20.04.2022 Aufrufe

Printmagazin TECHNIK und WISSEN - Ausgabe 017

Technik und Wissen berichtet in moderner Form für Fachleute aus der Industrie. Die Themen reichen vom 3D-Druck, neuen Materialien über Robotik, Montage und Zulieferindustrie bis hin zu Konstruktions- und den ganzen Digitalisierungsthemen. «So sieht innovativer, erzählerischer und cooler (Multimedia)-Fachjournalismus im digitalen Zeitalter aus.» - Laudatio beim SFJ-Award Schwerpunkte der Ausgabe 017: Digitale Assistenten für Gebäude und Fabrik / Die Null-Fehler-Produktion

Technik und Wissen berichtet in moderner Form für Fachleute aus der Industrie. Die Themen reichen vom 3D-Druck, neuen Materialien über Robotik, Montage und Zulieferindustrie bis hin zu Konstruktions- und den ganzen Digitalisierungsthemen.

«So sieht innovativer, erzählerischer und cooler (Multimedia)-Fachjournalismus im digitalen Zeitalter aus.» - Laudatio beim SFJ-Award

Schwerpunkte der Ausgabe 017: Digitale Assistenten für Gebäude und Fabrik / Die Null-Fehler-Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NULL-FEHLER-PRODUKTION<br />

Ein «Go/No Go»<br />

für die Elektrode<br />

Firma: GF Machining Solution<br />

Sparte: Senkerodieren<br />

Tool: eTrue – GF Machining Solutions Algorithmen<br />

Welches Tool können Sie K<strong>und</strong>en anbieten, um dem<br />

Ziel einer Null-Fehler-Produktion näherzukommen?<br />

Die Lösung eTrue! Das sind die GF Machining<br />

Solutions Algorithmen für die Verarbeitung von<br />

Elektrodenmessdaten, die speziell für das Senkerodieren<br />

entwickelt wurden.<br />

Welche Fehler werden damit reduziert oder<br />

sogar vermieden?<br />

eTrue vermeidet, dass beim Senkerodieren<br />

Elektroden mit geometrischen Verformungsfehlern<br />

verwendet werden, <strong>und</strong> verringert somit das<br />

Risiko, dass die Positionen <strong>und</strong> Abmessungen der<br />

Kavitäten ausserhalb der Toleranz liegen.<br />

Wie funktioniert das Tool?<br />

Die speziellen GF Machining Solutions Algorithmen<br />

empfangen die Rohmessdaten vom KMG <strong>und</strong><br />

berechnen den tatsächlichen Versatz, das tatsächliche<br />

Untermass <strong>und</strong> die geometrische Verzerrung<br />

im Vergleich zum nominalen CAD-Modell – mit<br />

einer vom Benutzer einstellbaren Toleranz. Die<br />

letztgenannte Berechnung ist ein «Go/No Go» für<br />

die Elektrode <strong>und</strong> informiert den Benutzer darüber,<br />

welche Elektroden im Senkerodierprozess verwendet<br />

werden können <strong>und</strong> welche nicht, um die<br />

Position der Kavität <strong>und</strong> die Massgenauigkeit<br />

zu gewährleisten.<br />

Wer soll oder kann es einsetzen?<br />

Alle Benutzer von GF Machining Solutions‘ Senkerodiermaschinen<br />

(insbesondere Formenbauer), die<br />

mit einem KMG, einem genauen Werkzeugsystem<br />

<strong>und</strong> vorzugsweise einer Automatisierung ausgestattet<br />

sind.<br />

www.gfms.com<br />

Verschraubungsfehler<br />

vermeiden<br />

Firma: Atlas Copco<br />

Sparte: Montage<br />

Tool: Akkuschrauber der Tensor-IxB-Familie<br />

Welches Tool können Sie K<strong>und</strong>en anbieten, um dem<br />

Ziel einer Null-Fehler-Produktion näherzukommen?<br />

Atlas Copco Tools bietet ergonomische <strong>und</strong> produktive<br />

Werkzeuge sowie Dienstleistungen an, die<br />

eine prozesssichere <strong>und</strong> rückverfolgbare Montage<br />

gewährleisten. Ein gutes Beispiel hierfür sind die<br />

Akkuschrauber der Tensor-IxB-Familie.<br />

Welche Fehler werden damit reduziert oder<br />

sogar vermieden?<br />

Die IxB-Akkuwerkzeuge verfügen über einen<br />

integrierten Controller <strong>und</strong> vermeiden Verschraubungsfehler<br />

aller Art. Bereits während des Einschraubens<br />

erkennt ein IxB-Werkzeug etwa, ob das<br />

Gewinde schadhaft ist oder ob das Drehmoment<br />

oder der Drehwinkel vom Soll-Wert abweichen.<br />

Wie funktioniert das Tool?<br />

Die leistungsstarke On-Board-Steuerung (Controller)<br />

ermöglicht Anwendern die vollständige Prozesssteuerung<br />

<strong>und</strong> -überwachung der jeweiligen<br />

Montagestation mit Echtzeitintegration in ihr<br />

Produktionssystem. Durch die Integration der früher<br />

benötigten externen Steuerungen in das Montagewerkzeug<br />

funktionieren die Werkzeuge sogar in<br />

Funkschatten autonom. Diese sendet alle Daten an<br />

das Produktionssystem, sobald die Verbindung<br />

wieder hergestellt ist.<br />

Wer soll oder kann es einsetzen?<br />

Der Einsatz von IxB-Schraubern ist für alle Anwender<br />

interessant, die sich für ihre Fertigung «kabellose<br />

Freiheit» bei höchster Montagequalität <strong>und</strong> Rückverfolgbarkeit<br />

sämtlicher relevanter Schraubdaten<br />

wünschen. Mit Schraub-Drehzahlen von 165 bis 2972<br />

Umdrehungen pro Minute <strong>und</strong> einer Drehmoment-<br />

Abdeckung von 1 bis 200 Newtonmetern überschreiten<br />

die handlich-leichten Schrauber bisherige<br />

Leistungsgrenzen für Akkuwerkzeuge deutlich –<br />

<strong>und</strong> empfehlen sich damit auch als Alternative zu<br />

Druckluft- <strong>und</strong> Elektrowerkzeugen.<br />

www.atlascopco.com<br />

Qualitätsmängel<br />

mit neuronalen Netzen<br />

aufspüren<br />

Firma: Siemens<br />

Sparte: Qualitätsprüfung<br />

Tool: Neural Processing Unit<br />

Welches Tool können Sie K<strong>und</strong>en anbieten,<br />

um dem Ziel einer Null-Fehler-Produktion<br />

näherzukommen?<br />

Mit der Baugruppe S7-1500 TM NPU (Neural<br />

Processing Unit) für die SIMATIC S7-1500<br />

Steuerung <strong>und</strong> das I/O System ET 200MP hält<br />

künstliche Intelligenz (KI) Einzug in die<br />

Automatisierung. Die TM NPU ist ein Industrie-tauglicher<br />

Hardware-Beschleuniger für<br />

künstliche neuronale Netze, welche mit ihren<br />

besonderen Fähigkeiten zur Mustererkennung<br />

die Gr<strong>und</strong>lage für Machine-Learning-<br />

Anwendungen bilden.<br />

Welche Fehler werden damit reduziert<br />

oder sogar vermieden?<br />

Das Tool erkennt frühzeitig Qualitätsmängel.<br />

Damit fallen Nachbearbeitungskosten weg<br />

<strong>und</strong> Materialkosten von Ausschussprodukten<br />

werden eingespart. Typischerweise kommt<br />

die SIMATIC S7-1500 TM NPU-Baugruppe mit<br />

speziell auf den K<strong>und</strong>enanwendungsfall trainierten neuronalen<br />

Netzen zum Einsatz <strong>und</strong> kann so Qualitätsprüfungen automatisieren,<br />

welche bis anhin nur personell gelöst werden konnten.<br />

Wie funktioniert das Tool?<br />

Machine Learning kann die Eingangsdaten zusammen mit dem erworbenen<br />

Wissen verarbeiten <strong>und</strong> erkennt so auch unbekannte Bauteile <strong>und</strong><br />

Werkstücke – egal in welcher Lage oder Position sich diese befinden.<br />

Mit der Verarbeitung von Bilddaten im neuronalen Netz können auch<br />

Qualitätsmängel zuverlässig visuell erkannt werden. Ausserdem können<br />

erfasste Produktionsdaten wie Energie, Temperatur, Druck <strong>und</strong> die<br />

Produktoberfläche von der CPU direkt in das SPS integrierte S7-1500 TM<br />

NPU Modul übermittelt werden. Das Modul kann dann mithilfe seines<br />

neuronalen Netzes komplexe Muster in diesen Daten analysieren,<br />

zuverlässig beurteilen <strong>und</strong> gegebenenfalls eine Ausschleusung des<br />

betroffenen Produkts veranlassen.<br />

Wer soll oder kann es einsetzen?<br />

Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Besonders naheliegend<br />

sind Anwendungsfelder wie Robotik, Condition-Monitoring oder die<br />

bereits erwähnte Qualitätssicherung.<br />

www.siemens.ch<br />

Diesen Artikel inklusive<br />

der erweiterten Texte finden<br />

Sie auf www.technik-<strong>und</strong>wissen.ch/tools-null-fehlerproduktion.html<br />

64 #<strong>017</strong><br />

#<strong>017</strong> 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!