>-Prägung<br />

mit Fokus auf Profiltreue, perfekte<br />

Oberfläche <strong>und</strong> minimale Gratbildung möglich.<br />

Wer soll oder kann das Tool einsetzen?<br />

Das neue Werkzeugprogramm ist vielseitig<br />

verwendbar. Neben dem Werkzeugprogramm mit<br />

Stufenbohrer im Durchmesserbereich von 0,9 bis<br />

3,80 mm <strong>und</strong> Fräser von 0,2 bis 1 mm bietet Mikron<br />

Tool auch k<strong>und</strong>enspezifische Abmessungen für<br />

andere Anforderungen an. Bei allem ist der<br />

Gebrauch der Werkzeuge jedoch nicht exklusiv<br />

auf die oben erwähnte Anwendung beschränkt.<br />

Es handelt sich vielmehr allgemein um ideale<br />

Bohr- <strong>und</strong> Fräswerkzeuge für die Bearbeitung<br />

von rostfreien Stählen <strong>und</strong> Titan.<br />

www.mikrontool.com<br />

60 #<strong>017</strong><br />

Bild: iStock<br />

#<strong>017</strong> 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!