18.09.2022 Aufrufe

CHECK Magazin - Gesundheitsmagazin für Männer No.4

Die Verschmutzung des Planeten findet aber auch im Kleinen statt und betrifft uns ganz direkt. Denn täglich nehmen wir unzählige Gifte durch die Nahrung, Kosmetik oder Alltagsgegenstände in uns auf. Welches sind die größten Gefahren und wie kann man sich im Alltag davor schützen?

Die Verschmutzung des Planeten findet aber auch im Kleinen statt und betrifft uns ganz direkt. Denn täglich nehmen wir unzählige Gifte durch die Nahrung, Kosmetik oder Alltagsgegenstände in uns auf. Welches sind die größten Gefahren und wie kann man sich im Alltag davor schützen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENVIRONMENT<br />

ENGLISH<br />

POWER TO THE CONSUMERS!<br />

According to a study by the German Federal<br />

Environment Agency, 18 percent of those<br />

questioned believe that the federal government<br />

is not doing enough to protect the environment<br />

and the climate. But what about<br />

our private lives? We ourselves can partially<br />

reduce almost everything that causes<br />

emissions and pollution: Aviation and car<br />

miles, packaging of all kinds, meat and milk<br />

consumption, heating energy, paper, printer<br />

ink and clothes. Leaving it up to a handful<br />

of politicians to ensure that we will still<br />

have an intact environment in forty years‘<br />

time makes about as much sense as trying<br />

to solve a math equation by baking pie. Us<br />

consumers have to take the reins into our<br />

own hands and send clear signals to the corporations<br />

through our consumer behavior. The<br />

supply must not determine the demand.<br />

ENVIRONMENTALLY FRIENDLY IN<br />

EVERYDAY LIFE<br />

If you ask around, it becomes clear that<br />

most of us want to be more environmentally<br />

conscious. But the possibilities of doing<br />

so are in some cases still very limited. It‘s<br />

particularly difficult with plastic. If you look<br />

at the shelves in supermarkets, it quickly<br />

becomes clear why. Except for a few apples<br />

and bananas, almost everything is packaged.<br />

Since the bio-plastic alternative is not a real<br />

alternative either, the question arises:<br />

14 <strong>CHECK</strong> | AUSGABE 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!